preview banner
This is a preview. Do not share this link with clients.

Bhutan

Die kleine Nation Bhutan, die konsequent zum glücklichsten Land der Welt gewählt wurde, liegt am äußersten östlichen Ende des Himalaya, zwischen Indien und China. Bhutan begann erst in den 1970er Jahren, seine Türen für Außenstehende zu öffnen und verfolgt immer noch eine strenge Nachhaltigkeitspolitik in Bezug auf den Tourismus. Infolgedessen hat es eine tiefe kulturelle Authentizität bewahrt und seine Umwelt auf bewundernswerte Weise bewahrt, was es zu einem der betörendsten und unvergesslichsten Reiseziele Asiens gemacht hat. Zu den Höhepunkten zählen unglaubliche Festungen und Tempel auf steilen Bergklippen, eine reiche (überwiegend buddhistische) Kultur und spektakuläre Landschaften - von gemäßigten subtropischen Ebenen und Tälern mit dichtem Wald bis hin zu hohen, schneebedeckten subalpinen Bergen.


Banken und Währung

Währung


Lokale Währung: Bhutanischer Ngultrum Symbol: Nu.


ISO-Code: BTN Untereinheit: Chhertum-Banknoten: Nu.1, Nu.5, Nu.10, Nu.20, Nu.50, Nu.100, Nu.500, Nu.1000 Münzen: Ch.5, Ch.10, Nu.25, Nu.50

Bankkartentransaktionen: Limitierte Bankkarten

: Ja Mastercard: Eingeschränkte Akzeptanz Visa: Eingeschränkte Akzeptanz Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz Bankzeiten: Wochentags: 9:00 — 16:00 Uhr Wochenende: Eingeschränkt an Feiertagen:

Limitiert &










nbsp;
Devisendienstleistungen: Eingeschränkt


Reisen im Lande

Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Druk Air, Bhutan Airlines Internationale Flughäfen: Paro International Airport (PBH) Inlandsflughäfen: Keine Straße:




Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Eingeschränkt Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Nein Autovermietung verfügbar: Eingeschränkt Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Nein Bus:

Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze: Eingeschränkt










Schiene:
Bahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein

Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein





Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit: Können Sie das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Verwenden Sie abgefülltes oder gereinigtes Wasser Fleisch: Ja, aber bevorzugen Sie gut gekochtes Street Food: Seien Sie vorsichtig Lokale Küche:






Die bhutanische Küche zeichnet sich durch würzige Aromen aus und umfasst in der Regel Gerichte wie Ema Datshi (Chili- und Käseeintopf), Phaksha Paa (mit Chilis gekochtes Schweinefleisch) und Momos (Knödel). Buttertee (Suja) ist ein beliebtes lokales Getränk.

Getränke: Buttertee (Suja), Ara (lokal gebrauter Reiswein)
Trinkgeld: Trinkgeld wird nicht erwartet, ist aber willkommen.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region

Durchschnittstemperatur: 10 °C bis 25 °C

Sommer:

Durchschnittliche Höchstwerte: 24 °C bis 28 °C

Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C bis 18 °C

Winter: Durchschnittliche Höchstwerte:

12 °C bis 16 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: -1 °C bis

5 °C Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit für Bhutan ist in den Jahreszeiten Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn das Wetter mild und der Himmel klar ist

, bietet ideale Bedingungen für Trekking und Sightseeing.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Ja





Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja Allgemein Regenschirm und Regenmantel: Ja





Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja (für heiße Quellen)
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Sportlich: Ja Smart- Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Nein Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Eingeschränkt








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, Typ F Spannung (V): 230 Frequenzhertz (Hz): 50



* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben