Belgien

Zwischen Frankreich, Deutschland und den Niederlanden gelegen, ist das stark unterschätzte Land Belgien auf der ganzen Welt für wenig mehr bekannt als seine lächerliche Biersorte, leckere Waffeln, die Schlümpfe. Doch trotz seines bescheidenen Ansehens hat Belgien viel zu bieten. Seine prächtigen historischen Städte bieten unzählige architektonische und künstlerische Wunder, die den massiven Beitrag dieses kleinen Landes zur europäischen Geschichte bezeugen. Von den unglaublichen Jugendstilgebäuden in Brüssel bis zu den hoch aufragenden Türmen in Gent, der malerischen Altstadt von Antwerpen bis zu den Kanälen in Brügge - jede belgische Stadt enthüllt eine bezaubernde Schatzgrube historischer Genüsse. Werfen Sie in unerwartet abwechslungsreiche Landschaften, eine blühende Mode- und zeitgenössische Kunstszene und einige wunderbar warme und einladende Einheimische und Sie haben mehr als genug, um Ihren Aufenthalt zu verlängern.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Euro Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent-Banknoten: 5, €10, €20, €50, €100, €200, €500 Münzen: 1c, 2c, 5c, 10c, 20c, 50c, €1, 2






Bankkartentransaktionen: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten

: Wochentags: AM 9:00 - 16.00 Uhr Wochenende:

An Feiertagen geschlossen







: Ja
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:


Wichtigste Fluggesellschaften: Brussels Airlines Internationale Flughäfen: Flughafen Brüssel Inlandsflughäfen: Antwerp International Airport, Charleroi Airport



Road:

Fahren auf der: Rechten Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:

Intercity-Busverbindungen:

Ja





Lokale Stadtbusnetze:

Ja

Schiene:

Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Ja


Wasser:

Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja




Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:





Die belgische Küche

ist bekannt für ihre Pralinen, Waffeln, Pommes und Bier. Weitere Highlights sind Muscheln, Rosenkohl, Stoofvlees (Rindereintopf) und Carbonnade Flamande (in Bier gedünstetes Rindfleisch). Zu den bekannten lokalen Getränken gehören belgisches Bier, Genever (Gin) und Spekulatiuslikör.


Trinkgeld: 10-15%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: 700 - 900 mm Durchschnittstemperatur: 11 °C


Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte:

22 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 12 °C


Winter: Durchschnittliche Höchstwerte:

6 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 0 °C


Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit

für Belgien ist von April bis Oktober, wenn das Wetter milder und besser für Outdoor-Aktivitäten geeignet ist.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer




Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel: Ja


Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja Sportlich Kleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ C, Typ E Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben