WeTu Analytics

Tswalu - The Motse Suites

Das niedrige Verhältnis von Gästen zum Raum in Tswalu bietet zwei der größten Reiseluxusgüter - Zeit und Raum. Ihr Abenteuer beginnt in einem von zwei nachhaltig gestalteten Lagern, dem Motse, mit neun zeitgenössischen Legae (Tswana für „Wohnen“) oder Tarkuni, einem exklusiv genutzten Gehöft für 10 Personen, das dieses Jahr nach einer durchdachten Renovierung im Einklang mit der Natur wiedereröffnet wurde. Tswalus Garantie für ein privates Fahrzeug, einen Führer und einen Tracker bietet die völlige Freiheit, Südafrikas größtes privates Reservat zu durchqueren. Die weiten, offenen Räume, die für die dramatische Schönheit der südlichen Kalahari so typisch sind, warten sowohl auf als auch außerhalb des Fahrzeugs auf Erkundung. Das aktive Verfolgen ikonischer Kalahari-Arten, wie ein Stolz von Löwen mit schwarzen Mähnen oder eine braune Hyäne, trägt zum interaktiven Nervenkitzel der Wildbeobachtung bei, ebenso wie Sichtungen schwer fassbarer Kreaturen wie Pangolin und Erdferkel. Mit der Eröffnung des Restaurants Klein JAN in Zusammenarbeit mit dem Michelin-Sternekoch Jan Hendrik van der Westhuizen sind die kulinarischen Traditionen und Zutaten des Nordkaps zu unerwarteten Helden eines fantasievollen Menüs geworden, das tief in dieser unerforschten Region verwurzelt ist. Durch die Wahl von Tswalu werden unsere Gäste nicht nur Teil einer größeren Nachhaltigkeitsgeschichte, sondern tragen auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt der südlichen Kalahari bei.

GESCHICHTE DES NATURSCHUTZES

Tswalu Kalahari ist das größte privat geschützte Naturschutzgebiet in Südafrika. Die Weite der Kalahari erstreckt sich bis in die Weiten der Provinz Nordkap. Hier befindet sich Tswalu am südlichsten Rand der Kalahari, wo der wahre Kalahari-Ökotyp in die trockene Savanne übergeht.

NEUER ANFANG

Der Name Tswalu bedeutet in Setswana „Wiedergeburt“ oder „Neuanfang“ und verkörpert eine kühne Vision zur Wiederherstellung der Artenvielfalt dieses tief verwurzelten, alten Landes, eines Ortes, der von Extremen und starken Kontrasten geprägt ist und an dem das Überleben durch das Fehlen oder Vorhandensein von Wasser beeinflusst wird. Das Reservat schützt einen erheblichen Teil des Kalahari-Ökosystems und stellt sicher, dass lebenswichtige Lebensräume erhalten bleiben und die biologische Vielfalt wieder zum Wohle des Planeten und der Menschen gedeihen kann.

BIODIVERSITÄT UND WIEDERHERSTELLUNG

Tswalu ist eine Liebesarbeit für die Familie Oppenheimer, seit er 1999 die Verantwortung für diesen bedeutenden Teil der südlichen Kalahari übernommen hat. Auf diese Weise verpflichteten sie sich, die Vision des Vorbesitzers, des verstorbenen Stephen Boler, zu erweitern, der überweidete, bewirtschaftete Grundstücke in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen sollte. Seitdem wurden aufgrund ihres Engagements für den Schutz einheimische Arten wieder eingeführt, echte Fortschritte bei der Wiederherstellung der Kalahari gemacht und jahrelange Vernachlässigung rückgängig gemacht. In ihrer neuen Inkarnation als privates Naturschutzgebiet, formell geschütztes Gebiet und Erfolgsgeschichte des Naturschutzes arbeitet die gesamte Tswalu-Gemeinde daran, dieses ultimative Ziel jeden Tag ein wenig näher zu bringen: Die Welt besser zu verlassen als sie gefunden wurde.

Die Fortsetzung der Naturschutzarbeiten, die im Mittelpunkt dieses ehrgeizigen Restaurierungsprojekts stehen, war noch nie so wichtig. Durch die Entscheidung, in einem der Luxuscamps von Tswalu zu übernachten, werden unsere Gäste Teil dieses noblen Bestrebens, eines der rätselhaftesten Wildnisgebiete des südlichen Afrikas für zukünftige Generationen zu erhalten.

Tswalu ist Mitglied von Oppenheimer Generations, einer vielfältigen Gemeinschaft von kommerziellen Unternehmungen und gemeinnützigen Organisationen, die die globalen Interessen der Familie Nicky und Jonathan Oppenheimer vertreten. Lesen Sie mehr über Oppenheimer Generations.

UNSER NACHHALTIGKEITSPARTNER

Tswalu ist bestrebt, das Kalahari-Ökosystem zu erhalten, seine biologische Vielfalt wiederherzustellen und lebenswichtige Lebensräume zu schützen und gleichzeitig das kulturelle und historische Erbe auf nachhaltige und umweltbewusste Weise zu bewahren und zu fördern. Als Teil dieser Nachhaltigkeitsvision ist Tswalu stolzes Fellow Member von The Long Run. The Long Run wurde vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) unterstützt und ist eine Naturschutzorganisation, die privat geschützte Gebiete wie Tswalu hält, um bei nachhaltigen und regenerativen Praktiken Rechenschaft abzulegen. Durch seinen Beitritt zu dieser Bewegung hat sich Tswalu zu einem kontinuierlichen Weg der Verbesserung verpflichtet, um ein ganzheitliches Gleichgewicht zwischen Naturschutz, Gemeinschaft, Kultur und Handel zu erreichen - den 4Cs der Nachhaltigkeit. Die Entscheidung, in einem von Tswalus Lagern zu bleiben, trägt direkt zu dieser Reise und unserer Vision bei. Lesen Sie mehr über Tswalus Zugehörigkeit zu The Long Run.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anfrageformular

Tswalu - The Motse Suites

*Erforderliche Felder

Vorname *
Nachname *
Email Adresse *
Telefon-Nummer *
Heimatland
Stadt
Voraussichtliche Abreise
Anzahl Tage
Kommentare oder Fragen