Simbabwes Status als eines der führenden Safari-Reiseziele Afrikas wurde jahrelang durch seine politische Instabilität gedämpft. Doch jetzt, da das Land seinen Streit überschreitet und wieder in einen Gleichgewichtszustand zurückkehrt, wird es wieder zu einem Urlaubshighlight des Kontinents. Victoria Falls - bekannt für die Einheimischen als „The Smoke That Donner“ - ist eines der sieben Naturwunder der Welt und die schiere Kraft dieses massiven Wassers, das in die Sambesi-Schlucht eintaucht, ist beeindruckend und unvergesslich. Der Kariba-See mit seinen wilden Ufern und Inseln ist ein idyllischer Safari-Ort mit atemberaubenden Sonnenuntergängen; der Hwange-Nationalpark ist für seine riesigen Elefanten-Herden bekannt; und eine Kajakfahrt über die Zambesi durch den Mana Pools Nationalpark wird den unerschrockenen Reisenden ansprechen und bietet enge Begegnungen mit Krokodile, Nilpferde und eine Vielzahl von anderen Tierarten.
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Simbabwe-Dollar-Symbol: Z$ ISO-Code: ZWL Untereinheit: Cent-Banknoten: 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Dollar Münzen: 1, 5, 10, 25, 50 Cent, 1, 2, 5 Dollar
Bankkartentransaktionen
: Limitierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Eingeschränkte Akzeptanz Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz Bankzeiten: Wochentags:
8:00 MORGENS — 15:00 UHR Am Wochenende: An einigen Orten eingeschränkte Öffnungszeiten
Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Wechselstuben: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Air Zimbabwe International Airports: Harare International Airport (HRE), Joshua Mqabuko Nkomo International Airport (BUQ) Inlandsflughäfen: Ja Straße:
Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze:
Ja
Bahn: Eisenbahn System: Eingeschränkt
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Nein Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:
Die simbabwische Küche ist von traditionellen afrikanischen Gerichten und dem britischen Kolonialerbe beeinflusst. Sadza, ein dicker Maisbrei, ist ein Grundnahrungsmittel, das oft mit Fleisch und Gemüse serviert wird. Andere beliebte Gerichte sind Nyama, ein gegrilltes Fleischgericht, und Mopane-Würmer.
Getränke: Zu den bekanntesten lokalen Getränken gehören Chibuku (traditionelles Bier) und Maheu (fermentiertes Getränk).
Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants üblich, sofern eine Servicegebühr nicht im Preis enthalten ist.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert Durchschnittstemperatur: 22 °C
Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C
Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 25 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 10 °C
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Simbabwe ist während der Trockenzeit von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung am besten ist, insbesondere in Nationalparks wie Hwange und Mana Pools. Das Wetter ist in dieser Zeit im Allgemeinen angenehm und eignet sich daher ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein Regenschirm und Regenmantel: Ja Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug (Badeanzug): Ja Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Freizeitkleidung:
Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Limitiert Öffentliche Parks: Eingeschränkt Bibliotheken: Eingeschränkt
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ D, Typ G Spannung (V): 230 Frequenzhertz (Hz): 50
* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Dieses einzigartige, erdnussförmige Land, einst als Nordrhodesien bekannt, bietet Besuchern ein authentisches afrikanisches Erlebnis mit Adrenalinpumpen Abenteuersportarten, einer Vielzahl faszinierender kultureller Aktivitäten und einer Fülle von einheimischen Tierarten, die Zuflucht in den riesigen Nationalparks Sambias findet. Verbringen Sie Ihre Abende und genießen Sie den spektakulären Ort des größten Wasserfalls der Welt, den Victoria Falls, während Sie nach einem aufregenden Tag mit Wildwasser-Rafting die Stromschnellen des mächtigen Zambesi Flusses genießen. Wenn das etwas zu abenteuerlich für Ihren Geschmack klingt, nehmen Sie eine Hausbootfahrt entlang des exquisiten Kariba-Sees, während Sie wilde Elefanten am Flussufer trinken beobachten, während Sie versuchen, die schwer fassbaren Tigerfische zu fangen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Zeit in diesem einzigartigen Land zu verbringen, Sie werden bestimmt mit schwerem Herzen und dem Wunsch, bald wieder in dieses außergewöhnlich schöne südafrikanische Land zurückzukehren.
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Sambischer Kwacha Symbol: ZK ISO-Code: ZMW Untereinheit: Ngwee Banknoten: 2, 5, 10, 20, 50, 100, 500 kwacha Münzen: 1, 5, 10, 50 ngwee, 1 kwacha Bankkartentransaktionen:
Limitierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Eingeschränkte Akzeptanz Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz Bankzeiten
: Wochentags: 8:30 Uhr - 15:30 Uhr Wochenende: An einigen Orten eingeschränkte
Öffnungszeiten an Feiertagen : Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Zambia Airways Internationale Flughäfen: Kenneth Kaunda International Airport (LUN) Inlandsflughäfen: Ja Straße:
Fahren auf der: Linken Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Nein Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja Schiene: Bahnsystem: Eingeschränktes U-Bahnsystem:
Nein& nbsp;
Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Nein Fleisch: Ja Street Food: Ja
Lokale Küche: Die sambische Küche bietet eine Vielzahl von Gerichten, darunter Nshima (Maisbrei), der oft mit Fleisch, Gemüse oder Fisch serviert wird. Andere beliebte Gerichte sind Ifisashi (in Erdnusssauce gekochtes Gemüse) und Biltong (getrocknetes Fleisch).
Getränke: Mosquito (fermentierter Mais), Chibwantu (traditionelles Bier) und Munkoyo (fermentiertes Getränk aus Mais oder Hirse).
Trinkgeld: 10-15% sind in Restaurants üblich, sofern eine Servicegebühr nicht enthalten ist.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert Durchschnittstemperatur: 25 °C
Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 20 °C
Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 25 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit für Sambia ist während der Trockenzeit von Juni bis August, wenn die Tierbeobachtung am besten ist. Die Regenzeit von November bis April bietet jedoch üppige Landschaften und hervorragende Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Nein Allgemein Regenschirm und Regenmantel:
Ja Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug (Badeanzug): Ja Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung:
Nein
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Limitiert Öffentliche Parks: Eingeschränkt Bibliotheken: Eingeschränkt
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ C, Typ D, Typ G Spannung (V): 230 Frequenz Hertz (Hz): 50
* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Das winzige Binnenland Malawi im Südosten Afrikas, das wegen seines gutmütigen Charmes als „Warmes Herz Afrikas“ bezeichnet wird, ist eine berühmte gastfreundliche kleine Nation voller touristischer Fülle. Seine üppige Landschaft ist ein atemberaubendes natürliches Kaleidoskop aus grüner Landschaft, weitläufigen Hochebenen, hoch aufragenden Hochländern und Flusstälern. Malawis Anteil am riesigen Great Rift Valley umfasst das unverzichtbare Öko-Destination des Landes, den emblematischen Malawisee, mehrere Nationalparks und Wildreservate, während das hügelige Gelände des zentralafrikanischen Plateaus durch eine Reihe dramatischer Steilhänge geprägt ist, die von Seen, dramatischen Hügeln und dichte Wälder. Eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten steht Outdoor-Enthusiasten offen, darunter Wandern, Schwimmen, Tauchen, Schnorcheln, Wasserski, Segeln, Kajakfahren, Parasailing und Bootfahren. Wildbeobachtungen in den Reservaten bieten die Möglichkeit, Krokodile, Löwen, Elefanten, Flusspferde und Leoparden zu beobachten. Kulturinteressierte können auf den vielen belebten Märkten stöbern, traditionelle Dörfer besuchen und bei The Society of Malawi in Blantyre in die Schatzkammer der Geschichte des Landes eintauchen.
Banken und Währung
Währung: Landeswährung: Kwacha Symbol: Mk ISO-Code: MXK Zentralbank: Reserve Bank of Malawi Untereinheit: Tambala Banknoten: Banknoten gibt es im Nennwert von Mk 500, 200, 100, 50, 20, 10 und 5 Münzen: Münzen sind in Nennwerten von Mk 1 und 20, 10, 5, 2 und 1 Tambala
erhältlich
Bankwesen: Kartentransaktionen: In Hotels in Großstädten erhältlich Geldautomaten: Ja Mastercard:
Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja ;
Bankzeiten:
Wochentags: 08:00 — 14:00 Uhr
Wochenenden: geschlossen
Sonntags: geschlossen
Feiertage: geschlossen
Devisenservices: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug:
Wichtigste Fluggesellschaften: Ulendo Airlink International Airports: Kamuzu International Airport Inlandsfluggesellschaft: Ulendo Airlink Road: Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja Uber verfügbar: Nein Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja Bahn:
Bahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Ja Wassertaxis:
Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja, wenn es gründlich geschält und gekocht ist Eis: Nein Fleisch: Ja Street Food: Nein Lokale Küche:
Die Malawier genießen traditionelle und rustikale Küche
, die auf stärkehaltige Kohlenhydrate aus Maismehl, frische lokale Produkte, frischen Fisch aus dem Malawisee und lokal angebautes Gemüse spezialisiert ist.
Getränke:
Mawehu — Erfrischendes ungesüßtes alkoholfreies Getränk aus Maismehl
Chibuku — Dieses Bier wird in einem Milchkarton serviert. Es wird aus fermentiertem Mais hergestellt und hat die Konsistenz von Haferbrei.
Kuche Kuche — ein leichtes lokales Bier,
Malawi
Gin — Mit Tonic und einer
Zitronenscheibe servieren Tipp: Nein
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert zwischen 725 mm und 2500 mm
Durchschnittstemperatur: 27°C Trockenzeit Durchschnitt
in Höchstwerten: 27°C Durchschnitt in
Tiefstwerten: 20°C
Regenzeit
Durchschnittlich
in Höchstwerten: 29°C Durchschnitt bei
Tiefsttemperaturen: 17°C
Beste Reisezeit: Anfang Mai bis Ende Oktober ist die beste Zeit, um Malawi zu besuchen
und bei sonnigem Wetter am Ufer des Malawisees das Beste aus Wildbeobachtungen und Strandausflügen herauszuholen .
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken:
Ja Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Nein Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: G Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.