preview banner
This is a preview. Do not share this link with clients.

Namibia

Namibia liegt im Südwesten Afrikas und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, einige der besten touristischen Einrichtungen Afrikas und eine beeindruckende Liste atemberaubender Naturwunder. Besucher können die Hauptstadt von Windhoek erkunden und die schöne Küstenstadt Swakopmund mit Überresten des deutschen Einflusses entdecken, die sich in der Architektur, Kultur, Küche und dem alljährlichen Oktoberfest widerspiegeln. Um dieses außergewöhnliche Land richtig zu schätzen, müssen Sie sich aus den Städten wagen, um die bemerkenswerten Naturlandschaften zu erkunden, die Namibia zu bieten hat. Dazu gehören der beeindruckende Fish River Canyon, der ausgedehnte Etosha Nationalpark, der reich an Wildtieren ist, wie Löwen, wüstenadaptierte Elefanten und das Hartmann's Mountain Zebra, die eindringlich schöne Kalahari-Wüste und natürlich die Namib-Wüste, die sich über 2000 km entlang der herrlichen Atlantikküste. Namibia ist ein ideales Reiseziel für Reisende, die ein unvergessliches afrikanisches Erlebnis in einer einzigartigen, ungezähmten Wildnis suchen.


Banken und Währung

Währung
Landeswährung: Namibischer Dollar
Symbol: N$
ISO-Code: NAD
Untereinheit: Cent (1/100 eines Dollars)
Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200 NAD
Münzen: 5, 10, 50 Cent, 1, 5, 10 NAD

Bankwesen
Kartentransaktionen: Weit verbreitet
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja

Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 08:30 — 15:30 Uhr, Samstags: 08:30 — 11:00
Feiertage: Nein
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Airlink, Fly Namibia
Internationale Flughäfen: Hosea Kutako International Airport
Inlandsflughäfen: Eros Airport

Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja

Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:
Eisenbahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Nein

Wasser:
Fähren: Nein
Wassertaxis: Nein
Freizeitkreuzfahrten: Ja


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja

Lokale Küche:
Die namibische Küche bietet eine reiche Mischung aus deutschen und südafrikanischen Einflüssen, wobei der Schwerpunkt auf gegrilltem Fleisch und Fisch liegt. Gerichte wie Biltong (getrocknetes, gewürztes Fleisch), Kapana (gegrilltes Fleisch von Straßenhändlern) und Potjiekos (langsam gekochter Fleisch- und Gemüseeintopf) sind beliebt. An der Küste gibt es auch reichlich Meeresfrüchte.

Getränke:
Zu den beliebten lokalen Getränken gehören Windhoek Lager und Tafel Lager, lokal gebraute Biere.

Trinkgeld: üblich, in Restaurants in der Regel etwa 10-15%.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert zwischen unter 50 mm in der Wüste und über 700 mm im Caprivi-Streifen
Durchschnittstemperatur: 20°C

Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C

Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 20°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 5°C

Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um Namibia zu besuchen, sind die kühleren, trockenen Monate von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung in Parks wie dem Etosha-Nationalpark am besten ist. Das Wetter ist angenehm, um die Wüstenlandschaften und andere Outdoor-Aktivitäten zu erkunden.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein

Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Ja

Unterbringungsmöglichkeiten: Ja

Restaurants: Ja

Cafés: Ja

Einkaufszentren: Ja

Öffentliche Parks: Nein

Bibliotheken: Ja


Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, M und G
Spannung (V): 220 V
Frequenz (Hz): 50 Hz

