WeTu Analytics

Time + Tide Nsolo

Walking Safaris

In den 1950er Jahren pionierte Norman Carr die Fuss-Safaris in Sambia. Sein Ziel war es die Tiere des Luangwa Tals, einem der letzten Paradiese Afrikas mit einer der hoechsten Konzentration an Wild, zu Fuss diese aufzuspueren.
Wie Norman zu sagen pflegte “ Wenn man den Busch vom Auto erkundet,bleibt man nur Beobachter, zu Fuss jedoch wird man Teil der Umgebung”.
Ueber 60 Jahre spaeter”laufen” wir immer noch bei Norman Carr Safaris…unsere Leidenschaft, Loewen zu Fuss in den fruehen Morgenstunden zu suchen, teilen wir immer noch; die Freude bei jeder Safari etwas neues hinzu zu lernen und das Abenteuer von einem Camp zum anderen zu laufen, genau wie zu den Anfaengen der Safari.
Fuss Safaris sind etwas fuer all unsere Sinne, spannend und friedlich zugleich.
Waehrend in anderen Laendern der Safari Guide selbst bewaffnet ist, wird jede Fuss Safari in Zambia von einem bewaffneten Wildhueter oder “Scout” geleitet, gefolgt von einem der professionellen Safari Guides.
Die Idee, dass zwei “Tier-Experten” eine Fuss-Safari leiten, stammt auch von Norman persoenlich und, dass dies ueber 60 Jahre sicher funktioniert hat, spricht fuer den Erfolg dieser.

Waehrend eine Safari im Auto sicherlich mehr Distanz abdeckt und man somit eventuell auch mehr Tiere sieht, ist es nur die Fuss Safari, welche all unsere Sinne erweckt. Man sieht, hoert, riecht und spuert den Busch foermlich.
Man beginnt den Zusammenhang zwischen Fauna & Flora besser zu verstehen und wie jedes noch so kleine Lebewesen eine wichtige Rolle fuer das komplette Oekosystem spielt.
Kleine Mysterien des Busches werden aufgeklaert; Spuren untersucht; und die unfassbare Vielfalt an Tier-Dung fuehrt zu unerwarteten, faszinierenden Erfahrungen!
Auch wenn sich Fuss Safaris generell auf die eher kleinen Dinge fokussieren, ist das Aufspueren von Grosstieren keine Seltenheit und natuerlich immer spannend.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Safaris im offenen Gelaendewagen

Unsere Safaris werden alle in offenen 4x4-Gelaendewagen (Landcruiser oder Landrover) durchgefuehrt; Diese haben entweder zwei oder drei Sitzreihen. Bei Chinzombo, Luwi, Nsolo, Kakuli und Mchenja erlauben wir generell nicht mehr als 4, maximal aber 6 Gaeste pro Fahrzeug, um jedem Gast einen “Fensterplatz” zu gewaehren.

Nachtsafaris sind normalerweise eine Verlaengerung der Nachmittagssafari. Wenn die Sonne unter- und der Tag somit zu Ende geht, begeben wir uns auf die Suche nach nachtaktiven Tieren.

Hierbei hat man gute Chancen Ginster- und Zibetkatzen, Elefantenspitzmaeuse, Stachelschweine , Honigdachse und auch die Grosskatzen aufzuspueren.
Nachtaktive Voegel wie Ziegenmelker, diverse Eulen-Arten & auch der seltene Fledermaus-Aar koennen mit etwas Glueck gesehen werden.

Der Himmel bei Nacht ist unbeschreiblich schoen und es lohnt sich schon allein fuer diesen die weite Reise nach Zambia anzutreten. Da die Luft kaum verschmutzt ist, scheint die Milchstrasse im Luangwa Tal viel heller zu leuchten als an anderen Orten auf diesem Planeten.
Das Kreuz des Suedens, Orion, Skorpion und viele andere Sterne & Sternzeichen sind hierbei leicht zu erkennen.Waehrend man dem Bruellen der Loewen und dem Zirpen der Zikaden lauscht, wird man die Naechte unter dem afrikanischen Mond wohl nie vergessen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Return to the Wild Sleepout

Heute Abend genießen Sie das ultimative Wildniserlebnis mit Norman Carr Safaris. Schlafen Sie unter dem Sternenhimmel im spektakulären und extrem abgelegenen trockenen Flussbett von Luwi. Kein Zelt - nur eine Bettrolle und ein Moskitonetz, erleben Sie den Nervenkitzel der ersten Safari-Pioniere, einschließlich Norman Carr selbst, als sie die Wunder des South Luangwa entdeckten.

Nach dem Tee wagen Sie sich zu Fuß von Nsolo aus auf den Weg, finden einen Platz zum Campen und machen das Lagerfeuer für ein Game Rangerger-Dinner, bei dem Sie sogar helfen können, selbst zu kochen. Nachdem Sie Abenteuergeschichten rund um das Feuer erzählt haben, schlafen Sie unter dem herrlichen afrikanischen Himmel, während der Guide und der Scout bis zum Morgen Wache halten.

Wachen Sie mit der Sonne auf und genießen Sie ein warmes Frühstück, bevor Sie eine Wandersafari zu Ihrem nächsten Camp unternehmen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Anfrageformular

Time + Tide Nsolo

*Erforderliche Felder

Vorname *
Nachname *
Email Adresse *
Telefon-Nummer *
Heimatland
Stadt
Voraussichtliche Abreise
Anzahl Tage
Kommentare oder Fragen