Fotoreisen – Costa Rica durch deine Kamera entdecken

Reisevorbereitung

Reisevorbereitung – Gut gerüstet ins Abenteuer Costa Rica
Damit Ihre Reise nach Costa Rica von Anfang an ein voller Erfolg wird, haben wir hier die wichtigsten Informationen zur Vorbereitung zusammengestellt. Von Einreisebestimmungen über empfohlene Packlisten bis hin zu nützlichen Tipps für den Alltag vor Ort – mit etwas Planung steht unvergesslichen Erlebnissen zwischen Regenwald, Vulkanen und Traumstränden nichts im Weg. Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie herzlich, Ihr Reiseprogramm digital zu nutzen und auf einen Ausdruck zu verzichten. Für Ihre Reise empfehlen wir Ihnen außerdem unsere praktische TravelKey-App.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis, dass wir aus Überzeugung keine Voucher für unsere Partner ausdrucken. Vielen Dank, dass Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zum nachhaltigen Reisen leisten!

Download the app here:

http://tiny.cc/TravelkeyApp

Costa Rica

Besucher der Republik Costa Rica werden schnell erkennen, dass das Land trotz seiner überschaubaren Größe eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen und Aktivitäten bietet. Mit etwa fünf Prozent der weltweiten Artenvielfalt innerhalb seiner Grenzen hat Costa Rica eine bedeutende ökologische Bedeutung. Das Land hat große Anstrengungen unternommen, um diese wertvolle Ressource zu bewahren: Rund 25% des Landes sind als geschützte Nationalparks ausgewiesen – mehr als in jedem anderen Land weltweit. Ob Angeln, Surfen, Wildwasser-Rafting oder die Erkundung vulkanischer Regionen – Costa Rica ist der ideale Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuersuchende gleichermaßen.


Einreisebestimmungen

Wichtige Einreiseinformationen für Ihre Reise nach Costa Rica

Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Reise so reibungslos und angenehm wie möglich verläuft. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zu Passgültigkeit, Impfungen und Visabestimmungen für Costa Rica zusammengestellt. Damit können Sie sich entspannt auf Ihren Aufenthalt in diesen wunderschönen Ländern vorbereiten.

Costa Rica – das „Pura Vida“-Paradies

  • Passgültigkeit: Ihr Reisepass sollte mindestens 6 Monate über das geplante Datum Ihrer Einreise hinaus gültig sein. Achten Sie darauf, damit es bei der Einreise keine Unannehmlichkeiten gibt.
  • Visum: Gute Nachrichten! Wenn Sie aus Europa oder den USA kommen, benötigen Sie für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen kein Visum. Sie können einfach einreisen und das einzigartige Costa Rica genießen.
  • Gesundheitsanforderungen: Für die meisten Reisenden ist keine besondere Impfung erforderlich. Gelbfieberimpfung ist nur notwendig, wenn Sie aus einem Land einreisen, in dem Gelbfieber verbreitet ist (wie aus einigen südamerikanischen Ländern). Wir empfehlen Ihnen, sich vorab zu informieren, ob dies für Sie zutrifft.

 

Fazit: Entspannt reisen, sorgenfrei genießen

Costa Rica, Panama und Nicaragua heißen Sie mit offenen Armen willkommen! Indem Sie sicherstellen, dass Ihr Reisepass rechtzeitig gültig ist und Sie die nötigen Impfungen (falls erforderlich) haben, steht Ihrer Reise in diese faszinierenden Länder nichts mehr im Weg. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Reise entspannt und ohne Überraschungen zu beginnen. Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Details benötigen, sind wir immer für Sie da!

Wir wünschen Ihnen eine wundervolle Reise und unvergessliche Erlebnisse in Zentralamerika – „Pura Vida“ erwartet Sie!


Banken und Währung

In Costa Rica ist die offizielle Währung der Costa Ricanische Colón (CRC). Es gibt Münzen im Wert von 5, 10, 25, 50, 100 und 500 Colones sowie Banknoten von 1.000, 2.000, 5.000, 10.000 und 20.000 Colones.
Der Wechselkurs schwankt, aber ungefähr 1 USD entspricht 500 Colones. US-Dollar werden in vielen Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert, jedoch ist es ratsam, mit Colones zu zahlen, besonders bei kleineren Einkäufen und in ländlichen Gebieten.
Kreditkarten: Visa und MasterCard werden in Costa Rica weitgehend akzeptiert. Die Schweizer Maestro-Karte kann in der Regel nur zum Abheben von Bargeld an Geldautomaten verwendet werden.
Es ist nicht notwendig, zu viel Bargeld mitzunehmen, da Kartenzahlung überall gut funktioniert und es viele Bankautomaten gibt, um Geld abzuheben.


Reisen im Lande

In Costa Rica gibt es viele angenehme Möglichkeiten, das Land zu entdecken: von privaten Transfers über Mietautos bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit Ihre Reise entspannt bleibt, empfehlen wir, jeweils vor Einbruch der Dunkelheit im neuen Hotel anzukommen, da viele Straßen außerhalb der Städte nicht beleuchtet sind.

Es gilt generell Rechtsverkehr. Das Land verfügt über zwei internationale Flughäfen: den Juan Santamaría International Airport in San José (SJO) und den Daniel Oduber Quirós International Airport in Liberia (LIR), die beide eine gute Anbindung an verschiedene Regionen des Landes bieten.
Zusätzlich betreibt Costa Rica eine Fähre, die das Festland mit der Halbinsel Nicoya verbindet – insbesondere auf den Strecken Puntarenas – Paquera und Playa Naranjo. Diese Verbindungen bieten eine zeitsparende Alternative zur Fahrt über das Landesinnere.

Wenn Sie sich für ein Mietauto entscheiden, bitten wir Sie im Falle eines Unfalls: Das Fahrzeug nicht bewegen, bevor Polizei und Versicherungsvertreter eingetroffen sind. So wird alles korrekt aufgenommen. Wir stehen Ihnen in solchen Momenten selbstverständlich zur Seite – als verlässlicher Partner vor Ort.

Ein besonderer Service für unsere Gäste: Wir stellen Ihnen bei Ankunft eine lokale SIM-Karte zur Verfügung, damit Sie einfach erreichbar bleiben, navigieren und mit uns oder den Unterkünften in Kontakt treten können.

 


Gesundheits-/Medizinische Informationen

Costa Rica ist bekannt für sein ausgezeichnetes Gesundheitssystem, das sowohl für Einheimische als auch für Ausländer zugänglich ist. Das Land bietet eine hohe Lebensqualität und eine breite Palette an Gesundheitsdiensten. Es gibt sowohl öffentliche als auch private Krankenhäuser, die modern ausgestattet sind und qualifizierte Ärzte beschäftigen. Besonders in den Städten wie San José oder Liberia finden Sie internationale Krankenhäuser, die auf die Bedürfnisse von Expats und Reisenden spezialisiert sind.

Wir haben zudem eine Partnerschaft mit einer deutsch-costa-ricanischen Ärztin, die jederzeit für unsere Kunden erreichbar ist. Sie bietet medizinische Beratung und Unterstützung in den Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch an. Für Reisende empfiehlt es sich, eine Reiseversicherung abzuschließen, die auch medizinische Notfälle abdeckt.

Tipp: Trinken Sie ausreichend Wasser! Die intensive Sonne und das feuchtwarme Klima machen es besonders wichtig, gut hydriert zu bleiben.


Sicherheitshinweise

Costa Rica gilt als sicheres Reiseland in Mittelamerika. Die Menschen sind freundlich, hilfsbereit und gastfreundlich. Wie überall auf der Welt empfehlen wir, mit gesunden Menschenverstand zu reisen: Lassen Sie keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt, seien Sie in Städten achtsam mit Taschen und Mobiltelefonen und meiden Sie abgelegene Gegenden nach Einbruch der Dunkelheit.

Wir sind Ihre deutschsprachige Agentur direkt vor Ort und stehen Ihnen während der gesamten Reise zur Seite – persönlich, erreichbar und erfahren.


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Die costa-ricanische Küche ist vielfältig und von frischen Zutaten geprägt. Besonders an der Karibikküste wird oft mit Kokosmilch gekocht, was den Gerichten eine exotische Note verleiht. Ein typisches Gericht ist Rice and Beans, das in Kokosmilch zubereitet wird und oft zusammen mit Fisch oder Huhn serviert wird. An der Pazifikküste sind Ceviche und Pescado a la Plancha (gegrillter Fisch) sehr beliebt.
An beiden Küsten finden sich auch zahlreiche exotische Früchte wie Ananas, Papaya, und Mango, die oft frisch oder in Säften serviert werden. Ein weiteres Highlight ist der Costa Rica Kaffee, der weltweit für seine Qualität und den einzigartigen Geschmack bekannt ist.

Entdecke die kulinarische Vielfalt Costa Ricas bei einem Kochkurs im Restaurante Fogón de Chela.

Trinkgeld 10-15% 


Klima und Wetter

Costa Rica beeindruckt nicht nur durch seine atemberaubende Natur, sondern auch durch die Vielfalt der Mikrokliamen. Jede Region hat ihr eigenes Klima, das die Pflanzenwelt, Tiere und Landwirtschaft prägt. Vom tropischen Regenwald an der Karibikküste bis zu den trockeneren Gebieten der Pazifikküste – diese Unterschiede machen jede Reise spannend. Doch mit dieser Vielfalt kommt auch die Verantwortung. Es ist wichtig, bewusst zu reisen und die einzigartige Natur zu respektieren, um ihre Schönheit für zukünftige Generationen zu bewahren.

Beste Zeit für einen Besuch:
Die ideale Reisezeit für Costa Rica liegt während der Trockenzeit von Dezember bis April, wenn das Wetter sonnig ist und sich besonders gute Bedingungen für Tierbeobachtungen bieten.


