Ongula Village Homestead Lodge



Besuch eines Oshiwambo Dorfes
Bei dieser Tour lernen Sie, wie ein traditionelles Dorf aufgebaut ist und funktioniert. Je nach Saison werden verschiedene Bereiche der Landwirtschaft erklärt. Dabei spielen endemische Bäume und Pflanzen für die Owambos eine bedeutende Rolle. Mahangu ist eine Getreideart, die für die Owambos eine wichtige Nahrungsquelle ist. Mahangu wird überall verwendet – als Brei, Öl, für Getränke. Die Vielseitigkeit lernt man bei der Tour kennen. Vor allem die Herstellung von Marula Öl ist interessant. Wer möchte, kann sich interaktiv einbringen. Gekocht wird über dem offenen Feuer in der traditionellen Küche, die „Epata“ oder „Elugo“ in Oshiwambo heisst. Die Owambo Damen demonstrieren gerne wie Körbe geflochten und Tonutensilien hergestellt werden, ein wichtiger Einkommenszweig für die Gemeinde. Wer möchte, kann dann noch zum Sonnenuntergang mit einem Guide in den örtlichen Pub gehen „Shebeen“ genannt. So lernt man auch das soziale Leben der Owambos kennen, die sich gerne mit Gästen austauschen.






Dorfbesuche
Sie besuchen drei verschiedene Owambo Dörfer und sieht auf der einen Seite die Ähnlichkeiten im Aufbau, auf der anderen auch die Unterschiede in den Tagesabläufen der Dorfbewohner. Das fängt an beim Wasser holen, geht über das Sammeln von Feuerholz bis hin zur Verarbeitung von Mahangu. Sie bekommen eine interaktive Einführung in das Flechten von Körben und lernen die Bedeutung der Obstbäume kennen. Der Sonnenuntergang wird in einem hübschen Makalani Wald genossen.

Besuch von Ondangwa und Umgebung
Die Tour dauert vom späten Vormittag bis späten Nachmittag und Sie besuchen das Nakambale Museum, ein Vermächtnis der letzten Missionare, die die Region um 1800 besiedelten. Auf dem lokalen Markt haben Sie die Möglichkeit Souvenirs zu erstehen und die Menschen bei ihren täglichen Aufgaben zu beobachten. Im Ohanje Craft Centre sehen Sie wie aus recycelten Materialien Kunstwerke erstellt werden. Mittags gibt es ein kleines Picknick, bevor es weitergeht. Die Tour endet am Oshigambo River; die Region hat eine spannende Flora und Fauna zu präsentieren und eine belebte Geschichte, in der die Zeit zwischen 1800 und 1900 besonders bedeutend ist.
Tanzvorstellungen
Oft kommen die Kinder aus dem Dorf und zeigen Gästen ihre lokalen Tänze.

Owela
Owela wurde traditionell von alten Leuten gespielt, aber zunehmend finden Jung und Alt Interesse and diesem Gesellschaftsspiel. Owela wird auf einer vierreihigen Tafel mit mindestens acht Löchern pro Reihe gespielt, aber nicht mehr als 32 und immer einer geraden Zahl. Owela wurde von einem Absolventen einer lokalen Universität modernisiert und ist jetzt ein beliebtes Produkt.