Niederlande

Die Niederlande sind ein Land im Nordwesten Europas, das für seine farbenfrohen Tulpenfelder, Windmühlen, UNESCO-geschützten Kanälen und endlosen Radrouten bekannt ist. Mehr als die Hälfte des Landes liegt unter dem Meeresspiegel, und diese berühmten niederländischen Windmühlen haben seit dem 13. Jahrhundert dazu beigetragen, Wasser über die Deiche zu pumpen. Die Niederlande verfügen über eine der auffälligsten Küsten Nordeuropas. Die Besucher können sich darauf freuen, die wunderschöne Hauptstadt von Amsterdam mit dem Rijksmuseum, dem berühmten Van-Gogh-Museum und dem weltberühmten Anne-Frank-Haus zu erkunden, auf fast 32000 Kilometern Radrouten durch die malerische Flach-as-a-Pancake-Landschaft zu radeln und eine entspannte Atmosphäre zu besuchen. Cafés für ihre gemütlichen Ecken und warme Gespräche, die die Luft füllen bekannt.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Euro Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent-Banknoten: 5, €10, €20, €50, €100, €200, €500 Münzen: 1c, 2c, 5c, 10c, 20c, 50c, €1, 2






Bankkartentransaktionen: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten

: Wochentags: AM 9:00 - 17:00 Uhr Wochenende: An Feiertagen geschlossen: Ja










Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:


Wichtigste Fluggesellschaften: KLM, Transavia Internationale Flughäfen: Flughafen Amsterdam Schiphol Inlandsflughäfen: Flughafen Rotterdam Den Haag, Flughafen Eindhoven



Straße: Fahren auf der:

Rechten Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja







Lokaler

Stadtbus

Netzwerke: Ja

Schiene:

Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Ja


Wasser:

Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja




Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:





Die niederländische Küche

spiegelt ihre maritime Geschichte wider und umfasst Gerichte wie Stamppot (Kartoffelpüree mit Gemüse), Bitterballen (frittierte Fleischbällchen) und Haring (Hering). Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören niederländisches Bier, Jenever (holländischer Gin) und niederländische Liköre wie Advocaat.


Trinkgeld: 5-10%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: 700 - 900 mm Durchschnittstemperatur: 10 °C Sommer:


Durchschnittliche Höchstwerte:

22 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 12 °C Winter: Durchschnittliche


Höchstwerte:

6 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 0 °C Beste Reisezeit:


Die beste Reisezeit

für die Niederlande ist von April bis Oktober, wenn das Wetter mild ist und sich ideal für die Erkundung von Städten und Landschaften eignet.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer




Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel: Ja


Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja Sportlich Kleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ C, Typ F Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich

.


nach oben