Dennis Spaeth & Nicole Wagner - 22-027 Inspektionsreise Suedafrika/Swaziland

Teilen:

Marakele National Park

5 Mai 2022 - 7 Mai 2022

Der Marakele National Park liegt in der südafrikanischen Provinz Limpopo, 3,5 Autostunden von Pretoria entfernt, inmitten der faszinierenden Biosphäre Waterberg. Der Park bedeutet in der Sprache Tswana „Ort des Heiligtums“ und macht seinem Namen alle Ehre. Im Herzen der Waterberg Mountains gelegen, sorgt die Lage des Parks in einer Übergangszone zwischen den trockenen westlichen und feuchten östlichen Regionen des Landes für eine große natürliche Vielfalt. Majestätische Berge, grasbewachsene Hügel, tiefe Täler und stattliche, oft seltene Bäume schaffen eine friedliche natürliche Umgebung, in der Elefanten, Nashörner, Großkatzen und eine Vielzahl von Vögel gedeihen. Das Gebiet beherbergt auch eine der größten Kolonien des vom Aussterben bedrohten Kapgeier der Welt. Um diesen großen Vögel näher zu sein und gleichzeitig einen phänomenalen Blick auf den Park zu genießen, folgen Sie einer schmalen Teerstraße bis zur Spitze des Waterberg-Massivs.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Lapalala Game Reserve

7 Mai 2022 - 8 Mai 2022

Das Lapalala Game Reserve ist ein einzigartiger und wertvoller Ort, der nur 3,5 Autostunden außerhalb von Johannesburg liegt und sich von den Flüssen Palala und Blocklands aus ausbreitet. Diese atemberaubende Landschaft ist durch 77 Kilometer riesiges Buschfeld gekennzeichnet, das von tiefen Schluchten geschmückt ist, und ist der perfekte Ort für die Zucht und den Schutz bedrohter Arten wie schwarzes Nashorn, Rosche Antilope und andere. Das Reservat beherbergt alle „Big Five“ sowie zahlreiche andere Tiere und Pflanzen, die als Teil von geführten Tag- oder Nachtwanderungen, Pirschfahrten und Bildungsreisen angesehen werden können. Lapalala ist berühmt für seine Umweltschule, die Kindern und Erwachsenen offen steht und die Botschaft der Erhaltung dieser unschätzbaren natürlichen Reichtümer verbreitet. Zu den weiteren Aktivitäten gehören Schwimmen, Angeln und der Besuch alter Höhlenmalereien und archäologischer Stätten.

Limpopo

8 Mai 2022 - 10 Mai 2022

Südafrikas Limpopo Provinz mit der Hauptstadt Polokwane liegt ganz im Nordosten des Landes. Der namensgebende Limpopo River markiert die Grenze zu Zimbabwe. Im Westen grenzt die Provinz an Botswana und im Osten an Mozambik. Limpopo ist relativ dünn besiedelt. Auf einer Fläche von rund 120.000 Quadratkilometern (ein Drittel der Fläche Deutschlands) leben gut 5 Millionen Einwohner. Das Klima ist subtropisch, die Sommer sind heiß und feucht, die Winter mild.  Durch die Provinz verläuft der N1 Highway, auch "Great North Road" genannt, eine stark befahrene Straße. Sie führt von Johannesburg nach Zimbabwe und von dort weiter nach Zambia, und ist Südafrikas wichtigste Transport Verbindung zu den Ländern im östlichen Afrika.  Die Provinz ist reich an Bodenschätzen und produziert vor allem Platin und Kupfer in der Phalaborwa Region. Die Landwirtschaftliche Nutzung der Provinz konzentriert sich auf extensive Viehwirtschaft (Rinder). Aus dem - relativ feuchten - Letaba Distrikt kommen tropische Früchte, insbesondere Mangos, Litchis, Avocados, Bananen und Papayas. Ausserdem findet man hier ausgedehnte Tee-Plantagen.

Limpopo ist "prime game country". Nicht nur gehört der gesamte nördliche Teil des Kruger National Parks zur Provinz. Auch in der Waterberg Region gibt es verschiedene exzellente Wildreservate mit den "Big 5". Diese Region ist zudem bislang malariafrei und wird darum von vielen Besuchern bevorzugt.

