preview banner
This is a preview. Do not share this link with clients.

Botswana

Botswana liegt im südlichen Teil Afrikas und ist bekannt für seine unberührten Wildnisgebiete, die durch tiefe Lagunen, Feuchtgebiete, üppige Palmen, zerklüftete Hügel und Wüstenebenen gekennzeichnet sind. Die wichtigste Touristenattraktion des Landes ist zweifellos die weite rote Weite der Kalahari-Wüste und das bemerkenswert schöne Okavango-Delta, das größte Binnendelta der Welt. Diese Naturwunder bieten eine ruhige Oase für eine Fülle afrikanischer Wildtiere, um zu gedeihen. Weitere Höhepunkte sind die beeindruckenden Makgadikgadi-Salzpfannen, in denen Besucher während der Hochwassersaison in massive Zebrawanderungen eingeweiht sind; die Savuti-Ebenen, in denen sich ein bedeutender Löwenstolz befindet; und die Tsodilo-Hügel, wo 4500 Felsmalereien eine einzigartige Aufzeichnung menschlicher Besiedlung über viele Jahrtausende bilden.


Banken und Währung

Währung: Landeswährung: Pula (BWP) Symbol: P ISO-Code: BWP Zentralbank: Bank of Botswana Untereinheit: Thebe Banknoten: P100, P50, P20, P10 Münzen: P5, P2, P1; T50, T25, T10, T5 Bankgeschäfte: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Allgemein,













kein Visa: Ja American Express: Allgemein, kein Diner's Club: Allgemein, keine Bankzeiten: Wochentags: 08.00 Uhr oder 09.00 — 16.00 Uhr



15 oder 17.15

Uhr

Wochenende: 08.00 Uhr oder 09.00 Uhr — 10.45 Uhr oder 12.00 Uhr

Feiertage: Nein

Devisenservice: Ja


Reisen im Lande

Flug:
Flughäfen in großen Städten
Wichtigste Fluggesellschaften: Mack Air und Kalahari Air
Internationale Flughäfen: In größeren Städten

Straße: Teerstraßen:
Ja
Schotterstraßen: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja, wenn Ihr nationaler Führerschein nicht auf Englisch ist. Wenn Ihr nationaler Führerschein auf Englisch ist, können Sie ihn bis zu 6 Monate lang verwenden.


Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
Uber verfügbar: Nein, aber ähnliche Dienste

Bus: Überlandbusse:
Nein
Lokale Stadtbusnetze: Nein
Bahn
:
Bahnsystem: Ja, Nachtzug von Francistown nach Gaborone nach Lobatse.




U-Bahn-System: Nein

Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis:
Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Safari-Lodges und Camps servieren internationale Küche, in der Regel von einem extrem hohen Standard, zusammen mit lokalen Bier und importierten Wein und Spirituosen. Gute Restaurants und Bars finden Sie in den wichtigsten Städten, oft innerhalb des Hotels. Rindfleisch, Lamm und Huhn sind sehr beliebtes Fleisch. Anderswo ist das Essen grundlegender: Hirse und Sorghum-Brei sind die lokalen Grundnahrungsmittel.

Leitungswasser gilt als sicher zu trinken, obwohl außerhalb der wichtigsten Städte und Städte, Besucher wird empfohlen, zuerst zu überprüfen und Wasser zu sterilisieren, wenn Sie Zweifel haben. Wasserflaschen sind in den meisten Touristenzentren erhältlich. Gefiltertes Wasser ist in den meisten Lagern verfügbar und Geschäfte bieten Flaschenwasser an - es wird empfohlen, wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade reisen, gut mit Mineralwasser bestückt zu sein. Milch wird pasteurisiert und Milchprodukte, Fleisch aus der Region, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse sind in der Regel sicher.

Ein Trinkgeld von fünf bis zehn Prozent ist typisch für Restaurantrechnungen. An vielen Stellen wird automatisch eine Servicegebühr hinzugefügt. Es ist üblich, dem Guide und dem Personal der Lodge während der Safari ein kleines Trinkgeld zu geben.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: 475 mm
Durchschnittstemperatur: 27°C

Sommer:
Durchschnitt in Höchstwerten: 31°C
Durchschnitt in Tiefstwerten: 20°C

Winter: Durchschnittlich in Höchstwerten:
23°C
Durchschnitt in Tiefstwerten: 22°C

Beste Reisezeit: Am besten besucht man Botswana zwischen April und September — den trockenen Wintermonaten. Zu dieser Zeit halten sich die Tiere normalerweise in der Nähe ihrer Wasserquellen auf, was Ihre Chancen erhöht, sie zu sehen.



Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer


Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja

Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken: Ja
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja



Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Ja in Städten Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja in Städten Cafés: Ja in Städten Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Nein Bibliotheken: Ja in Städten









Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: D/G
Spannung (V): 230
Frequenz Hertz (Hz): 50

* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


Zimbabwe

Simbabwes Status als eines der führenden Safari-Reiseziele Afrikas wurde jahrelang durch seine politische Instabilität gedämpft. Doch jetzt, da das Land seinen Streit überschreitet und wieder in einen Gleichgewichtszustand zurückkehrt, wird es wieder zu einem Urlaubshighlight des Kontinents. Victoria Falls - bekannt für die Einheimischen als „The Smoke That Donner“ - ist eines der sieben Naturwunder der Welt und die schiere Kraft dieses massiven Wassers, das in die Sambesi-Schlucht eintaucht, ist beeindruckend und unvergesslich. Der Kariba-See mit seinen wilden Ufern und Inseln ist ein idyllischer Safari-Ort mit atemberaubenden Sonnenuntergängen; der Hwange-Nationalpark ist für seine riesigen Elefanten-Herden bekannt; und eine Kajakfahrt über die Zambesi durch den Mana Pools Nationalpark wird den unerschrockenen Reisenden ansprechen und bietet enge Begegnungen mit Krokodile, Nilpferde und eine Vielzahl von anderen Tierarten.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Simbabwe-Dollar-Symbol: Z$ ISO-Code: ZWL Untereinheit: Cent-Banknoten: 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Dollar Münzen: 1, 5, 10, 25, 50 Cent, 1, 2, 5 Dollar







Bankkartentransaktionen

: Limitierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Eingeschränkte Akzeptanz Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz Bankzeiten: Wochentags:







8:00 MORGENS — 15:00 UHR Am Wochenende: An einigen Orten eingeschränkte Öffnungszeiten


Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Wechselstuben: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Air Zimbabwe International Airports: Harare International Airport (HRE), Joshua Mqabuko Nkomo International Airport (BUQ) Inlandsflughäfen: Ja Straße:




Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:

Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze:

Ja









Bahn: Eisenbahn System: Eingeschränkt


U-Bahn-System: Nein

Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein





Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Simbabwes einheimische Küche basiert auf Sadza, einem gekochten Brei aus gemahlenem Mais, der normalerweise von einem leckeren Relish, vielleicht aus Fleisch und Tomaten oder getrocknetem Fisch, begleitet wird. In Safari-Camps wird auf Anfrage oft Sadza zubereitet, und es ist fast immer in kleinen Restaurants in den Städten erhältlich.

Camps, Hotels und Lodges, die sich an Auslandsreisen richten, servieren in der Regel eine Vielzahl internationaler Gerichte, und die Qualität der in den abgelegensten Buschcamps zubereiteten Speisen ist in der Regel ausgezeichnet.

Wenn Sie selbst herumfahren und kochen möchten, besorgen Sie sich den größten Teil Ihrer Vorräte in den wichtigsten Städten. In Simbabwe gibt es eine Reihe südafrikanischer Einkaufsketten, die in der Regel über alles verfügen, was Sie benötigen.

Das Wasser in den wichtigsten Städten wird normalerweise gereinigt.. Die Einheimischen trinken es und sind an die relativ harmlosen Käfer gewöhnt, die es beherbergen kann. Wenn Sie längere Zeit auf dem Land sind, lohnt es sich möglicherweise, sich daran zu gewöhnen. Wenn Sie jedoch nur für einen kurzen Zeitraum in Simbabwe sind, versuchen Sie, nur abgefülltes, abgekochtes oder aufbereitetes Wasser zu trinken, das in den Städten und in allen Lagern, Lodges und Hotels erhältlich ist.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert Durchschnittstemperatur: 22 °C


Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C



Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 25 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 10 °C



Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Simbabwe ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung am besten ist, insbesondere in Nationalparks wie Hwange und Mana Pools. Das Wetter ist in dieser Zeit im Allgemeinen angenehm und eignet sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Ja





Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja



Allgemein Regenschirm und Regenmantel: Ja Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug (Badeanzug): Ja Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Freizeitkleidung:






Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Limitiert Öffentliche Parks: Eingeschränkt Bibliotheken: Eingeschränkt








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, Typ G Spannung (V): 230 Frequenzhertz (Hz): 50



* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben