Breit, pulsierend und magnetisch ist Brasilien ein Schmelztiegel von Kulturen, ethnischen Gruppen, Ritualen und Religionen. Es ist das größte südamerikanische Land mit einem Mosaik von Ökosystemen, das die größte Weite der Flora und Fauna des Landes unterstützt. Die brasilianische Bevölkerung ist typisch gastfreundlich und freundlich und die natürliche Vielfalt eröffnet die Möglichkeit zu Milliarden von Reiseerlebnissen, von idyllischen Küstenferien und Karnevalsfeiern über Besuche in den dynamischen Städten Sao Paulo und Rio de Janeiro bis hin zu Abenteuern im Amazonas.
Einreisebestimmungen
Dokumentation für die Einreise in das Land erforderlich
Reisepass: erforderlich, mit einer Restgültigkeit von mindestens 6 Monaten und mindestens zwei freien Seiten zum Zeitpunkt der Einreise.
Visum
Für Geschäftsreisen / Tourismus ist es nicht notwendig, ein Visum zu beantragen. Bei der Einreise bringt die örtliche Bundespolizei einen Einreisestempel in den Reisepass, der bis zu 90 Tage pro Semester erlaubt. Für Geschäftsreisen / Tourismus benötigen die brasilianischen Behörden den Besitz eines Rückflugtickets.
Banken und Währung
Währung
Die Währungseinheit Brasiliens ist der Real (Plural = Reais) und besteht aus 100 Centavos. Der Real wird in Stückelungen von 1 Real (1-Real-Scheine wurden eingestellt, aber die Münze ist überall erhältlich), 2 Reais, 5 Reais, 10 Reais, 20 Reais, 50 Reais und 100 Reais ausgegeben. Die Preise werden in Reais mit dem Symbol R$ angegeben. Centavos werden in Stückelungen von 5 Centavos, 10 Centavos, 25 Centavos und 50 Centavos ausgegeben. Es ist am besten, keine größeren Scheine als 10 oder 20 Reais mit sich zu führen. Das macht es einfacher, kleine Einkäufe zu tätigen, und erleichtert es kleinen Verkäufern, Geschäften und Restaurants, Ihnen Wechselgeld zu geben.
Sie benötigen keine Reais, bis Sie die brasilianische Einwanderungsbehörde und den Zoll passiert haben. Vermeiden Sie es also, an Ihrem Abflughafen in Nordamerika oder Europa Geld zu wechseln. Geldwechselstuben an Abflughäfen außerhalb Brasiliens bieten in der Regel einen sehr schlechten Wechselkurs.
Während es in São Paulo und Rio de Janeiro relativ einfach ist, eine beliebige Währung in Reais zu tauschen, kann dies in kleineren Städten manchmal zu einem zeitraubenden und kostspieligen Unterfangen werden.
Bankgeschäfte
Die Öffnungszeiten der Banken sind von 10:00 bis 16:00 Uhr, Montag bis Freitag. Einige HSBC-Filialen haben von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die Geldautomaten der Banken sind in der Regel von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet (obwohl es üblich ist, dass die Schlösser an den Türen nicht in Betrieb sind). Beachten Sie, dass nicht alle Geldautomaten internationale Kreditkarten akzeptieren. Die Automaten, die internationale Kreditkarten akzeptieren, sind mit den Symbolen der internationalen Karten gekennzeichnet, die sie akzeptieren. Banken, die in der Regel Geldautomaten haben, die internationale Kreditkarten akzeptieren, sind HSBC, Citibank und Banco do Brasil.
Geldautomaten, die internationale Kreditkarten akzeptieren, sind in der Regel in großen Städten zu finden. Wenn Sie jedoch außerhalb der Stadt oder in abgelegene Gebiete reisen, wird es viel schwieriger sein, einen Geldautomaten zu finden. Planen Sie also im Voraus.
Ausländische Währungen können in Geschäften mit der Aufschrift "Cambio" umgetauscht werden. Die Wechselkurse für den Bargeldumtausch sind in der Regel besser als die für das Abheben von Bargeld mit einer Kreditkarte an einem Geldautomaten (vor allem, wenn man bedenkt, welche geringen Gebühren die meisten Kartenunternehmen heutzutage verlangen).