Sehenswürdigkeiten in Limpopo:

  • Nordteil des Krüger National Parks und private Tierreservate in der Gegend
  • Magoebaskloof
  • Marakele National Park
  • Tsonga Kraal Open Air Museum

Unterkünfte

Mehr Informationen

Timbavati Private Nature Reserve

10 Mai 2022 - 11 Mai 2022

Das private Timbavati Wildschutzgebiet, das auch unter Nature Reserve firmiert, ist über

53.000 Hektar groß und Bestandteil des Greater Krüger Nationalparks. Der Krüger Nationalpark liegt im Osten, die Wildschutz- bzw. die Naturschutzgebiete gebiete von Klaserie und Umbabat im Norden und Thornybush im Westen.

Da es keine Zäune zwischen dem Timbavati Private Game Reserve und dem Krüger Nationalpark gibt, kann sich das Wild zwischen den Schutzgebieten und dem Nationalpark frei bewegen. Natürlich dürfen die Tierbeobachtungsfahrten nur im Gebiet der jeweiligen Lodge durchgeführt werden.

Über 40 Säugetierarten einschließlich der "Big Five", Löwe, Leopard, Nashorn, Büffel und Elefant, sowie etwa 360 Vogelarten sind hier beheimatet. Dazu gehören u. a. auch Kudus, Zebras, Gnus, Giraffen, Impalas, Wasserböcke und Warzenschweine sowie Geparde und Hyänen. Die Chancen, diese Tiere zu sehen, sind gut.

Manchmal sind sogar die äußerst seltenen Wildhunde gesichtet worden. Auch die größeren Antilopen wie Elenantilopen, Pferdeantilopen und Tsessebe sind (noch) selten.

Das Land liegt zwischen 300 und 500 m über Meereshöhe und wird als Savannen-bushveld charakterisiert.

Die Monate Oktober bis März sind der südafrikanische Sommer und die heißeste Zeit des Jahres mit Temperaturen bis zu 32C. Besonders von Dezember bis Februar fällt der meiste Regen.

Im Winter, April bis September, ist es trocken, tagsüber angenehm warm mit kühlen Abenden, Nächten und Morgen, so dass man auch wärmere Bekleidung gut gebrauchen kann. Auf Grund der Trockenheit muss das Wild zu den Wasserstellen kommen, so dass gute bis sehr gute Chancen bestehen, reichlich Wild zu sehen und fotografieren zu können.

Die Vielfalt von Fauna und Flora des Timbavati Wildschutzgebiets wird seit 1962 von der Timbavati Association bewahrt, die sich dem Erhalt dieses Naturschatzes für zukünftige Generationen und der erträglichen Nutzung durch örtliche Gemeinden einsetzt

Klaserie Private Game Reserve

11 Mai 2022 - 12 Mai 2022

Das private Naturschutzgebiet Klaserie erstreckt sich über eine Fläche von 60.000 ha und ist Teil der „Greater Kruger Area“ in Südafrika. 1969 wurden verschiedene, sich im Privatbesitz befindende Ländereien zu einem größeren Gebiet zusammengeschlossen, drei Jahre später entstand dann offiziell das Klaserie Private Nature Reserve.

Wie auch Timbavati und Kapama ist das Klaserie Naturschutzgebiet Teil der APNR (Associated Private Nature Reserves), einem Verbund, welcher die Interessen der an den Krüger Nationalpark grenzenden privaten Schutzgebiete vertritt. Der menschliche Einfluss auf die ursprüngliche Natur in diesem Gebiet soll möglichst begrenzt gehalten werden, weshalb hier nur wenige Unterkünfte und Wanderwege für Reisende in Südafrika zu finden sind.

Das Naturschutzgebiet beheimatet ein Schutzprojekt für Elefanten sowie Projekte für die bedrohten Breit- und Spitzmaulnashörner und den seltenen Hornraben. Außerdem entstand im Jahr 2004 das „Children’s Eco Training.“ Im Rahmen dieses Projekts werden die Kinder der einheimischen Bevölkerung über ihre Verantwortung gegenüber der umliegenden Natur aufgeklärt und zu einem nachhaltigen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen herangeführt.

Klaserie ist eines der weltgrößten Schutzgebiete und bietet neben den „Big 5“ unter anderem auch Zebras, Antilopen, Honigdachsen, Giraffen und Geparden ein Zuhause.

Außerdem sind hier zahlreiche Vogelarten bei Tierbeobachtungen zu finden. Besonders die Trockenzeit, von ca. April bis September/Oktober eignet sich sehr gut zur Tierbeobachtung, da der Klaserie River dann wenig Wasser führt und die Tiere durch die vertrocknete Vegetation leichter zu sehen sind. Generell ist das Naturschutzgebiet jedoch das ganze Jahr über gut zu bereisen.

Aufgrund der Trockenheit muss das Wild zu den Wasserstellen kommen, so dass gute bis sehr gute Chancen bestehen, viele Tiere bei Wildbeobachtungsfahrten zu sehen und fotografieren zu können.

Sie erreichen das Klaserie Naturschutzgebiet durch das Nkhulu Gate (Timbavati Gate), hier können Sie auch die Parkgebühren entrichten. Im Park selber sind die Wege teils geteert, teils Schotterpisten, daher sind Selbstfahrer-Fahrzeuge mit etwas mehr Bodenfreiheit besonders zu empfehlen. Im Naturschutzgebiet stehen Ihnen zudem verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung, von rustikalen Bushcamps bis hin zu luxuriösen Lodges.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Manyeleti Private Game Reserve

12 Mai 2022 - 13 Mai 2022

Manyeleti bedeuten in der lokalen Shangaan Sprache «Ort der Sterne». Das 23'000 Hektar grosse Game Reserve grenzt im Süden an die beiden Reservate Timbavati und Sabi Sands und im Osten an den Kruger National Park. Zum Park und den anderen Reservaten bestehen keine Zäune und die Tiere können so frei wandern. Im Reservat befinden sich nur wenige Camps. So ist gewährleistet, dass die Gäste kaum andere Fahrzeugen begegnen. Tierbeobachtungen finden jeweils zweimal täglich im offenen Geländefahrzeug statt. Die Anreise zum Manyeleti Game Reserve erfolgt entweder im eigenen Fahrzeug oder per Flugzeug von Johannesburg nach Hoedspruit mit anschliessendem Autotransfer zum ausgewählten Camp.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Kruger National Park

13 Mai 2022 - 15 Mai 2022

Der Kruger National Park (Aussprache: Krüger) ist für viele internationale Besucher das Reiseziel in Südafrika schlechthin. Entsprechend gross ist der Andrang, und jedes Jahr werden mehr als eine halbe Million Besucher registriert. Es ist ein Malaria Gebiet.

Der Nationalpark wurde bereits 1898 auf Veranlassung von Präsident Paul Kruger angelegt. Nachdem Jäger den ursprünglich reichen Wildbestand des Gebietes erheblich dezimiert hatten, wurde alles Land zwischen Sabie und Crocodile River unter Naturschutz gestellt, um das Überleben der noch vorhandenen Tiere zu sichern. Erst 1961 wurde der inzwischen erweiterte Krüger Park eingezäunt. Der Park erstreckt sich vom Crocodile River im Süden bis zum Limpopo Grenzfluss im Norden. Er ist insgesamt 350 km lang, 65 km breit und umfasst eine Fläche von rund 20.000 qkm - das entspricht ungefähr der Grösse von Rheinland-Pfalz.

Insgesamt führt ein Strassennetz von 1863 km Länge durch das Gebiet, davon sind 697 km asphaltiert. Für die Besucher stehen zahlreiche unterschiedlich ausgestattete "Restcamps" zur Verfügung, meist in wunderschöner Lage. Innerhalb des Parkgeländes darf man sich nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bewegen. Ansonsten muss man den Park verlassen oder sich in die umzäunten Camps begeben.

Der Park ist die Heimat für eine imposante Vielfalt von Flora und Fauna: 336 Bäume, 49 Fisch-, 34 Amphibien-, 114 Reptilien-, 507 Vogel- und 147 Säugetierarten können Sie hier antreffen. An groesseren Wildtieren leben hier ca. 1500 Loewen, 900 Leoparden, ueber 8000 Elefanten, 1500 Nashoerner, 30000 Bueffel, 17 verschiedene Antilopenarten.

