Namibia

Nirgendwo auf der Welt leuchtet die Wüste so majestätisch wie hier. Und nirgendwo ist sie so farbenprächtig und wandelbar. Die trockene Luft und der wechselnde Sonneneinfall hüllen die gigantischen roten Dünen am Sossusvlei im Laufe des Tages in unzählige Farbnuancen. Unterirdische Flüsse zaubern malerische Oasen in sandige Täler und formen eine weltweit einzigartige Landschaft. Aber Namibia kann nicht nur Wüste. Namibia besticht durch riesige Nationalparks und großen Artenreichtum, durch verwunschene Landschaften an der Skeleton Coast und durch koloniales Flair in Swakopmund.


Banken und Währung

Währung Landeswährung: Namibischer Dollar Symbol: N$ ISO-Code: NAD Untereinheit: Cent (1/100 eines Dollars) Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200 NAD-Münzen: 5, 10, 50 Cent, 1, 5, 10 NAD Bankkartentransaktionen: Allgemein akzeptierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Nein Diner's Club: Nein















Bankzeiten: Wochentags: 08:30 — 15:30 Uhr, Samstags: 08:30 — 12:00 Uhr Feiertage: Nein Devisenservice: Ja





Reisen im Lande

Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Airlink, Fly Namibia Internationale Flughäfen: Hosea Kutako International Airport, Walvis Bay International Airport Inlandsflughäfen: Eros Airport




Straße: Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja








Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja



Schiene: Bahnsystem: Nein U-Bahn-System: Nein



Wasser: Fähren: Nein Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Ja





Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:






Die namibische Küche
bietet eine reiche Mischung aus deutschen und südafrikanischen Einflüssen, wobei der Schwerpunkt auf gegrilltem Fleisch und Fisch liegt. Gerichte wie Biltong (getrocknetes, gewürztes Fleisch), Kapana (gegrilltes Fleisch von Straßenhändlern) und Potjiekos (langsam gekochter Fleisch- und Gemüseeintopf) sind beliebt. An der Küste gibt es auch reichlich Fisch und Meeresfrüchte.

Getränke: Zu den
beliebten lokalen Getränken gehören Windhoek Lager und Tafel Lager, lokal gebraute Biere.

Trinkgeld: üblich, in Restaurants in der Regel etwa 10-15%.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert von unter 50 mm in der Wüste bis über 700 mm im Caprivi-Streifen Durchschnittstemperatur: 20°C Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 30°C


Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 20°C



Durchschnittliche Tiefstwerte: 5°C Beste Reisezeit:



Die beste Reisezeit für
Namibia sind die kühleren, trockenen Monate von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung in Parks wie dem Etosha-Nationalpark am besten ist. Das Wetter ist angenehm, um die Wüstenlandschaften und andere Outdoor-Aktivitäten zu erkunden.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein





Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja



Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Freizeitkleidung: Ja

nbsp;


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, M und G Spannung (V): 220 V Frequenz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben