Cheetah Plains
Willkommen bei Cheetah Plains Exclusive Villa's
Willkommen in Cheetah Plains, der Heimat der ultimativen nachhaltigen Luxus-Safari zur exklusiven Nutzung in Südafrikas berühmtestem Wildtiergebiet, dem Sabi Sand Nature Reserve. Exklusiv für Sie, unsere Villa ist der beste Gastgeber für Ihr einmaliges privates Safari-Erlebnis.
Cheetah Plains ist eine mutige Abkehr von den bescheidenen Anfängen einer Safari-Lodge und hat eine komplette Metamorphose durchgemacht. Heute ist es ein Aushängeschild des Öko-Luxus-Safari-Sets und ein gemeinschaftlicher Ausdruck des reichen Erbes Südafrikas.
Jede der drei exklusiv genutzten Villen in Cheetah Plains bietet Platz für mindestens 4 und maximal 8 Gäste pro Haus und bietet Ihnen und Ihren Safari-Begleitern das ultimative Safari-Erlebnis im herrlichen Sabi Sand Nature Reserve.
Ein anspruchsvolles, innovatives Öko-Luxus-Safari-Erlebnis für die Moderne.
Private Villen zur exklusiven Nutzung, die jeweils exquisit eingerichtet sind, verfügen über eine formelle Lounge, ein Wohnzimmer, einen Essbereich, ein weitläufiges Sonnendeck, einen beheizten Pool, eine Weingalerie, eine Kochküche und luxuriöse private Suiten. Wenn Sie eine Cheetah Plains Villa buchen, sichern Sie sich ein exklusives privates Safari-Erlebnis ganz für sich allein.
Cheetah Plains ist eine kohlenstoffnegative Lodge von unübertroffener Qualität und verfolgt einen einzigartigen Ansatz für erneuerbare Energien in der Wildnis. Cheetah Plains ist eine kohlenstoffnegative Lodge von unübertroffener Qualität, die sich verpflichtet hat, ein außergewöhnliches Öko-Luxus-Safari-Erlebnis auf höchstem Niveau in Südafrikas berühmtestem Wildtiergebiet, dem Sabi Sand, zu bieten.
SCHUTZ DER TIERWELT
Die erstklassige Lage der Cheetah Plains bietet ein reichhaltiges Safari-Erlebnis, das durch die natürliche Bewegung der Wildtiere über dieses riesige Land ermöglicht wird, das unter Naturschutz steht und aktiv überwacht wird. Wir bemühen uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig zur grünen Wirtschaft beizutragen.
Das Sabi Sand Nature Reserve dient dem Schutz, der Erhaltung und der Förderung eines bemerkenswerten Teils des offenen Ökosystems des Greater Kruger National Park. Wir setzen uns für die nachhaltige Bewirtschaftung dieses unberührten Wildnisgebiets ein und arbeiten mit unseren Partnern in der Gemeinde zusammen, um sinnvolle Möglichkeiten zu schaffen.
KOHLENSTOFFNEGATIVE KONSERVIERUNG
Cheetah Plains ist führend im Sabi Sand und hat sich mit einigen der weltweit herausragendsten Köpfe im Bereich erneuerbarer Energien zusammengetan, um saubere Energielösungen anzubieten, die sowohl unsere Gastfreundschaft als auch unsere Safari-Erlebnisse vorantreiben.
Alle unsere Gästeunterkünfte, drei Villen und zwölf private Gästesuiten, sind komplett netzunabhängig.
Cheetah Plains nutzt ausschließlich Sonnenenergie, um eine zuverlässige, erneuerbare Energiequelle bereitzustellen, und befindet sich in einem kohlenstoffnegativen Szenario. Die Kompensationen, die größtenteils auf die Umstellung auf Solarenergie zurückzuführen sind, in Kombination mit der relativ geringen Anzahl von Betten spielen eine wichtige Rolle bei der Schaffung unserer positiven Position.
Wenn Gäste im Cheetah Plains übernachten, können sie einen Teil ihres Fußabdrucks ausgleichen.
ELEKTRISCHE SAFARIFAHRZEUGE
Unsere zweimal täglich stattfindenden Pirschfahrten werden von erstklassigen Safari-Guides und Tracker-Teams geleitet und in unseren innovativen Land Cruiser Electric Safari Fahrzeugen durchgeführt. Dieser mutige Fortschritt hin zu emissionsfreien Wildbeobachtungen ist der Motor unseres nachhaltigen Safari-Erlebnisses in Cheetah Plains.
Diese Fahrzeuge fahren durchschnittlich 32.000 Kilometer (19.884 Meilen) pro Jahr und produzieren dabei keine CO2-Emissionen.
Ein durchschnittliches Allradfahrzeug, das dieselbe Strecke zurücklegt, würde über 7.000 Kilogramm (15.432 Pfund) CO2 ausstoßen.
DAS ULTIMATIVE NACHHALTIGE SAFARI-ERLEBNIS IN SÜDAFRIKA
Durch die Einführung von Elektrofahrzeugen, die mit Solarenergie betrieben werden, zusammen mit unseren Recyclinginitiativen von der Wasser- bis zur Abfallentsorgung werden die CO2-Emissionen von mehr als 581 Tonnen (640 Tonnen) pro Jahr effektiv reduziert. Um es ins rechte Licht zu rücken: Diese Reduzierung entspricht den Umweltauswirkungen von über 20.000 Bäumen.
ENERGIEEFFIZIENZ
Durch die Entwicklung einer Solaranlage, die die Installation von 1205 Solarmodulen auf den Dächern sowie drei zweiachsigen PV-Solartrackern umfasst, die der Sonne folgen, um den optimalen Eingang zu erzielen, erzeugt unsere gesamte Solaranlage durchschnittlich 550 MWh pro Jahr, was einem Ausgleich von etwa 530 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr entspricht.
UNTERNEHMENSENTWICKLUNG
Im Rahmen einer kommunalen Abfallentsorgungsinitiative werden die Abfälle der Lodge alle zwei Wochen von einem lokalen Gemeindemitarbeiter aufgeteilt und eingesammelt, der seinen Lebensunterhalt mit der Wiederverwendung, dem Recycling und dem Upcycling von Materialien verdient.
2023 unterstützt Cheetah Plains ein gemeinschaftliches Strickprojekt, um Damen aus der Region auszubilden und weiterzubilden, damit sie Mützen und Schals für Sharis Boutique stricken können.
KULTURELLES ERBE
Entdecken Sie die Kultur Shangaans bei einer Führung durch das örtliche Dorf Utah und erfahren Sie mehr über das reiche Erbe eines der vielfältigen Stämme Südafrikas anhand von Traditionen, die die Geschichte des Landes und der Umwelt mit ihren Bräuchen verbinden.
BILDUNG AN DER BASIS
Wir haben uns der Förderung der Gemeinschaft und der Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort verschrieben und 2019 die Lezagwa Utah Community Crèche errichtet. Diese Einrichtung unterstützt die Beschäftigung von Lehrern und Assistenten, die über 60 Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 5 Jahren betreuen. Sie ist das Hauptzentrum der Region für frühkindliche Entwicklung.
Wir sammeln aktiv Spenden für spezielle Projekte und Initiativen, die die Einrichtung verbessern werden.
Direkte Spenden werden für diejenigen, die unterstützen möchten, kanalisiert und dokumentiert. Im Jahr 2023 umfassen diese Projekte Sicherheitszäune, den Kauf eines Fotokopiergeräts und Lehrmaterial.