Imposante archäologische Fundstätten, wie Masorini und Thulamela, zeigen, dass dieser faszinierende Lebensraum bereits vor Jahrhunderten mit Menschen geteilt wurde; sie werden ebenso geschützt wie die natürlichen Reichtümer des Parks.

Für Tierbeobachtungen ist die trockene Winterzeit, also die Monate Juni bis September, am besten geeignet. Das Gras steht dann niedrig, Büsche und Bäume sind nicht belaubt und ermöglichen einen freien Blick. Da es im Winter so gut wie nie regnet, kommen die meisten Tiere morgens und abends an die Wasserstellen zum Trinken und können dort gut vom Auto aus beobachtet werden.

Die Distanzen im Park sind nicht zu unterschätzen, besonders weil man höchstens 50km/h (Teerstrassen) fahren darf (40km/h auf Schotterstrassen) und en route auch Tiere beobachtet.

Unterkunftsmoeglichkeiten bestehen aus staatlichen Restcamps (z.B. Lower Sabie, Berg en Dal) sowie auch private Lodges (z.B. Rhino Walking Safaris, Jocks Safari Lodge, Singita), die in privaten Konsessionen innerhalb des Kruger National Parks befinden.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Sabi Sand Nature Reserve

15 Mai 2022 - 16 Mai 2022

Das etwa 65 000 Hektar große Sabi Sand Game Reserve besteht aus mehreren privaten Natur- und Wildschutzgebieten westlich des Krüger Nationalparks. Im Norden grenzt es an das Manyeleti Game Reserve. Das Sabi Sand Game Reserve bietet ganz hervorragende Tier- und Naturbeobachtungen und außergewöhnliche Lodges und Camps. Hier werden auch die Wünsche anspruchsvoller Besucher erfüllt. In privaten Natur- und Wildschutzgebieten werden auch nächtliche Tierbeobachtungsfahrten unternommen. Es darf auch abseits der Wege gefahren werden, um Ihnen die beste Sicht und Fotografier Möglichkeiten zu bieten. Es gibt keine Zäune innerhalb des Sabi Sand Game Reserve und dem Krüger Nationalpark, so dass die Tiere sich frei bewegen können. Im Sabi Sand Game Reserve hat man die besten Chancen, die Big Five zu sehen. Es gehört zum unvergesslichen Erlebnis das Wild zu suchen und sich der Spannung einer Fotojagd hinzugeben

Unterkünfte

Mehr Informationen

Sabi Sand Nature Reserve

16 Mai 2022 - 17 Mai 2022

Wie zuvor beschrieben

Mehr Informationen

Southern Kruger

17 Mai 2022 - 19 Mai 2022

Der südliche Bereich des berühmtesten Wildreservats Südafrikas, der Kruger National Pak, ist durch den Crocodile River, ein beliebtes Gebiet, um Krokodile, verspielte Flusspferde und durstige Tierwelt zu beobachten, vom üppigen Ackerland getrennt. Der Spielbeobachtungsbereich ist als „Southern Circle“ bekannt und ist bekannt für seine Nashörner und Löwen. Verschiedene Stollen haben eine Reihe verschiedener Jagdtechniken und -verhaltensweisen, die es zu beobachten gilt. In der Nähe des Hippo Pools können Besucher alte San-Felsenmalereien sehen. Der südliche Kruger bietet unglaubliche Möglichkeiten zum Spielen und herrliche Landschaften mit afrikanischem Buschveld und Savanne.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Swaziland "eSwatini"

19 Mai 2022 - 21 Mai 2022

Der ehemalilge Generalkonsul von Swaziland, Dr. Volker Stoltz, schrieb mal:

“Herzlich willkommen, in dem wohl ursprünglichstem Land Afrikas, Swasiland. Dieses Land ist geprägt von Harmonie und Gegensätzen. Anfangen bei der Grösse des Landes von gerade 17363 Quadratkilometern erstreckt sich hier 4 Klimazonen Afrikas, so daß Tropen und Hochland meist nur einen Fussmarsch voneinander entfernt sind. Der geografischen Vielfalt, aber auch dem nachhaltigem Naturschutz ist es zu verdanken, dass in Swasiland fast die komplette artenreiche Pflanzen- und Tierwelt Afrikas auf engstem Raum wiederzufinden ist. Die Vielfalt Afrikas lässt sich hier konzentriert erleben. Dem milden Klima und der landschaftlichen Schönheit wegen wird Swasiland unter Liebhabern daher auch die „ Schweiz Afrikas“ genannt. Wirtschaftlich gesehen ist Swasiland wegen seiner Bodenschätzen und vor allem seines Humankapitals ein Land mit starkem Entwicklungspotential. Naturkatastrophen und HIV führen jedoch immer wieder zu Hungersnot und begrenzter Wachstumsfähigkeit. In Zeiten der Globalisierung nehmen Kultur und Tradition in Swasiland einen wichtigen Platz in der Gesellschaft ein. Die Swasis sind eine Nation mit einem Kulturbewusstsein. Der Monarchie hat hieran grossen Anteil. Die über 2000 Jahre alte Geschichte wird heute noch von den Swasis in Ritualen und Zeremonien gelebt. Trotz der konfliktreichen Vergangenheit Südafrikas ist Swasiland stets eine friedliebende Nation gewesen. Konflikte werden in Swasiland diplomatisch und mit Worten ausgetragen. Respekt, Höflichkeit und Geduld sind bei den Swasis der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis. Der Freundlichkeit und Offenheit gegenüber Fremden kommt hierbei eine besondere Rolle zu. Ich lade Sie herzlich ein, sich ausführlich über das Land und die Leute zu informieren. Überzeugen Sie sich selbst von der grossen Anziehungskraft des kleinen Königreiches im Süden Afrikas.”

König Mswati III des afrikanischen Kleinstaats Swasiland hat sein Reich im April 2018 umbenannt. Das Land wird künftig offiziell den Namen "Königreich von eSwatini" tragen, gab der König bekannt. Anlass der Umbenennung war der 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien. Mit der Abkehr vom Namen Swasiland solle ein Relikt aus der Kolonialzeit beseitigt werden.

In der Swasi-Sprache bedeutet "eSwatini" so viel wie "Land der Swasi". Der bisherige Name Swasiland war eine Mischung aus einem englischen und einem Swasi-Bestandteil. "Swasiland wird nun zu seinem ursprünglichen Namen zurückkehren", sagte der König bei den Feierlichkeiten im Stadion von Manzini. Der Namenswechsel war bereits seit mehreren Jahren diskutiert worden.

Grenzzeiten:

Oshoek: 07:00 - 22:00 (from Johannesburg)

Josefsdal: 08:00 - 16:00 (from Barberton - scenic but dirt/gravel road)

Jeppes Reef: 07:00 - 22:00 (from Malelane Gate in Kruger Park & Nelspruit)

Golela: 07:00 - 22:00 (from Durban)

Houtkop- Emahlathini: 08:00 - 18:00 (from Drakensburg & KwaZulu)

Unterkünfte

Mehr Informationen

Maputaland Marine Protected Area

21 Mai 2022 - 28 Mai 2022

Diese Küste gehört zum "Maputaland Marine Reserve", ist Weltnaturerbe und ist nahe bei der Grenze zu Mozambik. Die Strände hier sind kilometerlang und zum grossen Teil unberührt. Die vorgelagerten Korallenriffe ziehen eine grosse Anzahl von Fischen an und sind ein Paradies für Taucher. Der Beginn der Wintermonate wird mit der Ankunft der Buckelwale eingeläutet. Im Hinterland finden sich Hippos, Krokodile und ab zu ein Elephant und wenn Sie Glück haben, finden Sie den Abdruck einer Leoparden-Pfote im Sand! Die Meeresschildkröten werden seit 1971 (WWF und Wilderness Fund) geschützt und die Population hat in den letzten Jahren sogar zugenommen! Seit Jahrtausenden kommen die Riesenschildkröten an den Strand um Ihre Eier im Sand zu vergraben. Zwischen November und Februar schlüpfen hunderte der kleinen Schildkröten und machen ihren Weg ins Meer. Sie als Gast können die Mitarbeiter des Schutzprogramms nachts bei Ebbe bei Ihrer Arbeit begleiten und dabei unvergessliches erleben!

Unterkünfte

nach oben