Bis 12.00 Uhr werden alle mitreisenden Familien vom Flughafen Windhoek abgeholt. Bei einer frühen Anreise mit Air Namibia kehren wir auf dem Weg nach Windhoek erst auf einer Wildfarm zum Brunch ein. Auf diesem Gelände sind bereits große Herden von Springböcken, Gnus, Blessböcken und Strauße zu sehen - ein toller erster Eindruck von dem, was wir noch erleben werden.
Bei Ankunft am Vormittag mit anderen Fluggesellschaften fahren wir gleich weiter via Windhoek und gelangen nach einer kurzen Stadtrundfahrt zu einer schönen Lodge/Gästefarm etwa 10 km außerhalb der Stadt.



Frühstück, Brunch
Morgens werden wir von unserem Guide abgeholt und brechen in Richtung Namib Wüste auf. Die Route führt durch das Khomas Hochland zum Spreetshoogte Pass, einem der schönsten, aber auch steilsten Pässe Namibias. Von hier hat man einen fantastischen Blick in die Weite der Namib, der sich noch besser genießen lässt, wenn man die Passstraße bergab wandert.
Unterhalb des Spreetshoogte Passes kehren wir schon bald in einer urigen Lodge ein. Hier können wir eine kurze Wanderung auf einen nahegelegenen Berg unternehmen, mit schönster Aussicht in die unendliche Weite.
Fahrstrecke: 220 km



Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Nach kurzer Fahrt erreichen wir Solitaire, ein winziges Wüstennest, dessen Dasein einerseits durch eine Tankstelle und andererseits durch den leckeren, immer ofenfrischen Apfelkuchen legitimiert wird. Die beeindruckende Landschaft der Naukluft ist ein Augenschmaus für jeden Naturfreund. Wind und Sonne, Hitze und Kälte, Trockenheit und Regen haben hier eine fantastische Felslandschaft geschaffen, in der Kudu‘s, Bergzebra, Klippspringer, Paviane und Leoparden vorkommen. Hier unternehmen wir eine ca. einstündige Wanderung zu den einmalig schönen Pools. Durch das hier permanent vorkommende Wasser ist die Vegetation üppig und vielfältig. Die Wanderung kann nach Lust und Laune auch weiter ausgedehnt werden. Von hier aus ist es nur noch ein Katzensprung zu einer Lodge am Rande des Namib Naukluft Parks, wo eine Canyon Wanderung möglich ist für alle, die vom Wandern und kraxeln einfach nicht genug bekommen können.
Fahrstrecke: 130 km


Frühstück, Mittagessen
Frühmorgens, noch bei Dunkelheit, springen wir voller Tatendrang aus dem Bett, packen unsere Sachen, frühstücken und machen uns auf den Weg in die Namibwüste. Zu den höchsten Dünen im Sossusvlei fährt man ca. 60 km durch die Dünenlandschaft, wobei die letzten ca. 10 km eine absolute Allradstrecke ist. Wir werden ordentlich durchgeschüttelt und genießen den Spaß.
Eine der Dünen werden wir entschlossen erklimmen, denn die Licht- und Schattenspiele zwischen den Sandbergen sind einmalig. Am Nachmittag fahren wir zum Sesriem Canyon, wo wir eine Wanderung (ca. 1 Stunde) durch den Canyon unternehmen. Wenn wir genug von den Wüstenerlebnissen haben, fahren wir zurück zu unserer Lodge.
Fahrstrecke: 180 km


Frühstück, Mittagessen
Wir verlassen die Naukluft und fahren entlang der Namib Wüste nach Norden zum Kuiseb Canyon. Weiter geht es quer durch die Namib, die uns im Verlauf des Tages die unterschiedlichen Wüstenlandschaften präsentiert. Ab und an sind auch Springböcke, Oryx, Bergzebra und Strauße zu sehen. Am Nachmittag erreichen wir die „Mondlandschaft“, wo wir auch einige Exemplare der Welwitschia Mirabilis antreffen. Am späten Nachmittag erreichen wir die Küste und die Kolonialstadt Swakopmund, dort übernachten zweimal in einer familiären Pension.
Fahrstrecke: 320 km



Frühstück, Mittagessen
Der heutige Tag steht allen zur freien Verfügung. Empfehlenswert wäre ein Stadtbummel, ein Museumsbesuch oder sich am Strand in der Sonne zu aalen. Von Swakopmund aus werden interessante Rundflüge über die Skelettküste, die Namibwüste oder über das Damaraland angeboten. Man kann auch mit Pferden in die Mondlandschaft reiten, Sandboarden, Tandem Fallschirmspringen oder mit Booten auf das Meer fahren, um Delphine und Robben zu



Frühstück
Wir fahren entlang der Küste nach Norden zur Robbenkolonie am Cape Cross. Die Route führt uns durch das Damaraland. In der Brandbergregion werden vielerlei Mineralien, Quarze und Edelsteine abgebaut die in dem winzigen Ort Uis und am Straßenrand zum Verkauf angeboten werden. Von hier aus ist es nur noch eine kurze Fahrt zu unserer Lodge in der Nähe vom Brandberg. Am Nachmittag bleibt noch genug Zeit für eine kurze Wanderung den Ugab entlang. Mit etwas Glück kann man hier bereits die seltenen Wüstenelefanten beobachten.
Fahrstrecke: 280 km



Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Wir fahren weiter nach Norden und bewundern die roten Tafelberge, die so typisch für das Damaraland sind. Entlang unserer Strecke kommen wir immer wieder an Farmen der Damaras vorbei und bekommen einen Eindruck von dem Leben der Menschen in den Stammesgebieten. Am Vormittag erreichen wir Twyfelfontein, ein Ort der wegen der Vielzahl prähistorischer Felszeichnungen und Felsgravuren zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Bei einer ca. einstündigen Wanderung werden wir diesen Ort erkunden, darauf folgend besichtigen wir die „Orgelpfeifen“ und den „Verbrannten Berg“. Wir besuchen ein traditionelles Damaradorf wo man uns zeigt wie Felle gegerbt und Speerspitzen hergestellt werden, welche Pflanzen essbar sind und wie Feuer mit Feuerstöcken entfacht wird.
Unser Besuch endet mit Gesang und Tanz. Am Nachmittag statten wir dem “Versteinerten Wald” einen Besuch ab.Während einer kurzen Wanderung schauen wir uns die zahlreichen versteinerten Baumfragmente an. Gegen Abend erreichen wir eine Lodge bei Khorixas, wo wir für die Nacht bleiben.
Fahrstrecke: 250 km



Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Bereits mittags erreichen wir das Tagesziel, eine schöne Lodge in unmittelbarer Nähe zum Etoscha Nationalpark, wo wir für zwei Nächte in Bungalows übernachten. Am Nachmittag besuchen wir ein Geparden Projekt und wenn noch Zeit ist, statten wir dem Etoscha Nationalpark einen ersten Besuch ab.
Wir starten frühzeitig die Fahrt in den Park um die Einmaligkeit der Tierwelt voll auszukosten. Die Morgenstunden sind ideal für Wildbeobachtungen und zum Fotografieren. Wenn es im Laufe des Vormittages immer wärmer wird, sucht das Wild den Schatten auf und wir den Pool im Camp Okaukuejo oder Halali. Am Nachmittag starten wir zu einer weiteren Pirschfahrt, werden aber rechtzeitig zum Sonnenuntergang den Nationalpark verlassen, um unsere Lodge zu erreichen.
Tag 10 / Fahrstrecke: 140 km
Tag 11 / Fahrstrecke: 150 km



Frühstück
Wir besuchen heute eine Krokodilfarm! Am späten Nachmittag erreichen wir den Waterberg Nationalpark. Der Waterberg ist ein durch Erosion entstandenes Hochplateau von knapp 1.900m Höhe, das an den Rändern steil nach unten abfällt. Für die nächsten beiden Nächte übernachten wir auf einer sehr schönen Lodge am Rande des Waterberges.
Der zweite Tag kann frei gestaltet werden, die Aktivitäten sind fakultativ. Es können in Eigenregie Wanderungen am Waterberg unternommen werden, es gibt jedoch auch die Möglichkeit am Vormittag an einer ca. dreistündig geführten Plateauwanderung oder an einer Pirschwanderung (Spurensuchen) teilzunehmen. Für den Vormittag könnten wir unter Leitung eines einheimischen Führers eine Kultur-Tour zu den Hereros planen. Am Nachmittag werden Wildbeobachtungsfahrten angeboten mit der Möglichkeit Breitmaulnashorn, Giraffe, Zebra, Gnu, Eland u.v.m. zu beobachten.
Fahrstrecke: 290 km



Tag 12: Frühstück, Mittagessen, Abendessen,
Tag 13: Frühstück, Abendessen
Auf geht’s nach Okahandja zum Holzschnitzermarkt. Hier bieten einheimische Handwerker diverse Schnitzereien an. Dies ist eine gute Gelegenheit einige schöne Mitbringsel einzukaufen. Um ca. 14.00 erreichen wir Windhoek und ein Rückflug am Abend wäre möglich.
Leider geht unser Abenteuerurlaub nun zuende - doch sicher bleibt dieser Familienurlaub uns noch lange in Erinnerung, ebenso wie das wunderschöne Namibia.
Fahrstrecke: 290 km
Frühstück