*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


Zimbabwe

Simbabwes Status als eines der führenden Safari-Reiseziele Afrikas wurde jahrelang durch seine politische Instabilität gedämpft. Doch jetzt, da das Land seinen Streit überschreitet und wieder in einen Gleichgewichtszustand zurückkehrt, wird es wieder zu einem Urlaubshighlight des Kontinents. Victoria Falls - bekannt für die Einheimischen als „The Smoke That Donner“ - ist eines der sieben Naturwunder der Welt und die schiere Kraft dieses massiven Wassers, das in die Sambesi-Schlucht eintaucht, ist beeindruckend und unvergesslich. Der Kariba-See mit seinen wilden Ufern und Inseln ist ein idyllischer Safari-Ort mit atemberaubenden Sonnenuntergängen; der Hwange-Nationalpark ist für seine riesigen Elefanten-Herden bekannt; und eine Kajakfahrt über die Zambesi durch den Mana Pools Nationalpark wird den unerschrockenen Reisenden ansprechen und bietet enge Begegnungen mit Krokodile, Nilpferde und eine Vielzahl von anderen Tierarten.


Banken und Währung

Währung

Lokale Währung: Simbabwe-Dollar
Symbol: Z$
ISO-Code: ZWL
Untereinheit: Cent
Banknoten: 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Dollar
Münzen: 1, 5, 10, 25, 50 Cent, 1, 2, 5 Dollar

Bankwesen

Kartentransaktionen: Limitiert
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Eingeschränkte Akzeptanz
Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz

Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 8:00 Uhr — 15:00 Uhr
Wochenende: Eingeschränkte Öffnungszeiten an einigen Orten
Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Air Zimbabwe
Internationale Flughäfen: Harare International Airport (HRE), Joshua Mqabuko Nkomo International Airport (BUQ)
Inlandsflughäfen: Ja

Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja

Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:
Eisenbahnsystem: Eingeschränkt
U-Bahn-System: Nein

Wasser:
Fähren: Nein
Wassertaxis: Nein
Freizeitkreuzfahrten: Nein


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Simbabwes einheimische Küche basiert auf Sadza, einem gekochten Brei aus gemahlenem Mais, der normalerweise von einem leckeren Relish, vielleicht aus Fleisch und Tomaten oder getrocknetem Fisch, begleitet wird. In Safari-Camps wird auf Anfrage oft Sadza zubereitet, und es ist fast immer in kleinen Restaurants in den Städten erhältlich.

Camps, Hotels und Lodges, die sich an Auslandsreisen richten, servieren in der Regel eine Vielzahl internationaler Gerichte, und die Qualität der in den abgelegensten Buschcamps zubereiteten Speisen ist in der Regel ausgezeichnet.

Wenn Sie selbst herumfahren und kochen möchten, besorgen Sie sich den größten Teil Ihrer Vorräte in den wichtigsten Städten. In Simbabwe gibt es eine Reihe südafrikanischer Einkaufsketten, die in der Regel über alles verfügen, was Sie benötigen.

Das Wasser in den wichtigsten Städten wird normalerweise gereinigt.. Die Einheimischen trinken es und sind an die relativ harmlosen Käfer gewöhnt, die es beherbergen kann. Wenn Sie längere Zeit auf dem Land sind, lohnt es sich möglicherweise, sich daran zu gewöhnen. Wenn Sie jedoch nur für einen kurzen Zeitraum in Simbabwe sind, versuchen Sie, nur abgefülltes, abgekochtes oder aufbereitetes Wasser zu trinken, das in den Städten und in allen Lagern, Lodges und Hotels erhältlich ist.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert
Durchschnittstemperatur: 22°C

Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C

Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 10°C

Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Simbabwe zu besuchen, ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung am besten ist, insbesondere in Nationalparks wie Hwange und Mana Pools. Das Wetter ist in dieser Zeit im Allgemeinen angenehm und eignet sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja

Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Limitiert

Unterbringungsmöglichkeiten: Ja

Restaurants: Ja

Cafés: Ja

Einkaufszentren: Limitiert

Öffentliche Parks: Limitiert

Bibliotheken: Limitiert


Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, Typ G
Spannung (V): 230
Frequenz Hertz (Hz): 50

*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben