Südafrika, einer der kulturell und geografisch vielfältigsten Orte der Erde, der von den Einheimischen liebevoll als „Rainbow Nation“ bezeichnet wird, verfügt über 11 Amtssprachen und seine Bewohner sind von einer faszinierenden Mischung aus Kulturen beeinflusst. Entdecken Sie die Gourmetrestaurants, die beeindruckende Kunstszene, das pulsierende Nachtleben und die schönen Strände von Kapstadt. Genießen Sie ein lokales Braai (Barbecue) in der Gemeinde Soweto, stöbern Sie auf den geschäftigen indischen Märkten in Durban oder probieren Sie einige der besten Weine der Welt in den unzähligen Weingütern der Cape Winelands. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören die Zululandschlachtfelder von KwaZulu-Natal, das Apartheid-Museum in Johannesburg und Robben Island, direkt vor der Küste von Kapstadt. Vor allem die ungezähmte Wildnis ist erstaunlich: Wildtiere bewegen sich frei durch riesige, nicht eingezäunte Wildreservate wie den weltberühmten Krüger National Park.
Banken und Währung
Währung Landeswährung: Südafrikanischer Rand Symbol: R ISO-Code: ZAR Untereinheit: Cent (1/100 Rand) Banknoten: R10, R20, R50, R100, R200 Münzen: 10c, 20c, 50c, R1, R2, R5 Bankkartentransaktionen:
Allgemein akzeptierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten
: Wochentags: 09:00 — 15:30 Wochenende: Samstag: 08:30 — 11:00
Feiertage: geschlossen
Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: South African Airways International Airways Flughäfen: O.R. Tambo (Johannesburg), Cape Town International, King Shaka (Durban) Inlandsflughäfen: Zahlreiche im ganzen Land
Straße:
Fahren auf den: linken
Teerstraßen: Ja, in den meisten Gebieten gut gepflegt
Schotterstraßen: Ja, vor allem in ländlichen Gebieten
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja, einschließlich Uber
und Bolt
Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene: Schienensystem: Ja, einschließlich Luxusoptionen wie dem Blue Train U-Bahn-System: Gautrain in Gauteng
Wasser: Fähren: Limitiert, hauptsächlich in Küstenstädten Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Ja, vor allem von Kapstadt und Durban
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man Leitungswasser trinken: Ja, in den meisten städtischen Gebieten Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja, weit verbreitet und allgemein sicher
Lokale Küche: Die
südafrikanische Küche ist vielfältig und schmackhaft und umfasst Gerichte wie Biltong (getrocknetes, gewürztes Fleisch), Bobotie (gewürztes Hackfleisch, gebacken mit Eierbelag) und Boerewors (Bauernwurst).
Die kulinarische Szene umfasst eine lange Tradition des Grillens, das vor Ort als „Braai“ bekannt ist.
Getränke: Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören Rooibostee, Craft-Biere und südafrikanische Weine.
Trinkgeld: Normalerweise 10-15% in Restaurants und für Dienstleistungen.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert stark, Kapstadt (Winterregen, 515 mm), Johannesburg (Sommerregen, 713 mm) Durchschnittstemperatur: Variiert, Kapstadt 17°C, Johannesburg 15,5 °C Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 28°C
(Kapstadt), 26°C (Johannesburg) Durchschnittliche Tiefstwerte: 16°C (Kapstadt), 15°C (Johannesburg) Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 18°C (Kapstadt), 17°C (Johannesburg)
Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: 8°C (Kapstadt), 4°C (Johannesburg) Beste Reisezeit:
Die beste
Die beste Zeit, Südafrika zu besuchen, ist von Mai bis September, um Wildtiere zu beobachten, da sich die Tiere stärker in der Nähe von Wasserquellen aufhalten. Für Strandurlaube ist die Zeit von Mitte Dezember bis März ideal, vor allem in Kapstadt.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene
schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja, während der Regenzeit
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Im Winter, besonders in Höhenlagen. Badeanzug
(Badeanzug): Ja Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Unverzichtbare
Wanderschuhe
: Ja Freizeitkleidung
: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja, hauptsächlich in städtischen Gebieten Unterkunftsmöglichkeiten: Ja, mit guter Konnektivität Restaurants: Ja, in größeren Städten Cafés: Ja, mit WLAN verfügbar Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja, in größeren Städten Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: M, N Spannung (V): 230 V Frequenz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Namibia liegt im Südwesten Afrikas und verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, einige der besten touristischen Einrichtungen Afrikas und eine beeindruckende Liste atemberaubender Naturwunder. Besucher können die Hauptstadt von Windhoek erkunden und die schöne Küstenstadt Swakopmund mit Überresten des deutschen Einflusses entdecken, die sich in der Architektur, Kultur, Küche und dem alljährlichen Oktoberfest widerspiegeln. Um dieses außergewöhnliche Land richtig zu schätzen, müssen Sie sich aus den Städten wagen, um die bemerkenswerten Naturlandschaften zu erkunden, die Namibia zu bieten hat. Dazu gehören der beeindruckende Fish River Canyon, der ausgedehnte Etosha Nationalpark, der reich an Wildtieren ist, wie Löwen, wüstenadaptierte Elefanten und das Hartmann's Mountain Zebra, die eindringlich schöne Kalahari-Wüste und natürlich die Namib-Wüste, die sich über 2000 km entlang der herrlichen Atlantikküste. Namibia ist ein ideales Reiseziel für Reisende, die ein unvergessliches afrikanisches Erlebnis in einer einzigartigen, ungezähmten Wildnis suchen.
Banken und Währung
Währung Landeswährung: Namibischer Dollar Symbol: N$ ISO-Code: NAD Untereinheit: Cent (1/100 eines Dollars) Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200 NAD-Münzen: 5, 10, 50 Cent, 1, 5, 10 NAD Bankkartentransaktionen: Allgemein akzeptierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Nein Diner's Club: Nein
Bankzeiten: Wochentags: 08:30 — 15:30 Uhr, Samstags: 08:30 — 12:00 Uhr Feiertage: Nein Devisenservice: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Airlink, Fly Namibia Internationale Flughäfen: Hosea Kutako International Airport, Walvis Bay International Airport Inlandsflughäfen: Eros Airport
Straße: Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja
Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene: Bahnsystem: Nein U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:
Die namibische Küche
bietet eine reiche Mischung aus deutschen und südafrikanischen Einflüssen, wobei der Schwerpunkt auf gegrilltem Fleisch und Fisch liegt. Gerichte wie Biltong (getrocknetes, gewürztes Fleisch), Kapana (gegrilltes Fleisch von Straßenhändlern) und Potjiekos (langsam gekochter Fleisch- und Gemüseeintopf) sind beliebt. An der Küste gibt es auch reichlich Fisch und Meeresfrüchte.
Getränke: Zu den
beliebten lokalen Getränken gehören Windhoek Lager und Tafel Lager, lokal gebraute Biere.
Trinkgeld: üblich, in Restaurants in der Regel etwa 10-15%.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert von unter 50 mm in der Wüste bis über 700 mm im Caprivi-Streifen Durchschnittstemperatur: 20°C Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 20°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 5°C Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für
Namibia sind die kühleren, trockenen Monate von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung in Parks wie dem Etosha-Nationalpark am besten ist. Das Wetter ist angenehm, um die Wüstenlandschaften und andere Outdoor-Aktivitäten zu erkunden.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Freizeitkleidung: Ja
nbsp;
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ D, M und G Spannung (V): 220 V Frequenz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.