New Zealand

Es gibt nicht viele Orte auf diesem Planeten, an denen Reisende so gut gesorgt werden - sowohl in Bezug auf die von Menschen geschaffenen Verlockungen als auch auf die Schönheit der Natur. Neuseeland ist größer als das Vereinigte Königreich, mit einem Vierzehnten der Bevölkerung. Die Lücken füllen sich durch erhabene Wälder, majestätische Berge und die atemberaubenden Seen, Strände und Fjorde, die dieses Land zu einem der besten Wanderziele der Erde gemacht haben (Einheimische nennen es „Tramping“). Es ist weltweit bekannt für einen entspannten, freundlichen, geräumigen und Outdoor-Abenteuer-Lifestyle (denken Sie an Sport, Spaziergänge, Grillmöglichkeiten und Strände). Wenn Sie diese abenteuerliche Perspektive mit einer atemberaubenden Kulisse kombinieren, beginnen Sie zu sehen, warum Reisende Neuseeland als Action/Abenteuer/Adrenalin-Hauptstadt der Welt bewerten!


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Neuseeländischer Dollar Symbol: NZ$ ISO-Code: NZD Untereinheit: Cent-Banknoten: NZ$5, NZ$10, NZ$20, NZ$50, NZ$100 Münzen: 10c, 20c, 50c, NZ$1, NZ$2 Bankkartentransaktionen:






Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Nein Bankzeiten

: Wochentags: 9:00 — 16:30 Uhr Wochenende:






geschlossen Feiertage: Nein&


nbsp;


Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:

Wichtigste Fluggesellschaften: Air New Zealand, Jetstar Airways International Airways Flughäfen: Auckland Airport, Christchurch Airport, Wellington Airport Inlandsflughäfen: Queenstown Airport, Dunedin Airport

Road:

Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Nein Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:

Intercity-Bus








Dienstleistungen: Ja


Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:

Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Nein


Wasser:

Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja




Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:





Die neuseeländische Küche

ist vielfältig und von der einheimischen Maori-Kultur und europäischen Siedlern beeinflusst. Zu den Highlights gehören Lammfleisch, Meeresfrüchte und Milchprodukte wie Käse. Maori-Hangi, ein traditionelles Festmahl, das in einem unterirdischen Ofen zubereitet wird, sollten Sie unbedingt probieren. Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören neuseeländischer Wein, insbesondere Sauvignon Blanc, und Craft-Biere.

Trinkgeld: 10-15%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region Durchschnittstemperatur: 10-20°C


Sommer:

Durchschnittliche Höchstwerte: 20-30°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 10-15°C


Winter: Durchschnittliche Höchstwerte:

10-15°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 0-10°C Beste Reisezeit:


Die beste Reisezeit

für

Neuseeland sind die Sommermonate (Dezember bis Februar), wenn das Wetter warm ist und die Outdoor-Aktivitäten in vollem Gange sind.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer




Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel: Ja


Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja Sportlich Kleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ I Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben