Oman

Oman ist eines der mildesten und erhabensten Reiseziele des Nahen Ostens und bietet dem Besucher endlosen Charme: ein reiches Erbe, das sich in seinen alten Moscheen und historischen Stätten widerspiegelt, unglaubliche Tauchplätze, schöne Sandstrände und eine exotische arabische Kultur. Es liegt auf der Arabischen Halbinsel und bietet eine herrliche Landschaft mit ausgedehnten Wüsten, endlosen Küsten und hügeligen Dünen. Zu den Highlights zählen: die elegante, eindrucksvolle Hauptstadt von Muscat, die freundliche Hafenstadt Sur, die bezaubernde Bergsiedlung Misfat Al Abryeen, die prähistorischen Gräber an der Westliche Hajar; Tauchen rund um das Meeresschutzgebiet der Daymaniyat Inseln; und beobachten Sie Hunderte von grünen Schildkröten, die aus dem Meer in Ras Al Jinz herauskommen, um Eier zu legen.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Omanischer Rial Symbol:. ISO-Code: OMR Untereinheit: Baisa-Banknoten: 1, 5, 10, 20, 50 Rial-Münzen: 5, 10, 25, 50, 100

Baisa-Bankkartentransaktionen






: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Nein Bankzeiten: Wochentags:






8:00 Uhr — 14:00 Uhr Wochenenden:



geschlossen an Feiertagen: Ja Ausland Austauschdienste: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:


Wichtigste Fluggesellschaften: Oman Air, SalamAir Internationale Flughäfen: Muscat International Airport Inlandsflughäfen: Salalah Airport, Sohar Airport



Road:

Fahren auf der rechten Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Eingeschränkt gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja







Lokale Stadtbusnetze:

Eingeschränkt Schienenverkehr

: Bahnsystem: Nein U-Bahn-System: Nein


Wasser:

Fähren: Nein Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja




Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Können Sie das Leitungswasser trinken: Nein Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:





Die omanische Küche

ist reich an Aromen, die von der arabischen, persischen, indischen und afrikanischen Kultur beeinflusst sind. Zu den Grundnahrungsmitteln gehören Reis-, Fisch- und Fleischgerichte wie Shuwa (langsam gekochtes Lamm oder Ziege). Datteln und Kaffee haben kulturelle Bedeutung. Zu den beliebten Getränken gehören Tee und Laban (Buttermilch).


Trinkgeld: 10%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region Durchschnittstemperatur: 25 °C


Sommer:

Durchschnittliche Höchstwerte: 35 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 25 °C


Winter:

Durchschnittliche Höchstwerte: 25 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15 °C


Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit

für

den Oman sind die Wintermonate (November bis März), wenn das Wetter für Outdoor-Aktivitäten angenehm ist.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer



Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Nein

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel:

Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Eingeschränkte Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Eingeschränkt








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ G Spannung (V): 240 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben