Das private Timbavati Wildschutzgebiet, das auch unter Nature Reserve firmiert, ist über
53.000 Hektar groß und Bestandteil des Greater Krüger Nationalparks. Der Krüger Nationalpark liegt im Osten, die Wildschutz- bzw. die Naturschutzgebiete gebiete von Klaserie und Umbabat im Norden und Thornybush im Westen.
Da es keine Zäune zwischen dem Timbavati Private Game Reserve und dem Krüger Nationalpark gibt, kann sich das Wild zwischen den Schutzgebieten und dem Nationalpark frei bewegen. Natürlich dürfen die Tierbeobachtungsfahrten nur im Gebiet der jeweiligen Lodge durchgeführt werden.
Über 40 Säugetierarten einschließlich der "Big Five", Löwe, Leopard, Nashorn, Büffel und Elefant, sowie etwa 360 Vogelarten sind hier beheimatet. Dazu gehören u. a. auch Kudus, Zebras, Gnus, Giraffen, Impalas, Wasserböcke und Warzenschweine sowie Geparde und Hyänen. Die Chancen, diese Tiere zu sehen, sind gut.
Manchmal sind sogar die äußerst seltenen Wildhunde gesichtet worden. Auch die größeren Antilopen wie Elenantilopen, Pferdeantilopen und Tsessebe sind (noch) selten.
Das Land liegt zwischen 300 und 500 m über Meereshöhe und wird als Savannen-bushveld charakterisiert.
Die Monate Oktober bis März sind der südafrikanische Sommer und die heißeste Zeit des Jahres mit Temperaturen bis zu 32C. Besonders von Dezember bis Februar fällt der meiste Regen.
Im Winter, April bis September, ist es trocken, tagsüber angenehm warm mit kühlen Abenden, Nächten und Morgen, so dass man auch wärmere Bekleidung gut gebrauchen kann. Auf Grund der Trockenheit muss das Wild zu den Wasserstellen kommen, so dass gute bis sehr gute Chancen bestehen, reichlich Wild zu sehen und fotografieren zu können.
Die Vielfalt von Fauna und Flora des Timbavati Wildschutzgebiets wird seit 1962 von der Timbavati Association bewahrt, die sich dem Erhalt dieses Naturschatzes für zukünftige Generationen und der erträglichen Nutzung durch örtliche Gemeinden einsetzt