Otjiwarongo

8 Nov 2026 - 9 Nov 2026

Das Otjiwarongo, das „Ort des fetten Viehs“ bedeutet, liegt an der TransnamIB-Bahn im Zentrum von Namibia, in der Nähe des Etosha Nationalparks und ist eine wohlhabende Stadt mit einem Vorstadtgefühl und zahlreichen Attraktionen. Die Stadt ist bekannt für ihre ausgezeichneten Naturschutzprojekte, zu denen mehrere Parks zum Schutz großer Wildkatzen gehören, wie der berühmte Cheetah Conservation Fund und die Crocodile Ranch, auf der Besucher diese faszinierenden Kreaturen sehen und etwas darüber erfahren können. Wandern, geführte Naturwanderungen und Safaris sind beliebte Aktivitäten. Der lebendige, traditionelle Handwerksmarkt verleiht Anziehungskraft. Geschichtsliebhaber sollten darauf achten, das Denkmal der Lokomotive Nr. 41 und den kulturell bedeutenden Ort der Schlacht von Waterberg am Waterberg zu besuchen.

Mehr Informationen

Otjiwarongo

Etosha South

9 Nov 2026 - 11 Nov 2026

Etosha South liegt südlich der Grenze des Etosha-Nationalparks im Nordwesten Namibias und bildet die südliche Region dieses wilden Paradieses. Das Gebiet besteht aus einer Sammlung von erstklassigen privaten Wildreservaten. Der Nationalpark ist über den südlichen Eingang am Andersson's Gate zugänglich. Besucher können einen Blick auf eine Vielzahl von Wildtieren werfen, darunter Löwen, Giraffen, Elefanten, weiße und schwarze Nashörner sowie eine Vielzahl von Wildtieren. Zu den beliebten Aktivitäten gehören: Genießen Sie eine offene 4x4-Safari mit einem fachkundigen Führer, Halb- oder Ganztagesfahrten mit der Option eines Picknicks mit Wein auf der ganztägigen Pirschfahrt.

Swakopmund

11 Nov 2026 - 13 Nov 2026

An Namibias spektakulär malerischer Küste gelegen, ist die Küstenstadt Swakopmund bekannt für ihre weit geöffneten Alleen, die koloniale Architektur und ihr umgebendes jenseitiges Wüstengelände. Swakopmund wurde 1892 als Haupthafen für deutsche Südwestafrika gegründet und wird oft als deutscher als Deutschland bezeichnet. Swakopmund ist heute ein Badeort und ist die Hauptstadt des Tourismusgebiets Skeleton Coast und hat viel, um die Besucher glücklich zu machen. Die skurrile Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen, Abenteuermöglichkeiten, entspannter Atmosphäre und kühler Meeresbrise machen es zu einem sehr beliebten namibischen Reiseziel. Besucher können sich auf eine Reihe spannender Aktivitäten freuen, darunter: Quadfahren, Reiten, Paragliding, Angeln, Sightseeing und faszinierende Wüstentouren.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Swakopmund

Sossusvlei

13 Nov 2026 - 15 Nov 2026

Im malerischen Namib-Naukluft-Nationalpark gelegen, finden Sie in Sossusvlei die ikonischen roten Sanddünen des Namib. Der klare blaue Himmel steht im Kontrast zu den riesigen roten Dünen, um dies zu einem der landschaftlich reizvollsten Naturwunder Afrikas und des Himmels eines Fotografen zu machen. Dieses beeindruckende Reiseziel ist möglicherweise Namibias wichtigste Attraktion, da seine einzigartigen Dünen auf fast 400 Meter steigen - was sie zu den höchsten der Welt macht. Diese ikonischen Dünen werden im Morgen- und Abendlicht lebendig und ziehen Fotobegeisterte aus der ganzen Welt an. Sossusvlei beherbergt eine Vielzahl von Wüstenwildtieren, darunter Oryx, Springbok, Strauß und eine Vielzahl von Reptilien. Besucher können den „Big Daddy“, eine der höchsten Dünen von Sossusvlei, erklimmen, Deadvlei erkunden, eine weiße, salzige Tonpfanne mit alten Bäumen; oder für die extravaganteren, landschaftlicheren Flüge und Heißluftballonfahrten werden angeboten, gefolgt von einem einmaligen Champagnerfrühstück inmitten dieser majestätischen Dünen.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Sossusvlei

