Als Kernland Mittelamerikas bietet Guatemala Reisenden eine bemerkenswerte Auswahl an beeindruckenden historischen, natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Maya-Ruinen sind zweifellos der Höhepunkt dieser Attraktionen, vor allem Tikal, ein zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendes archäologisches UNESCO-Weltkulturerbe. Glaube. Maya-Gemeinschaften gedeihen weiterhin in den üppigen guatemaltekischen Regenwäldern, wo ihre traditionellen kulturellen und religiösen Praktiken mit kolonialen Traditionen und modernen lateinamerikanischen und nordamerikanischen Einflüssen zu einer faszinierend reichen Hybridkultur verbunden sind. Heiligste heidnische Tempel befinden sich neben extravaganter Kolonialarchitektur, und traditionelle Märkte existieren neben massiven hochmodernen Einkaufszentren. Trotz seiner geringen Größe ist Guatemala ein überraschend geografisch vielfältiges Land. Von den grünen Dschungel-bedeckten Tieflandgebieten bis hin zu den Hochgebirgen und einer Fülle von Vulkanen gibt es viel, um Naturliebhaber glückselig zu engagieren. Mit seinen warmen und einladenden Einheimischen, seinem antiken Kulturerbe und seinen atemberaubenden Naturattraktionen, hört Guatemala nie auf zu überraschen.
Banken und Währung
Währung
Landeswährung: Guatemaltekischer Quetzal
Symbol: Q
ISO-Code: GTQ
Untereinheit: Centavo
Banknoten: Q1, Q5, Q10, Q20, Q50, Q100, Q200
Münzen: 1, 5, 10, 25, 50 Centavos; Q1
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 9:00 Uhr — 17:00 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Avianca, TAG Airlines
Internationale Flughäfen: La Aurora International Airport
Inlandsflughäfen: Mundo Maya International Airport, Quetzaltenango Airport
Straße:
Fahren auf der: Rechts
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Eisenbahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein
Wasser:
Fähren: Nein
Wassertaxis: Nein
Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Nein
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja
Lokale Küche:
Die guatemaltekische Küche spiegelt die vielfältige Kultur des Landes wider, mit Einflüssen aus den Traditionen der Maya, Spanien und Afrika. Zu den üblichen Gerichten gehören Tamales, Chilis, Rellenos und Pepian. Getränke wie Atol de Elote (Getränk auf Maisbasis) und Horchata (Getränk auf Reisbasis) sind beliebt.
Trinkgeld: 10-15%
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 1.000 - 2.500 mm
Durchschnittstemperatur: 22°C
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 27°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 18°C
Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C
Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um Guatemala zu besuchen, ist während der Trockenzeit von November bis April, wenn das Wetter normalerweise sonnig und angenehm ist.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Ja
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ A, Typ B
Spannung (V): 120 V
Frequenz Hertz (Hz): 60 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.