Kleidungsempfehlung

Allgemeiner Stil:
Costa Rica ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Die Kleidung sollte leicht, bequem und funktional sein, um den tropischen Bedingungen gerecht zu werden.

Empfehlungen:

  • Tagsüber: Leichte, atmungsaktive Kleidung wie Baumwoll-T-Shirts, Shorts oder luftige Kleider.
  • Abends: In höheren Lagen kann es kühler werden. Eine leichte Jacke oder ein Pullover sind daher empfehlenswert.
  • Aktivitäten: Für Wanderungen oder Ausflüge in den Regenwald sind feste, geschlossene Schuhe und langärmlige Kleidung zum Schutz vor Insekten ratsam.
  • Strandbesuche: Badesachen, Sonnenhut und Sonnencreme nicht vergessen.

Hinweis:
In städtischen Gebieten wie San José kleiden sich die Einheimischen etwas formeller. Für den Besuch von Restaurants oder kulturellen Einrichtungen ist gepflegte Freizeitkleidung angebracht.

Zusätzliche Tipps:

  • Sonnenschutz: Die Sonne kann sehr intensiv sein, besonders in höheren Lagen oder am Meer. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, ein Sonnenhut und eine Sonnenbrille sind unerlässlich.
  • Insektenschutz: Vor allem in der Nähe von Wasser oder im Regenwald sind Mücken aktiv. Ein gutes Insektenschutzmittel schützt zuverlässig.
  • Regenzeit: Zwischen Mai und November kann es regelmäßig zu kurzen, kräftigen Schauern kommen. Ein leichter, wasserabweisender Poncho oder eine Regenjacke ist dann sehr nützlich und passt in jeden Rucksack.


Internetzugang Verfügbar

In Costa Rica ist die Internetverfügbarkeit in den meisten städtischen Gebieten und touristischen Zielen ausgezeichnet. Während größere Städte wie San José, Heredia und Liberia sowie viele beliebte Touristenziele eine stabile und schnelle Internetverbindung bieten, kann es in abgelegeneren Regionen oder ländlichen Gebieten zu gelegentlichen Verbindungsproblemen kommen.

Für unsere Gäste bieten wir in Costa Rica eine lokale SIM-Karte an, die es ermöglicht, jederzeit mit dem Smartphone online zu bleiben und zu kommunizieren. Diese SIM-Karten sind einfach zu benutzen und bieten eine gute Abdeckung im ganzen Land, sodass Sie auch unterwegs problemlos Internetzugang haben.

In vielen Hotels, Cafés und Restaurants gibt es ebenfalls kostenloses Wi-Fi, sodass Sie auch abseits des Hotels problemlos online bleiben können.


Stromversorgung und Steckdosen

Willkommen in einem der nachhaltigsten Länder der Welt! Costa Rica ist stolz darauf, über 98 % seiner Elektrizität aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Wind, Sonne und Geothermie zu erzeugen. Dieses Engagement für die Natur spüren unsere Gäste oft schon beim ersten Spaziergang durch den üppigen Regenwald oder beim Blick auf die Solarpanels vieler Unterkünfte.
Die Stromspannung beträgt 110 Volt bei 60 Hz. Die Steckdosen entsprechen dem amerikanischen Standard (Typ A und B). Wenn Sie Geräte mit europäischen Steckern dabeihaben, empfehlen wir Ihnen, einen flachen Adapter mitzunehmen – eventuell auch einen Spannungswandler, falls Ihr Gerät nicht für 110 V ausgelegt ist.


Allgemeine Hinweise

Nachhaltiger Tourismus und Verantwortung

Wir legen großen Wert auf nachhaltigen Tourismus und möchten unseren Teil dazu beitragen, den Planeten zu schützen und die lokalen Gemeinschaften in Costa Rica, Panama und Nicaragua zu unterstützen. Nachhaltiger Tourismus bedeutet für uns, die Umwelt zu schonen, die kulturelle Vielfalt zu respektieren und die Lebensqualität der Menschen vor Ort zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass der Tourismus sowohl für Reisende als auch für die bereisten Regionen einen positiven Einfluss hat.

Als Reiseveranstalter fordern wir alle Reisenden dazu auf, bewusst zu reisen und Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen. Das bedeutet, die natürlichen Ressourcen zu respektieren, die lokalen Kulturen zu schätzen und die lokalen Gemeinschaften zu unterstützen.

Gegen sexuelle Ausbeutung:
Wir lehnen jede Form der sexuellen Ausbeutung ab und setzen uns aktiv gegen diese Praktiken ein. Der verantwortungsvolle Umgang mit anderen Menschen ist für uns von größter Bedeutung. Wir arbeiten eng mit Partnern zusammen, die sich ebenfalls gegen sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel engagieren, und ermutigen alle Reisenden, diesen Prinzipien zu folgen.


nach oben