Windhoek

Tage 1 - 2

Die kosmopolitische Hauptstadt Windhoek liegt im Herzen Namibias und bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Mit internationalem Flughafen, einer Vielzahl an Restaurants, Geschäften, Unterhaltungsmöglichkeiten und Unterkünften ist die Stadt idealer Ausgangspunkt für eine Namibia-Reise.

Windhoek gilt als sauber, sicher und gut organisiert. Das koloniale Erbe zeigt sich bis heute in zahlreichen deutschen Restaurants und Geschäften sowie im noch immer verbreiteten Gebrauch der deutschen Sprache.

Die Architektur der Stadt vereint Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise: Von der Alten Feste und der markanten Christuskirche aus dem Jahr 1896 bis hin zum modernen Obersten Gericht laden viele Bauwerke zu einer Entdeckungstour durch die facettenreiche Geschichte Windhoeks ein.

Mehr Informationen

Windhoek

NamibRand Nature Reserve

Tage 2 - 4

Mit 172'200 Hektar und vier unterschiedlichen Ökosystemen zählt das NamibRand Nature Reserve im Süden Namibias zu den grössten privaten Wildschutzgebieten im südlichen Afrika. Es wurde gegründet, um die einzigartige Landschaft der Namib-Wüste und ihre vielfältige Tierwelt zu bewahren.

Die faszinierende Mischung aus Dünen, Bergen, Felsformationen, Sandflächen und Kiesebenen schafft Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt: von Hyänen, Schakalen und Füchsen über Antilopen und verschiedene Wildkatzen bis hin zu unzähligen Vogelarten, Reptilien, Insekten und Fröschen. Auch die Pflanzenwelt zeigt sich in überraschender Fülle.

Besonders geheimnisvoll sind die sogenannten „Feenkreise“ – rätselhafte, vegetationsfreie Stellen im Sand, deren Ursprung bis heute nicht eindeutig geklärt ist. Nachts entfaltet das Reservat einen weiteren Zauber: Es gilt als Afrikas erstes offizielles „Dark Sky Reserve“ und zählt weltweit zu den lichtärmsten Regionen – ein Paradies für ungestörte Sternenbeobachtung von überwältigender Klarheit.

Unterkünfte

Mehr Informationen

NamibRand Nature Reserve

Swakopmund

Tage 4 - 5

An der spektakulären Küste Namibias gelegen, fasziniert Swakopmund mit seinen breiten Alleen, der markanten kolonialen Architektur und der surrealen Wüstenlandschaft, die die Stadt umgibt. Gegründet 1892 als Haupthafen für Deutsch-Südwestafrika, wird Swakopmund bis heute oft als „deutscher als Deutschland“ beschrieben.

Heute ist die Stadt ein lebhafter Badeort, gilt als inoffizielle Hauptstadt des Tourismus an der Skelettküste und zieht Besucher aus aller Welt an. Die charmante Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen, das breite Angebot an Abenteuern, die entspannte Atmosphäre und die frische Meeresbrise machen Swakopmund zu einem der beliebtesten Reiseziele des Landes.

Ob Quadfahren in den Dünen, Ausritte am Strand, Gleitschirmfliegen, Angeln, Sightseeing oder faszinierende Wüstentouren – Swakopmund bietet für jeden Geschmack spannende Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Swakopmund

Twyfelfontein

Tage 5 - 7

Twyfelfontein in der Kunene-Region im Nordwesten Namibias ist ein landschaftlich spektakuläres Gebiet und beherbergt eine der grössten und bedeutendsten Konzentrationen von Felszeichnungen in ganz Afrika. Der Name „Twyfelfontein“ – „Brunnen des Zweifels“ – bezieht sich auf eine unerschöpfliche Quelle im eindrucksvollen Huab-Tal, das von den gewaltigen Hängen eines Sandstein-Tafelbergs eingerahmt wird.

Diese Wasserquelle zog bereits vor über sechstausend Jahren steinzeitliche Jäger an. In jener Zeit entstanden auch die unzähligen Felsgravuren und Malereien, die bis heute von den spirituellen Ritualen und der tiefen Verbindung dieser frühen Gemeinschaften zur Natur zeugen.

Besucher können entlang des Aba-Huab-Flussbettes auf wunderbar schattigen Zeltplätzen verweilen und dabei mehr als dreissig heilige Stätten der traditionellen Jäger- und Sammlergruppen entdecken – ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und ein Ort von aussergewöhnlicher kultureller Bedeutung.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Twyfelfontein

Hartmann Valley

Tage 7 - 9

Das atemberaubend abgelegene Hartmann-Tal ist eine trostlose, aber faszinierende Mondlandschaft aus Sand und Fels. Im äussersten Nordwesten Namibias gelegen, bietet die Region ein tiefes Gefühl von Wildnis und ein ungewöhnliches Nebeneinander von Lebensräumen. Der Kunene-Fluss nährt ein Band üppiger Vegetation inmitten einer der trockensten Wüsten der Erde, während Meeresnebel von der Küste heranzieht und Wellen von Dünen zum Hinuntergleiten einladen. Das Tal ist die Heimat der Himba, eines der letzten echten Nomadenvölker Afrikas.

Mehr Informationen

Hartmann Valley

Onguma Nature Reserve

Tage 9 - 11

Das östlich von Etosha an der Fisher's Pan gelegene Onguma Wildreservat ist eines der bestgehüteten Geheimnisse Namibias. Das Reservat bietet Besuchern die Möglichkeit, Afrika in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt zu erleben. Das Onguma Game Reserve umfasst über 34000 Hektar geschütztes Land mit einer Vielzahl von Wildtieren, darunter Steppenwild, Spitzmaulnashörner, Kudus, Giraffen, Zebras, Löwen, Geparden, Leoparden und mehr als 300 Vogelarten. Die saisonalen Regenfälle locken Tausende von Zugvögeln in das Feuchtgebiet Fisher's Pan. Der benachbarte Etosha-Nationalpark beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, darunter vier der Big 5. Besucher können Pirschfahrten, geführte Wanderungen und Nashorn-Forschungsfahrten innerhalb des privaten Reservats sowie Wildsafaris in den Etosha-Nationalpark unternehmen, um die reiche Tierwelt im grössten Nationalpark Namibias zu beobachten.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Onguma Nature Reserve

Kwando River

Tage 11 - 13

Der Kwando-Fluss schlängelt sich durch den spektakulären Caprivi-Streifen im Nordwesten Namibias und entspringt im zentralen angolanischen Hochland, wo er die Grenze zwischen Namibia, Sambia und Angola bildet. Das Gebiet um den Kwando-Fluss ist bekannt für seine geschützten Wildreservate, Nationalparks und Wildschutzgebiete. Es bietet hervorragende Wildbeobachtungsmöglichkeiten, denn die immerwährenden Gewässer des Flusses locken zahlreiche Tiere an, darunter grosse Elefantenherden, Flusspferde, Krokodile, rote Lechwe, Schildkröten, Zebras, Impalas, Fleckenhalsotter und über 400 Vogelarten. Besucher können sich in einer der vielen Lodges am Flussufer entspannen und die spektakuläre Aussicht auf das wilde Afrika geniessen. Beliebte Aktivitäten sind: Wildbeobachtung, Vogelbeobachtung, Angeln und Camping.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Kwando River

Victoria Falls (Zimbabwe)

Tage 13 - 14

Die Victoriafälle sind einer der beeindruckendsten Wasserfälle der Welt. Sie liegen am herrlichen Sambesi-Fluss, der die Grenze zwischen Sambia und Simbabwe bildet. Die spektakulären Fälle können leicht von der simbabwischen Seite aus besucht und besichtigt werden. Die Victoriafälle gelten als die breitesten Wasserfälle der Welt und messen eine beeindruckende Breite von 1708 Metern. Die kleine Stadt Victoria Falls, die an die Wasserfälle angrenzt, ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der vielen Attraktionen, die diese Region Simbabwes zu bieten hat. Die Umgebung bietet ein breites Spektrum an adrenalingeladenen Aktivitäten für Abenteuerlustige. Besucher können sich auf eine Reihe wunderbarer Aktivitäten freuen: Rundflüge, Mikrobeleuchtung, Wildwasser-Rafting, Bungee-Jumping, Kajakfahren und einmalige Expeditionen in den unglaublichen Chobe-Nationalpark.

Mehr Informationen

Victoria Falls (Zimbabwe)
nach oben