Beachten Sie, dass es am Wochenende schwierig sein kann, Bargeld zu bekommen. Mehrere Ausländer (aus Kanada und den USA) hatten Probleme, an einem Freitag nach den "normalen" Banköffnungszeiten Bargeld am Geldautomaten zu bekommen.
Zahlung mit Kreditkarten und Bargeld:
Wir empfehlen Ihnen, pro Person mindestens 150 Euro (oder USD) in bar mitzunehmen, um Mahlzeiten und andere persönliche Ausgaben zu decken. Viele Dienstleistungen können Sie in Brasilien mit Karte bezahlen, aber es ist immer gut, Bargeld bei sich zu haben.
Reisen im Lande
Brasilien verfügt über eines der größten internen Flugnetze der Welt, und es gibt Flugverbindungen zwischen allen brasilianischen Städten. Angesichts der großen Entfernungen zwischen den beliebtesten Reisezielen kann das Fliegen eine lohnende Option sein, die viel Zeit und Geld spart.
In allen größeren Städten gibt es ein reichhaltiges Angebot an Taxis, die vor allem in den späten Abendstunden zu empfehlen sind. Offizielle Taxis, wie die unverwechselbaren gelb-blauen Rio-Taxis, sind am zuverlässigsten; Mini-Taxis mit vorausbezahlten Tickets sind auch an internationalen Flughäfen erhältlich. Die Taxis haben ein Taxameter, und die Fahrgäste sollten darauf bestehen, dass das Taxameter eingeschaltet ist: Der Tagestarif wird durch ein kleines Fähnchen mit der Aufschrift 1 oben auf dem Taxameter angezeigt. Der höhere Tarif - nach 20.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen - wird durch ein Fähnchen mit der Aufschrift 2 angezeigt. Außerhalb der Städte und der wichtigsten Touristenorte haben die Taxis möglicherweise keine Taxameter; in diesem Fall sollte der Fahrpreis im Voraus vereinbart werden. Trinkgeld für Taxifahrer ist nicht üblich.
Brasilien ist insgesamt kein fahrradfreundliches Land; nur in wenigen Städten wie Rio de Janeiro und Curitiba gibt es eigene Fahrradwege. Angesichts der großen Entfernungen, des dichten Verkehrs und der aggressiven Fahrweise ist es für die meisten Besucher nicht empfehlenswert, das Land mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fernbusse sind eine großartige Möglichkeit, Brasilien zu bereisen, denn es gibt ein ausgezeichnetes Netz von Strecken zwischen den Städten, die von Hunderten von verschiedenen Unternehmen angeboten werden. Die Fahrpreise sind günstig und die Busse sind sicher und komfortabel und verfügen über alle üblichen modernen Einrichtungen. Luxuriöse Nachtbusse (leitos) verbinden die großen Städte und beliebte Ziele wie Foz do Iguacu. Es gibt keine landesweiten Unternehmen, aber in allen Städten gibt es einen zentralen Busbahnhof (rodoviaria), wo Sie Ihre Reise bei einer Reihe von Anbietern im Voraus buchen können.
Eisenbahnverbindungen für den Personenverkehr gibt es in Brasilien praktisch nicht, abgesehen von einigen innerstädtischen Pendlerlinien in Sao Paulo und Rio de Janeiro. Einige wenige touristische Linien sind noch in Betrieb, vor allem der Serra Verde Express, der von Curitiba nach Morretes in Paraná und von Campo Grande nach Miranda im Pantanal verkehrt.
Der Flussverkehr ist die effizienteste Art der Fortbewegung im Amazonasdelta. Der wichtigste Knotenpunkt ist Manaus, von wo aus Fähren in Richtung Osten entlang des Rio Amazonas nach Belém und Santarém oder flussaufwärts von Manaus auf dem Rio Solimões in Richtung der kolumbianischen Grenze bei Tabatinga verkehren. Viele verschiedene Unternehmen bieten regelmäßige Abfahrten von Manaus an, die vom Haupthafen Estacao Hidroviaria in der Nähe des Mercado Municipal abgehen.
Gesundheits-/Medizinische Informationen
Für Reisende nach Brasilien sind keine besonderen Impfungen erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, einen Anti-Diphtherie-Booster zu verwenden.
Für diejenigen, die Ausflüge zu den wildesten Orten des Landes wie dem Amazonas, dem Pantanal oder dem Mato Grosso planen, ist es ratsam, sich gegen Gelbfieber zu impfen. Der Impfstoff ist nur zehn Tage nach der Inokulation wirksam.
Sicherheitshinweise
Wenn Sie sich verantwortungsvoll verhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie in Gefahr geraten. Halten Sie sich einfach an die Grundregeln, die Sie auch beim Besuch von Großstädten anwenden, wie z. B. keinen Schmuck zu tragen, nicht mit dem Handy in der Hand zu laufen, die Kamera nach Gebrauch in der Tasche oder im Rucksack zu verstauen, nachts nicht auf der Promenade zu laufen,...
Ihr Reiseleiter, der Sie auf den Touren begleitet, weiß genau, welche Orte Sie meiden sollten und kann auch mögliche Gefahren erkennen.
Kopieren oder scannen Sie Ihren Reisepass vor der Abreise und bewahren Sie die Kopie an einem Ort auf, auf den Sie im Ausland leicht zugreifen können (Dropbox, auf einem USB-Stick oder ausgedruckt). Wenn Ihr Pass verlegt oder gestohlen wird, ist es viel einfacher, einen Notpass zu besorgen, wenn Sie eine Kopie der Daten zur Hand haben.
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Brasilianische Restaurants können verschiedene Reinigungsgrade haben. Die Kunden können per Gesetz die Küche besuchen und sehen, wie das Essen zubereitet wird.
Einige brasilianische Restaurants servieren nur Gerichte für zwei, und manchmal sind die Portionen immer noch sehr groß für eine Person. Die Portionsgröße ist nicht allgemein im Menü angegeben, so dass Sie möglicherweise den Kellner fragen müssen. Viele Restaurants in dieser Kategorie erlauben es Ihnen, eine halbe Portion jedes Gerichtes (meia-porção) zu bestellen, aber normalerweise berechnen sie 60% oder 70% des Menüpreises.
Die brasilianische Küche ist so vielfältig wie Geographie und Kultur. Auf der anderen Seite kann es für jemanden eine unreine Mischung sein und das tägliche Kochen kann geschmacklos und langweilig sein. Während es einige einzigartige Gerichte regionaler Herkunft gibt, wurden viele Gerichte von Überseemigranten importiert und durch Generationen an den lokalen Geschmack angepasst. In Brasilien kann italienisches und chinesisches Essen oft beunruhigend sein.
Das brasilianische Nationalgericht ist die Feijoada, ein herzhafter Eintopf aus schwarzen Bohnen und Schweinefleischstücken (Ähren, Rippen, Würstchen und Rindfleischstücke, trockene Solitamenti). Es wird mit Reis mit Broccoli und geschnittenen Orangen serviert. Normalerweise wird es nicht in Restaurants serviert, aber die typischen bieten es zweimal pro Woche (in der Regel mittwochs und samstags). Der typische Fehler von Touristen ist, zu viel Feijoada zu essen, sobald sie ankommen. Es ist ein schweres Gericht und Sie müssen sich daran gewöhnen, es zu essen. Selbst Brasilianer übertreiben nicht mit der Feijoada. Wenn Sie dort sind, versuchen Sie den Caipirinha, das typisch brasilianische Getränk aus zerstoßener Limette, Zucker und Cachaça.
Leitungswasser in Städten wie Rio und Sao Paulo ist in der Regel sicher zu trinken, schmeckt aber nicht gut. In abgelegenen Gebieten kann Leitungswasser verdächtig sein. Viele Hotels und Pensionen filtern ihr Wasser - fragen Sie sich, wo Sie wohnen. Ein gut gekochtes Wasser für eine Minute ist der effizienteste Weg, um Wasser zu reinigen, obwohl Sie auch einen Wasserfilter, UV-Licht oder Jodpillen verwenden können.
