Österreich

In Mitteleuropa zaubert Österreich Bilder vom mächtigen Matterhorn und glamourösen alpinen Skigebieten umgeben von unberührten Pisten und Aquamarinseen. Die atemberaubende Natur des Landes erzählt jedoch nur einen kleinen Teil der Geschichte. Da Bewohner wie Mozart, Freud und andere legendäre Persönlichkeiten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Welt spielen, die wir heute kennen, ist das Land auch mit einem reichen Erbe gesegnet. Von den malerischen, gepflasterten Straßen des zeitlosen Innsbrucks mit dem berühmten Goldenen Dach bis zur faszinierenden Wiener Staatsoper, einer der berühmtesten Opern- und Ballettstätten der Welt, sind die historischen Entscheidungen so vielfältig wie verführerisch. Das langjährige Kaffeehaus kultur und die köstlichen Strudel, Schnitzel und Bier des Landes sind genug Grund, allein zu besuchen. Chic, Weltklasse-Städte sind voller spektakulärer moderner und zeitgenössischer Kunstgalerien und einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Euro Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent-Banknoten: €5, €10, €20, €50, €100, €200, €500 Münzen: 1c, 2c, 5c, 10c, 20c, 50c, €1, 2






Bankkartentransaktionen: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten

: Wochentags: AM 8:00 - 15:00 Uhr Wochenende: geschlossen an Feiertagen: Nein










Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:


Wichtigste Fluggesellschaften: Austrian Airlines Internationale Flughäfen: Internationaler Flughafen Wien Inlandsflughäfen: Flughafen Salzburg, Flughafen Innsbruck, Flughafen Graz



Straße:

Fahren auf der: Rechten Teerstraßen: Ja Schotterwege: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Nein Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:

Intercity-Busverbindungen:

Ja





Lokaler Stadtbus Netzwerke: Ja

Schiene:

Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Nein


Wasser:

Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja




Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja





Lokale Küche:

Die

österreichische Küche ist vielfältig und herzhaft, beeinflusst von den Nachbarländern. Es umfasst Gerichte wie Wiener Schnitzel (paniertes Kalbsschnitzel), Apfelstrudel (Apfelstrudel) und Sachertorte (Schokoladenkuchen). Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören österreichischer Wein, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling, sowie Stiegl-Bier.


Trinkgeld: Etwa 5-10%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region Durchschnittstemperatur: Variiert je nach Jahreszeit


Sommer:

Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C


Winter:

Durchschnittliche Höchstwerte: 0°C Durchschnittliche Tiefstwerte: -5 °C


Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit

für Österreich sind die Sommermonate (Juni bis August), wenn das Wetter warm und ideal für Outdoor-Aktivitäten ist. Der Winter ist auch zum Skifahren und zum Genießen von Weihnachtsmärkten beliebt.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer




Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel: Ja


Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja Sportlich Kleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ C, Typ F Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben