„Die Wildnis einfangen: Ein fotografisches Safari-Abenteuer im Northern Circuit Tansania

Teilen:

Tanzania

Tansania ist das Land der ultimativen Safari. In den wunderschönen Nationalparks ist es möglich, in kurzer Zeit unglaublich viele Wildtiere zu sichten. Weltberühmt sind die Serengeti und der Ngorongoro-Krater. Neben den berühmten Big Five garantieren die weitläufigen Nationalparks einmalige Landschaften. Die jährliche Wanderung Hunderttausender Gnus und Zebras ist eines der größten Naturwunder der Erde.

Tansania ist auch bekannt für seine reiche Kultur, den schneebedeckten Gipfel des Kilimandscharo und das exotische Sansibar.

Die superfreundlichen Menschen, aufgeteilt in 120 verschiedene Stämme und Kulturen, leben harmonisch zusammen.

Bei einer Tansania-Reise geht es darum, wilde Tiere zu sehen, in einem Zeltlager mit westlichem Komfort inmitten eines Nationalparks zu schlafen, Einheimische zu treffen, in der Natur und an den tropischen Stränden zu wandern und Rad zu fahren. Eine Reise durch Tansania bleibt unvergesslich.

Fakten

  • Hauptstadt - Dodoma
  • Größte Stadt - Daressalam
  • Währung - Tansania-Schilling
  • Bevölkerung - etwa 56 Millionen (Zahlen variieren ziemlich)
  • Stämme - 120 Stämme, von denen die Massai der bekannteste Stamm sind
  • Sprachen - Suaheli und Englisch
  • Landfläche - 945.087 Quadratkilometer
  • Nationalparks - 17
  • Das Land hat die höchste Tierdichte der Welt, gemessen pro Quadratkilometer
  • Nachbarländer - Kenia, Uganda, Kongo, Ruanda, Burundi, Sambia, Malawi und Mosambik
  • Höchster Punkt - Kilimandscharo 5.895 Meter
  • Zeitunterschied - Sommerzeit, eine Stunde später; Winterzeit, zwei Stunden später als in den German
  • Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten - Serengeti-Nationalpark, Ngorongoro-Krater, Kilimandscharo und Sansibar

  


Einreisebestimmungen

Sie benötigen ein Visum für Tansania. Das Visum kostet 50 USD pro Person. Ihr Reisepass muss nach der Rückkehr aus Tansania noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Visum für Tansania zu beantragen.

1. Bei der Ankunft am Flughafen. Das Visum für Tansania können Sie bei Ihrer Ankunft in Tansania am Flughafen beantragen. Oftmals wird Ihnen im Flugzeug ein Formular ausgehändigt, das Sie ausfüllen müssen. Andernfalls liegen die Formulare bei der Ankunft am Terminal bereit. Zuerst stellt man sich an, um sich anzumelden. Sie bezahlen in der 2. Reihe. Es ist sinnvoll, 50 Dollar pro Person in bar dabei zu haben, der Umtausch ist oft ein Problem. In der 3. Reihe werden Fingerabdrücke abgenommen und ein Foto von Ihnen gemacht. Anschließend wird das Visum Ihrem Reisepass hinzugefügt. Es geht natürlich auf afrikanische Art und Weise, sprich: nicht sehr effizient. Man muss also etwas Geduld haben.
                                                                                                                                                                          
2. Beantragen Sie das Visum online. Seit 2019 ist es möglich, das Visum vorab zu beantragen und online zu bezahlen. Die Website hierfür ist: visa.immigration.go.tz. Es ist wichtig, dass Sie den Online-Antrag spätestens 3 Wochen vor Ihrer Reise nach Tansania einreichen. Der Nachteil des Systems besteht darin, dass viele Fragen gestellt werden und es daher eine Weile dauern wird. Bei der Ankunft in Tansania ist die Schlange zwar kürzer, dennoch ist Geduld gefragt.


Banken und Währung

Währung

Landeswährung: Tansanischer Schilling
Symbol: TSh
ISO-Code: TZS
Untereinheit: Cent
Banknoten: 500, 1000, 2000, 5000, 10000 und 20000 Schilling
Münzen: 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Schilling

Bankwesen

Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Nein
Diner's Club: Nein

Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 8:30 Uhr — 15:30 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Air Tanzania, Precision Air
Internationale Flughäfen: Julius Nyerere International Airport (Dar es Salaam), Kilimanjaro International Airport
Inlandsflughäfen: Sansibar International Airport

Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Nein

Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:
Eisenbahnsystem: Eingeschränkt
U-Bahn-System: Nein

Wasser:
Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja


Gesundheits-/Medizinische Informationen

Da sich die Ratschläge für Impfungen und die Malariaprophylaxe häufig ändern, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Hausarzt oder Tropenarzt zu wenden.

Einige Versicherungspolicen erstatten Impfungen, es ist gut, Ihre Versicherungspolice zu überprüfen!

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Impfbroschüre mitnehmen, die Behörden am Flughafen fragen möglicherweise darum.


Sicherheitshinweise

Tansania ist ein sicheres Reiseland und gilt als eines der friedlichsten und politischsten Länder Ostafrikas.

Es ist immer wichtig, Ihre Sachen genau im Auge zu behalten, wie Sie es in jedem Land tun würden. Als Tourist haben Sie ein größeres Vermögen als die meisten Einheimischen. Machen Sie sich nicht zu einem noch attraktiveren Ziel, indem Sie Schmuck, Uhren oder andere Luxusartikel tragen.

Tagsüber ist es auf den Straßen sicher, aber sobald es dunkel wird, ist es besser, in Arusha und Dar es Salaam im sicheren Hafen Ihres Hotels zu bleiben.

Sie müssen im Verkehr vorsichtig sein. Nicht alle Tansanier halten die Verkehrsregeln ordnungsgemäß ein. Also, überkreuzen Sie nicht einfach, auch wenn Sie Vorfahrt haben.

Während der Safari ist es nicht erlaubt, außerhalb der Grenzen der Zeltlager und -logen zu laufen. Das ist der Lebensraum der wilden Tiere. Die Regeln in den Nationalparks sind sehr streng. In den Parks ist es nicht erlaubt, im Gelände zu fahren. Safaris sind nur bei Tageslicht erlaubt. Mach nicht zu viel Lärm, beobachte die Tiere schweigend und störe die Tiere nicht unnötig.

Sie dürfen sich in den Nationalparks nicht aus dem Safarifahrzeug wagen, es sei denn, der Reiseleiter erlaubt dies.

Brauchst du eine Toilette? Informieren Sie Ihren Reiseleiter rechtzeitig, damit er Zeit hat, einen sicheren Ort zu finden.


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Die meisten Camps, Lodges oder Hotels richten sich speziell an Touristen und servieren westliche Speisen, die im Standard reichen, aber in der Regel ausgezeichnet sind. Game Lodges neigen dazu, ein Tagesmenü mit einer begrenzten Auswahl anzubieten. Daher ist es ratsam, dass Ihr Reiseveranstalter im Voraus angeben muss, ob Sie Vegetarier sind oder andere spezielle Ernährungsbedürfnisse haben. Erstbesucher in Afrika könnten zur Kenntnis nehmen, dass die meisten Wildhütten in und um die Nationalparks isolierte Standorte haben und das Autofahren innerhalb der Parks nach Dunkelheit weder erlaubt noch ratsam ist, so dass es keine realistische Alternative zum Essen in Ihrer Lodge gibt.

Leitungswasser in Tansania ist in der Regel nicht sicher zu trinken, und die meisten Reisenden versuchen, sich an Mineralwasser zu halten. Gefiltertes und abgefülltes Wasser kann schwer zu finden sein, dass Sie außerhalb der Hauptstadt reisen und daher ist es ratsam, sich einzudecken. Die meisten Camps, Lodges und Hotels verfügen über Wasserflaschen.

Bitte beachten Sie, dass Tansania ab 2016 die Verwendung von Plastiktüten verboten hat, um die Umweltverschmutzung zu bekämpfen und die Umwelt zu schützen. Reisende nach Tansania dürfen keine Plastiktragetaschen mehr ins Land bringen. Dieses Verbot gilt für alle Plastiktüten, die importiert, exportiert, hergestellt, verkauft, gelagert, geliefert und verwendet werden.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region und beträgt im Durchschnitt etwa 1.000 mm
Durchschnittstemperatur: 25°C

Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 20°C

Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C

Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Tansania zu besuchen, ist während der Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung in Nationalparks wie Serengeti und Ngorongoro optimal ist.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein

Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein

Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Ja

Unterbringungsmöglichkeiten: Ja

Restaurants: Ja

Cafés: Ja

Einkaufszentren: Ja

Öffentliche Parks: Ja

Bibliotheken: Ja


Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D und Typ G
Spannung (V): 230
Frequenz Hertz (Hz): 50'

* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


Allgemeine Hinweise

Trinkgeld

In Bezug auf Trinkgeld halten wir uns an die Richtlinien, die der Tourismusverband von Tansania gibt. Die Richtlinie für einen Safari-Guide ist 25 USD pro Tag. Das scheint viel zu sein, aber ein Safari-Guide ist ein wichtiger Aspekt für den Erfolg Ihrer Reise. Der Guide spricht Englisch, kennt alles über die Tiere und die Natur, hat einen speziellen Führerschein, ist Automechaniker und ist ein angenehmer Begleiter. Es ist üblich, dem Guide am Ende der Safari den Tipp zu geben.

In den Hotels gibt es normalerweise ein Trinkgeldfach an der Rezeption, die Tipps werden mit allen Hotelmitarbeitern geteilt. Du musst also nicht jedes Mal Trinkgeld geben, wenn jemand dein Gepäck trägt.

Für alle anderen Serviceformen geben Sie was Sie wollen, ein Trinkgeld ist eine freundliche Geste und sehr willkommen.

Taschengeld

Es ist immer schwierig anzugeben, wie viel Taschengeld Sie pro Person für Getränke, Mahlzeiten und Trinkgelder ausgeben. Natürlich macht es einen Unterschied, ob man beim Essen eine Flasche Wein oder ein Glas Wasser trinkt.

Ein kleiner Hinweis:

Eine Flasche Wein kostet etwa 20 USD bis 25 USD
Ein Bier (ein halber Liter) 3 USD bis 4 USD
Ein Erfrischungsgetränk USD 2 bis 3 USD

Während der Safari sind alle Mahlzeiten immer inklusive. In Arusha ist das Mittagessen oft nicht inbegriffen.

In Sansibar ist das Frühstück oft nur im Preis enthalten.

Ein Mittag- oder Abendessen kostet etwa 10 bis 15 USD pro Person.

Für KLM-Flüge

Ein guter Tipp ist, zu versuchen, Flugzeugsitze im hinteren Teil des Flugzeugs auf dem Weg nach Tansania zu bringen. Die Hintertür des Flugzeugs öffnet sich normalerweise zuerst. Sie sind schnell aus dem Flugzeug und stehen dann bei der Einwanderungskontrolle an der Spitze der Schlange. Wahrscheinlich einen Versuch wert!

Plastiktüten verbot

Plastiktüten und -beutel sind in Tansania gesetzlich verboten. Plastiktüten kommen nicht ins Land. Wir empfehlen, keine Plastiktüten im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck mitzunehmen. Die durchsichtigen Plastiktüten mit Reißverschluss, die einige Fluggesellschaften von Passagieren benötigen, um Flüssigkeiten, Toilettenartikel und dergleichen separat im Handgepäck zu halten, können mitgeführt werden.

Handtüchern

Handtücher sind in allen Unterkünften erhältlich. Pool- und Strandtücher werden ebenfalls häufig zur Verfügung gestellt.

Moskitonetz

Alle Unterkünfte, in denen es Moskitos gibt, werden Moskitonetze um die Betten herum haben. Sie müssen keine Moskitonetze auf eine Reise mitnehmen.

Bequem mitzunehmen auf eine Reise

Taschenlampe
Ferngläser

Wasserflasche

Wir organisieren unsere Reisen so plastikfrei wie möglich. Wir bitten Sie, eine Wasserflasche (Dopper oder eine andere Flasche) von zu Hause mitzubringen. Wir stellen sauberes Trinkwasser im Safari-Auto zur Verfügung.

Zeit-Unterschied

Tansania ist GMT/UTC+3h Standardzeit


nach oben