ACL Clubmobil
Sie benötigen ein größeres Auto, um in den Urlaub zu fahren? Natürlich mit Clubmobil!
Um den spezifischen Mobilitätsbedürfnissen jedes Einzelnen gerecht zu werden, bietet der ACL die Möglichkeit, flexibel und je nach Bedarf und Budget, Fahrzeuge, die gut ausgestattet und in perfektem Zustand sind, zu mieten.
Stadtautos, SUV, Minivan, Elektrofahrzeuge, Nutzfahrzeuge oder auch behindertengerechte Fahrzeuge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität… Die Auswahl an Modellen deckt alle Bedürfnisse ab.
Reservieren Sie das passende Auto für den Urlaub gleich mit!
Sie sind noch kein Mitglied? Füllen Sie den Antrag gleich aus und profitieren Sie von den vielen Vorteilen für Clubmitglieder.
LUXEMBURG - WEISSENSEE
Anreise nach Kärnten in Eigenregie (eigener PKW, Mietwagen vom ACL, Fluganreise). Auf Wunsch ergänzen wir gerne noch eine Zwischenetappe.
Der Kärntner Weissensee ist ein Wunder der Natur: Er ist hinreißend schön, glasklar und smaragdgrün. Und besonders magisch am Weissensee: Er liegt in einer derartigen Ruhe inmitten der Gailtaler Alpen, dass man gar nicht anders kann, als diese Gelassenheit zu genießen.



Mit der KÄRNTEN CARD profitieren Sie während der ganzen Woche von vielen Vorteilen:
- täglich über 100 Ausflugsziele (Bergbahnen, Schifffahrt, Tierparks, Museen, Erlebnisbäder, …)
- über 50 Bonuspartner mit tollen Ermäßigungen
- 4 Super-Bonus Partner mit 50% Ermäßigung
ACL Clubmobil
ACL Mitgliedschaft
- viergängiges Halbpensionsmenü
- Übernachtung im Hotel
Nutzen Sie heute die Mountainbikes Ihres Hotels.
Elf traumhafte Mountainbikestrecken führen Sie ins einzigartige Rad-Abenteuer. Auf stolzen 150 Kilometern Länge lässt sich die gesamte Region rund um Das Leonhard ausgiebig erstrampeln. Optimale Bike-Bedingungen auch für Genussradlern und Neulinge. Am besten gleich in die Pedale treten und einer großen Portion Lebensfreude begegnen.
Das milde Klima und die 2.000 Sonnenstunden im Jahr radeln in Kärnten übrigens immer als Copiloten mit. Der Lage im Alpen-Adria-Raum sei Dank. So wird das Wetter im südlichsten Bundesland Österreichs verlässlicher Begleiter auf allen Radwegen. Vom Frühling, der hier eindeutig früher beginnt, bis spät in den farbenprächtigen Herbst hinein.
Und Abends erwartet Sie glasklares, warmes Wasser im reinsten Badesee der Alpen. Kein Wunder, dass dieser tiefe Blicke weit unter die Wasseroberfläche zulässt. Die hauseigene, wunderschöne Liegewiese von Das Leonhard befindet sich direkt am See. Und nur ein paar Tempi von der Hoteltüre entfernt. Entspannter könnte ein Tag im Badeurlaub am See nicht enden.
Übrigens fühlen sich die Fische im Weissensee auch überaus wohl. Nachdem hier sicherlich nicht im Trüben gefischt wird, ist der See übrigens auch bei Anglern sehr beliebt.



Das Floß-Schlemmen
Unvergleichbar ist die 1,5-stündige Frühstücksfloßfahrt im Weissensee. Wenn einmal wöchentlich Köche aus der Region auf das Floß einladen, werden edle Schmankerln serviert. Mitten im See. Als Zaungäste erwarten Sie höchstens ein paar Enten. Das Buffet bietet alles, was auch direkt im und rund um den Weissensee wächst, gedeiht oder lebt.
- Frühstück im Hotel
- Gratis Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit)
freie Nutzung der Weissensee Schifffahrt
freie Nutzung der Weissensee Bergbahn
- viergängiges Halbpensionsmenü
- Übernachtung im Hotel
Heute setzen Sie Ihre Rundreise durch Kärnten fort und fahren zum Millstätter See weiter.
Nicht ohne einen Halt in der Bezirksstadt Spittal an der Drau, die für südliche Gelassenheit, lebendige Traditionen, Einkaufsvergnügen und vielfältige Kulturaktivitäten steht. Zentraler Punkt in der Altstadt ist das Renaissance-Schloss Porcia mit dem Stadtpark.
Einkaufen hat in der Oberkärntner Bezirksstadt Tradition. Heute präsentiert sich Spittal mit über 70.000 m² Einkaufsfläche, mit edlen Boutiquen und kleinen Läden als Anziehungspunkt für Leute, die das Shopping-Vergnügen in südlichem Ambiente zu schätzen wissen.
Die Vielfalt und Dichte der Geschäfte, die Cafés, Pubs und Restaurants machen den Stadtbummel zwischen Fashion, Trends und Kulinarik zum abwechslungsreichen Erlebnis.
Dann geht es weiter nach Seeboden, das als Tor zum Millstätter See seine Besucher in zahlreiche, prachtvolle Parkanlagen, wie Rosenpark, Klingerpark, Klauberpark oder Blumenpark, einlädt. Gleich unterhalb der Burg Sommeregg breitet sich ein ganz besonderer Garten aus. Hunderte Bonsai können hier besichtigt werden.



- Frühstück im Hotel
- MILLSTÄTTER SEE INCLUSIVE CARD
- Gratis Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit / E-Bike gegen Aufpreis)
- Kaffee und Kuchen von 15.30 bis 16.30 Uhr
- viergängiges Halbpensionsmenü
- Übernachtung im Hotel
In Kärnten haben Sie eigentlich täglich die Qual der Wahl: Wandern oder Radfahren, immer mit der fantastischen Kombination aus Bergen und Seen. Auch der Millstätter See lädt vor allem zum Wandern und Radfahren ein.
Ob anspruchsvolle Mountainbiketour in beeindruckender Landschaft, Bergrouten durch Wälder und über Almwiesen oder gemächliche MTB-Strecke mit Panorama-Ausblick auf den Millstätter See, Kärnten ist ein wahres Paradies für Mountainbiker.
Genussradler finden gemütliche Radwege entlang des Millstätter Sees mit zahllosen Bankerln zum Rasten und mit vielen Ortschaften wie Millstatt, Dellach oder Döbriach zum Kennenlernen und Entdecken.
Und wer gerne Radfahren und Schwimmen verbinden möchte, springt bei einem Zwischenstopp in einer der vielen Buchten oder nach seiner Radtour noch ins kühle Nass des Millstätter Sees mit Trinkwasserqualität.
Wanderfreunden empfehlen wir den „Weg der Liebe. Sentiero dell´Amore.“, ein aussichtsreicher Abschnitt des Millstätter See Höhensteigs. Er beginnt bei der Alexander Alm und führt zum Granattor, das nicht nur auf das größte alpine Granatvorkommen im Inneren des Berges hinweist, es macht zudem einen einzigartigen Ausblick bis zu den Hohen Tauern erlebbar.



Entspannen Sie nach Ihrer Wanderung oder Radtour im hoteleigenen Wellnessbereich: das SichtSPA mit Sole-Dampfbad, Sanarium, Zirben-Sauna, Infrarotkabine, Saunaterrasse, Ruheraum „Relax-Oase“ und Frischluftgalerie über den Dächern von Seeboden (Eintritt ab 16 Jahre), die Feingefühloase am Badeteich und das Relax-Zentrum bieten genügend Raum zur Entspannung. Die Gartenoase mit kuscheligen Rückzugsmöglichkeiten sowie zahlreiche Aktivitäten rund um den Millstätter See sorgen für Abwechslung in den Urlaubstagen.
- Frühstück im Hotel
- MILLSTÄTTER SEE INCLUSIVE CARD
- Gratis Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit / E-Bike gegen Aufpreis)
- Kaffee und Kuchen von 15.30 bis 16.30 Uhr
- viergängiges Halbpensionsmenü
- Übernachtung im Hotel
Widmen Sie den heutigen Tag dem Millstätter See
Zwischen den Nockbergen, Hohe Tauern und Wolfsbergrücken harrt dieser sanfte Riese seiner Bestimmung: Den Menschen an seinen Ufern Momente voller Lebensfreude und Leichtigkeit zu schenken. Obwohl der Millstätter See der wasserreichste See Kärntens ist, erreicht er im Sommer locker die 26-Grad-Marke. Gerade richtig, für einen Besuch des 7500 m² großen Naturbadestrand. Auf der großzügigen Liegewiese finden Sie genug Platz zum gemütlichen Verweilen. Der 1930 errichtete, unter Denkmalschutz stehende, Sprungturm am Millstätter Strandbad wurde aufgrund seiner formalen und technischen Gestaltung zur großen Attraktion im Badeerlebnis am Millstätter See.
Mit einem Schiff über die Kärntner Seen zu fahren, eröffnet neue Perspektiven auf das Urlaubsland. Nichts ist entspannender, als mit einem Linienschiff über den Wörthersee, den Millstätter See oder den Weissensee zu fahren. Entdecken Sie heute den Millstätter See, insgesamt acht Anlegestellen ermöglichen eine ideale Kombination einer Schifffahrt am See mit den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten rund um den Millstätter See. Probieren Sie es aus, sie werden es mögen!



Fischen hat von April bis Oktober Saison. Zum Wettbewerb wird es aber im September wenn Fischer aus ganz Europa die größten Reinanken, Hechte oder Barsche und aus dem See angeln. Gäste sollten einmal live dabei sein, wenn im besten „Fischerlatein“ gefachsimpelt wird.
Einsichten in das Leben der Fischerei bietet das Fischereimuseum in der Seebodner Bucht. Dieses Museum ist übrigens im ältesten noch erhaltenen Seebodner Holzhaus beheimatet und erzählt die Geschichte der Fischerei ebenso wie über die Fischvielfalt in den Kärntner Gewässern.
- Frühstück im Hotel
MILLSTÄTTER SEE INCLUSIVE CARD
- Gratis Fahrradverleih (nach Verfügbarkeit / E-Bike gegen Aufpreis)
- Kaffee und Kuchen von 15.30 bis 16.30 Uhr
- viergängiges Halbpensionsmenü
- Übernachtung im Hotel
Bevor Sie zum Wörther See weiterfahren, geht es in die Nockberge.
Der Biosphärenpark Nockberge
Die Nockberge weisen den größten Fichten-, Zirben- und Lärchenbestand der Ostalpen auf. Die Einzigartigkeit der Nockberge im Alpenraum begeistert Wanderer, Biker und Autofahrer gleichermaßen und hinterlässt bei jedem einen bleibenden Eindruck. In der unberührten Natur dieser Landschaft fühlen sich auch Tiere wohl. So kann man hier beispielsweise Murmeltiere und sogar vom Aussterben bedrohte Vogelarten beobachten, die hier ein geschütztes Zuhause gefunden haben. Zahlreiche gastronomische Betriebe entlang der Straße sorgen fürs leibliche Wohl.
Panoramastraße Nockalmstraße
Die 35 km lange Nockalmstraße zwischen Innerkrems im Norden und Ebene Reichenau im Süden ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten und schönsten Alpenstraßen, die Sie mit dem Auto, dem Motorrad und dem Bus erleben können. Mit sanfter Steigung schlängelt sich die Panoramastraße in 52 Kehren und zahlreichen Kurven zwischen den „Nock’n“ auf und ab. Immer wieder bieten sich neue Aussichten, zum Beispiel auf den größten Zirbenwaldbestand der Ostalpen, auf die runden, grünen Gipfel der Nockberge und die weitläufigen Almen.
Klagenfurt am Wörthersee steht für eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur, Lebensfreude und Genuss, sportliche Aktivitäten und Erholung. Die pulsierende Altstadt wird gesäumt von einem idyllischen Umland mit grünen Wäldern, saftigen Wiesen und dem kristallklaren Wasser des Wörthersees.



- Frühstück im Hotel
- Übernachtung im Hotel
Der Wörther See hat viel zu bieten:
Der größte See Kärntens und wärmster Badesee der Alpen streckt sich 16 Kilometer lang vom exklusiven Badeort Velden im Westen bis zur Landeshauptstadt Klagenfurt im Osten. Das Seeufer schmücken prachtvolle Villen aus der Jahrhundertwende.
Aus dem türkisblauen See ragen zwei Inseln mit weißen Sandbänken heraus: die Kapuzinerinsel und die Blumeninsel. Erstere kann mit einem Mietboot angesteuert werden. Zur Blumeninsel führt eine Holzbrücke.
Auch ein Besuch im Freilichtmuseum Maria Saal oder eine Schifffahrt auf dem Wörther See sind sehr lohnenswert.
Ein Muss ist ein Besuch der Pyramidenkogel. Der Weitblick vom Pyramidenkogel kann sich sehen lassen: Das atemberaubende 360 Grad Panorama über den Wörthersee mit Blick auf die Gurktaler Alpen und Karawanken ist einen Ausflug wert. Der mit fast 100 Metern welthöchste Aussichtsturm aus Holz ist eine aus mächtigen, elliptisch angeordneten Holzstützen bestehende Konstruktion, die sich spiralförmig in den Himmel schraubt - eine eindrucksvolle Skulptur aus Holz im Landschaftsraum!
- Weltweit höchster Holzaussichtsturm
- Höchste überdachte Rutsche Europas
- Drei frei begehbare Aussichtsplattformen
- Eine wettergeschützte Skybox
- Unsere höchste Aussichtsplattform liegt auf 70,6m Höhe
Highlights: Panoramaseilfahrt FLY 100 sowie der Freefall von 52 auf 30 Meter



- Frühstück im Hotel
- Übernachtung im Hotel
Für den Vormittag empfehlen wir einen Ausflug zur Burg Hochosterwitz, etwa 20 Autominuten von Klagenfurt entfernt.
Die Burg Hochosterwitz zählt zu den schönsten Burgen Mitteleuropas. Die außergewöhnliche Burganlage der schönen Burg mit ihren 14 Burgtoren, der Waffenkammer, der Ehrengarde, der Schrägbahn und dem Burgrestaurant laden zu einem wunderschönen und erlebnisreichen Ausflug ein. Neben der Möglichkeit des Aufstieges durch die historisch interessanten Burgtore können Sie die Burg auch mit der Fürst-Max-Bahn erreichen. Und der Ausblick über die Landschaft ist einfach fantastisch!
Und am Nachmittag können Sie Ihren Kärntenurlaub ganz gemütlich bei einer Schifffahrt auf dem Wörther See ausklingen lassen. Die Wörtherseeflotte bringt Sie täglichzu den schönsten Erlebnissen rund um den Wörthersee.



- Frühstück im Hotel
- Eintritt Burg Hochosterwitz (Kärnten Card)
- Übernachtung im Hotel
Ein abwechslungsreicher Urlaub geht zu Ende. Heute heißt es die Heimreise nach Luxemburg antreten.
Auf Wunsch buchen wir Ihnen gerne eine Verlängerung oder eine Zwischenübernachtung auf der Rückreise hinzu.
- Frühstück im Hotel