Namib

15 Nov 2026 - 16 Nov 2026

Die Namib-Wüste ist die älteste Wüste der Welt, und obwohl sie sich über die gesamte Länge der Küste Namibias bis nach Süd-Angola und sogar in die nördliche Kapprovinz Südafrikas erstreckt, bezieht sich der Namib häufig auf das ausgedehnte Sandmeer, das sich von Luderitz bis Swakopmund erstreckt. Diese große Weite der atemberaubend schönen Sandwüste bietet eine bemerkenswert abwechslungsreiche Landschaft, darunter die massiven roten Dünen der weltberühmten Sossusvlei, die Mondlandschaften des Namib-Naukluft Parks, die starke Schönheit der Atlantikküste und eine Vielfalt an Fauna und Flora. Diese windgefechtete, trockene, antike Landschaft wimmelt von wüstenangepassten Wildtieren wie endemischen Chamäleons, braunen Hyänen, Gemsbok, Schakalen und Robben entlang der Küste und einer Vielzahl von Plantagen einschließlich der berühmten Welwitschia-Pflanze, einem einzigartigen lebenden Fossil. Weitere Highlights der Namib sind: Fish River Canyon, Kolmanskop Geisterstadt, Luderitz, Kapkreuz Robbenkolonie und Skeleton Coast.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Namib

Fish River Canyon

16 Nov 2026 - 18 Nov 2026

Der Fish River hat im Süden Namibias ein episches Felsenwunderland geschaffen und den größten Canyon Afrikas und den zweitgrößten Canyon der Welt geschaffen. Der Fish River Canyon ist heiß, trocken und dramatisch. Er erstreckt sich über erstaunliche 160 Kilometer und ist bis zu 27 Kilometer breit und 550 Meter tief. Seine weite, raue Schönheit zieht Besucher aus der ganzen Welt an. Abenteurer können den 85 Kilometer langen Fish River Hiking Trail in Angriff nehmen, der sich durch 1,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte schlängelt, während Erholungssuchende die mineralreichen heißen Quellen von Ai-Ais genießen oder vom Hobas Restcamp und anderen Aussichtspunkten entlang des Randes die atemberaubende Aussicht genießen können. Charterflüge, Reiten, Ausflüge in die Natur und saisonales Kajakfahren runden dieses unvergessliche Erlebnis in Namibia ab.

Namaqualand

18 Nov 2026 - 19 Nov 2026

Das Namaqualand erstreckt sich über 1000 Kilometer entlang der malerischen Westküste Südafrikas und ist für seine starke, trockene Schönheit bekannt. Einmal im Frühjahr explodiert die Landschaft des Namaqualand in ein Farbkaleidoskop. Die staubigen Ebenen verwandeln sich in eine Decke von tausenden blühenden Wildblumen. Internationale und lokale Besucher strömen hier, um diese saisonale Naturpracht zu sehen. Abgesehen von den endlosen fotogenen Landschaften können sich Besucher auf eine Vielzahl von Tierarten freuen und die malerischen Küstenstädte und die verschiedenen historischen Städte im Hinterland erkunden.

Mehr Informationen

Namaqualand

Clanwilliam

19 Nov 2026 - 20 Nov 2026

Im malerischen Olifants River Valley gelegen, ist die Stadt Clanwilliam die „Rooibos Hauptstadt der Welt“. Die Stadt verfügt über eine Reihe von Teehäusern und historischen Gebäuden. Es liegt günstig neben einem großen Damm, der ideal zum Wasserski, Schwimmen und Angeln ist. Besuchen Sie das Elandsberg Rooibos Estate, um die einzigartige Teezubereitung zu besichtigen, im Old Gaol Museum mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren, die „Rooibos Route“ zu erkunden und eine Tasse Tee in einem der viele Zwischenstopps nämlich, The Rooibos Teehouse. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die spektakuläre Landschaft zu erkunden, darunter das Cederberg-Gebirge, die Westküste und die jährliche Wildblumenpracht von Namaqualand.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Clanwilliam

Cape Town

20 Nov 2026 - 24 Nov 2026

Die geschäftige Stadt Kapstadt liegt am Zusammenfluss von Indischem Ozean und Atlantik, umgeben vom ikonischen Tafelberg. Sie bietet eine verführerische Kombination aus Attraktionen. Unglaubliche puderweiße Strände, hochgelobte Weinstraßen und erstaunlich schöne Bergpfade umgeben ein kosmopolitisches Zentrum. Diese vielfältige Metropole ist voller hervorragender Geschäfte und Restaurants, außergewöhnlicher Kulturdenkmäler, einer Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten und einem spektakulären, schicken Hafen am Wasser. Zu den Höhepunkten gehören das Zeitz Museum of Contemporary African Art, die atemberaubende Aussicht auf den Tafelberg, der Boulders Beach, wo Pinguine im warmen Wasser des Indischen Ozeans direkt auf Sie zuschwimmen können; der Botanische Garten Kirstenbosch, wo Sie inmitten einer unglaublichen einheimischen Flora entlang eines Baumkronendachs spazieren oder ein Open-Air-Konzert am Fuße des Berges besuchen können; Robben Island, wo Besucher die Zelle sehen können, in der Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert war Jahre; und viele mehr.

Mehr Informationen

Cape Town
nach oben