Auf dieser abgelegenen Insel, die 400 Kilometer vor der Ostküste Afrikas liegt, hat sich die Evolution mehr oder weniger isoliert ereignet, was dazu führt, dass ein Großteil seiner einheimischen Tierwelt nirgendwo sonst auf der Erde zu finden ist. Madagaskars Menagerie von seltsamen und wunderbaren Kreaturen umfasst die weltweit größten und kleinsten Chamäleons und über 70 Lemurarten - Langschwanzprimaten, die auf der Insel endemisch sind. Die madagassische Landschaft ist nicht weniger überzeugend als die Bewohner der Tierwelt, mit einem Gelände, das von üppigen Dschungel und palmengesäumten Stränden bis hin zu den messerschartigen Karsttsingys der „Steinwälder“ des Nationalparks Tsingy de Bemaraha reicht. Madagaskar ist ein Paradies im Jenseits, in dem die Besucher einen einzigartigen Einblick in eine fantastische Welt erhalten.
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Ariary
Symbol: Ar
ISO-Code: MGA Zentralbank:
Zentralbank von Madagaskar
Untereinheit:
Iraimbilanja-Banknoten: Banknoten sind in Nennwerten von 20.000, 10.000, 5.000, 2.000, 1.000, 500, 200 und 100 Ar erhältlich.
Münzen: Münzen gibt es im Nennwert von 50, 20, 10, 5, 2, 1 und 2, 1 Iraimbilanja.
Bankkartentransaktionen: Geldautomaten: Ja, hauptsächlich in und um die Hauptstadt Mastercard: Ja, hauptsächlich in und um die großen Städte Visa: Ja, hauptsächlich in und um die großen Städte American Express: Ja, hauptsächlich in und um die großen Städte Diner's Club: Ja, hauptsächlich in und um die großen Städte Bankzeiten: Wochentags: 08:00 — 11:00 und 16:00 Uhr Wochenenden: Keine Feiertage: Nein Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug:
Wichtigste Fluggesellschaften: Air Madagascar International Airports: Ivato International Airport Straße: Teerstraßen: Nein Schotterstraßen: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Mietwagen verfügbar: Ja Taxis: Ja Uber verfügbar: Nein Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja/Nein Lokale Stadtbusnetze: Ja/Nein Schiene: Bahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Ja Wassertaxis:
Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja, nur wenn gut gekocht und geschält Eis: Nein Fleisch: Ja, nur wenn gut gekocht Street Food: Nein
Lokale Küche:
Madagaskars Küche verbindet afrikanische, asiatische und europäische Einflüsse. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis, Zebufleisch und Meeresfrüchte, gewürzt mit lokalen Gewürzen. Bemerkenswerte Gerichte sind Romazava (Rindereintopf) und Mofo Anana (Brot mit Gemüse). Zum Nachtisch ist Koba eine Mischung aus Erdnüssen, Bananen und Honig.
Getränke:
Ranovola — Gebranntes Reiswasser
Three Horses Beer
Madagassischer Wein
Litchel — Ein Aperitif aus Litschis.
Rhum Arrangeé — Hausgemachter aromatisierter Rum Trinkgeld: 5%
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Der durchschnittliche jährliche Niederschlag variiert zwischen 1.000 und 1.500 mm.
Durchschnittstemperatur: Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen schwanken entlang der Küste zwischen 23 °C und 27 °C und im Zentralgebirge zwischen 16 °C und 19 °C.
Sommer:
Durchschnitt bei Höchstwerten: 27 °C Durchschnitt bei
Tiefstwerten: 17 °C
Winter: Durchschnittlich bei Höchsttemperaturen:
21 °C Durchschnittlich bei
Tiefstwerten: 11 °C
Beste Reisezeit: April bis Oktober sind im Allgemeinen die besten Monate, um Madagaskar zu besuchen
. In dieser trockenen, kühlen Jahreszeit sind die Tage hell und normalerweise warm bis sehr warm und die Nächte mild. Perfekt für entspannte Freizeitaktivitäten oder ein aufregendes Outdoor-Abenteuer.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken:
Ja Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Casual: Ja Smart-casual Kleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
WLAN verfügbar in: Internetcafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Nein Cafés: Nein Einkaufszentren: Nein Öffentliche Parks: Nein Bibliotheken: Nein
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: C und E
Spannung (V): 220 V
Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.