Klima und Wetter
Dank seines tropischen und subtropischen Klimas ist Brasilien das ganze Jahr über ein geeignetes Reiseziel. Der brasilianische Winter dauert nur drei Monate, von Juni bis August. Von Dezember bis Februar ist es Sommer. Die Temperatur ändert sich während des Jahres mit Winterdurchschnitt zwischen 13 und 18 Grad. Während des Sommers kann die Temperatur in Rio de Janeiro und in den südlichen Regionen zwischen 30 und 40 Grad Celsius erreichen, jedoch begleitet von häufigen Regengüssen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Äquatorial-Klima: ist im Amazonas, im nördlichen Teil von Mato Grosso und im westlichen Teil von Maranhão gefunden. Die wichtigsten Merkmale sind hohe Durchschnittstemperaturen (25 ° C bis 27 º C), mit reichlich Regen Indizes der Nähe von 2.000mm / Jahr gut über das Jahr verteilt; Der Temperaturbereich ist reduziert und überschreitet 3ºC nicht. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch.
Tropisches Klima: Es betrifft alle Zentral-Brasilien, den östlichen Teil von Maranhão, Piauí, den westlichen Teil von Bahia und Minas Gerais und Roraima. Sie wird durch hohe Temperaturen (18ºC bis 28ºC) mit einem Temperaturbereich von 5 ° C bis 7 ° C und gut definierte Jahreszeit gekennzeichnet, einer der Regenzeit (die mit dem Sommer zusammenfällt) und einem trockenen (die mit dem Winter übereinstimmt). Es hat einen pluviometrischen Index von etwa 500 mm / Jahr mit starken saisonalen Unterschieden.
Tropical Meeresspiegel: Interesse an den höheren Teilen, zwischen 800 m und 1.000 m atlantischen Plateau von Südwesten und umfasst die Staaten von São Paulo, Minas Gerais, Goiás, die Federal District, Rio de Janeiro, Espirito Santo und Nord Parana . Es unterliegt dem Einfluss der tropischen atlantischen Luft, die im Sommer Regen verursacht. Es hat Temperaturen zwischen 18ºC und 22ºC und einen Temperaturbereich zwischen 7ºC und 9ºC.
Atlantik oder feuchten tropischen Tropical: erstreckt sich entlang der Küste von Rio Grande do Norte in Paraná. Es erfährt die direkte Einwirkung des tropischen Atlantik Blockes, dass heiß und feucht zu sein, was zu schweren Regen. Die Temperaturschwankungen schwanken zwischen 18 ° C und 26 ° C und der Temperaturbereich steigt nach Süden. Im Nordosten gibt es eine größere Konzentration der Niederschläge im Winter und im Südwesten im Sommer. Der durchschnittliche pluviometrische Index beträgt 2.000 mm / Jahr.
Subtropische: In den Breiten unter dem Tropic of Capricorn im südlichen Teil des Staates São Paulo, in der Mehrzahl der Paraná, Santa Catarina und Rio Grande do Sul Die durchschnittlichen Temperaturen von 18 ° C liegt und der Temperaturbereich ist hoch (10 ° C ). Niederschlag ist nicht sehr intensiv 1.000mm / Jahr und gut über das Jahr verteilt. Die Jahreszeiten sind klar definiert: heißer Sommer bis zu 30 ° und kalter Winter 0 ° C; über das ganze Jahr verteilt. Die Jahreszeiten sind klar definiert: heißen Sommer, bis zu 30 °, und der kalte Winter 0 ° C; Frühling und Herbst haben eine durchschnittliche Temperatur zwischen 12ºC und 18ºC.
Semiarid: typisch für das Innere des Nordosten, der Region bekannt als das Polygon Secca, die fast alle der „Sertão“ nordestino und den unteren Mittel Täler des Flusses São Francisco entspricht. Die Temperaturen sind hoch (durchschnittlich 27 Grad) und der Regen ist rar (in der Nähe von 750mm / Jahr).
Kleidungsempfehlung
Kleidung in Brasilien ist in der Regel lässig und bequem; formeller in der Stadt wie São Paulo. Brasilianer sind stolz auf ihre Körper, sie tragen gerne faire Kleidung und exponierte Lederteile. São Paulo ist eine urbane und kosmopolitische Stadt: Menschen kleiden sich gerne mehr. Wenn Sie Museen und Orte von kulturellem Interesse besuchen möchten, tragen Sie Freizeitkleidung wie Jeans, Shorts und T-Shirts.
Selbst Rio ist sehr lässig, aber mit einer Grenze: Die Bikinis und Boxershorts sind nur für den Strand. Wenn sie dich im Bikini sehen, sogar auf dem Bürgersteig, wirst du absolut als Tourist gebrandmarkt, also bring leichte Kleidung oder Shorts und T-Shirts mit, um dich zu decken.
Unverzichtbares Zubehör für Reisen in Brasilien sind Sonnencreme, Sonnenbrille und Hut, ein leichter Pullover, um sich vor der Klimatisierung von Hotels und öffentlichen Verkehrsmitteln zu schützen; ein Rucksack für Ausflüge.
Wie für Schuhe, flache Schuhe wie Sandalen, Flip-Flops und bequeme Wanderschuhe, wie Sie wahrscheinlich viel laufen werden.
Für die wärmeren Bereiche: Baumwolle oder Leinen für den Abend
Für das südlichste Gebiet: schwerere Güter im Winter (von April bis Oktober)
Für die Amazonas und Pantanal: lange, helle Baumwollkleidung (sie zieht weniger Mücken an), geschlossene Schuhe, wasserdicht Poncho
Internetzugang Verfügbar
WLAN und Telefonie: Im Allgemeinen bieten fast jedes Hotel, Restaurant und sogar einige Verkehrsunternehmen einen kostenlosen Internetzugang über WLAN an.
Eine SIM-Karte in Brasilien zu haben, ist dagegen ziemlich kompliziert, da Sie die Karte mit einem persönlichen brasilianischen Code registrieren müssen. Die beste Lösung, wenn Sie wirklich eine SIM-Karte haben möchten, ist, sich an einen offiziellen Telefonhändler (TIM, Claro, Vivo und Oi) zu wenden, der die Registrierung mit Ihrer Passnummer vornimmt.
Alternativ können Sie eine eSIM-Karte auch online kaufen, bevor Sie Ihre Reise antreten.
Stromversorgung und Steckdosen
Die Stromversorgung in Brasilien ist nicht festgelegt und kann 110 V oder 220 V betragen. Der erforderliche Steckertyp ist ein flacher 2-poliger amerikanischer Stecker oder ein runder 2-poliger europäischer Stecker. Es ist ratsam, einen universellen Reiseadapter einzupacken, mit dem Sie einen Haartrockner, einen Rasierapparat, ein Mobiltelefon oder andere elektrische Geräte aufladen können.
Die meisten Ladegeräte für Telefone, Laptops usw. haben bereits einen eingebauten Netzadapter, so dass Sie sich nicht zu viele Gedanken über unterschiedliche Spannungen in verschiedenen Städten machen müssen. Für Dinge wie Haartrockner benötigen Sie einen Konverter/Stromadapter.
Allgemeine Hinweise
Trinkgeld: Da die Löhne in Brasilien im Allgemeinen recht niedrig sind, sind viele Beschäftigte in der Dienstleistungsbranche auf Trinkgelder angewiesen, um ihr Gehalt aufzubessern.
In Restaurants werden oft 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen, aber wenn der Service besonders gut war, kann es nicht schaden, ein wenig mehr auf dem Tisch zu lassen. Andere Personen, die ein Trinkgeld erwarten, sind Hotelangestellte (Pagen, Concierge usw.), Taxifahrer und Reiseleiter. Bei Taxifahrern ist es in Ordnung, den Fahrpreis aufzurunden.
Hotels: Es ist üblich, Pagen oder Gepäckträgern ein Trinkgeld von etwa 1 $ pro Gepäckstück zu geben. Viele Leute geben der Haushälterin ein Trinkgeld von 1 bis 2 Dollar pro Tag für die Dauer ihres Aufenthalts. Wenn Sie ein paar Drinks an der Hotelbar zu sich nehmen, empfehlen wir Ihnen ein Trinkgeld von etwa 1 $ pro Getränk.
Transport und Führer: Für eine ganztägige Tour ist ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 Dollar für den Busfahrer angemessen, aber keineswegs selbstverständlich. Für die Reiseleiter sollten Sie zwischen 5 und 10 Dollar Trinkgeld pro Tag geben, je nachdem, wie viele Personen sich in Ihrer Reisegruppe befinden.