Mietwagenrundreise Island Ringstrasse mit Snæfellsnes

Teilen:

Iceland

Egal, wie viel Sie über die beeindruckenden Naturphänomene auf dieser Insel am Rande des Polarkreises hören, nichts kann Sie auf das atemberaubende Spektakel Island vorbereiten. Diese kleine Inselnation, die als „Land des Feuers und des Eiss“ bezeichnet wird, zeichnet sich durch Kontraste und Widersprüche aus. Es ist ein Ort, wo dampfende Geysire aus eisigen Gletschern hervorbrechen, wo aus eisigen schneebedeckten Gipfeln geschmolzene Lava spuckt, wo die erstaunliche Aurora Borealis über den Nachthimmel glüht und wo ständig dunkle Winter werden von der herrlichen Mitternachtssonne des Sommers versetzt. Mit Ausnahme von Reykjavik sind die Bevölkerungszentren des Landes klein, mit kleinen Städten, Fischerdörfern, Bauernhöfen und kleinen Dörfern entlang der Küstenstreifen. Das Innere bleibt inzwischen völlig unbewohnt. Was den Isländern an der Zahl fehlt, machen sie mit Sicherheit in Wärme, Schamheit und grenzenlose Kreativität wieder gut. Hinzu kommt, einer der höchsten Lebensstandards auf der Erde, und Sie haben, ganz einfach, eines der faszinierendsten Reiseziele der Welt.


Banken und Währung

Währung

Landeswährung: Isländische Krone
Symbol: kr
ISO-Code: ISK
Untereinheit: Aurar
Banknoten: kr500, kr1000, kr2000, kr5000, kr10000
Münzen: 1, 5, 10, 50, 100, 500 kr

Bankwesen

Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja

Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 9:00 Uhr — 16:00 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Luft:

Die wichtigsten Fluggesellschaften: Icelandair
Internationale Flughäfen: Internationaler Flughafen Keflavík
Inlandsflughäfen: Flughafen Reykjavík, Flughafen Akureyri

Straße:

Fahren auf der: Rechts
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja

Bus:

Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:

Eisenbahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein

Wasser:

Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Limitiert

Lokale Küche:

Die isländische Küche ist bekannt für ihre Meeresfrüchte, Lammfleisch und Milchprodukte. Zu den traditionellen Gerichten gehören fermentierter Hai (Hákarl), Lammsuppe (kjötsúpa) und Skyr (eine Art Joghurt). Zu den bekannten lokalen Getränken gehören Brennivín (eine Art Schnaps) und isländisches Craft-Bier.
Trinkgeld: Nicht üblich


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region
Durchschnittstemperatur: 1-10°C

Sommer:

Durchschnittliche Höchstwerte: 10-15°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 5-10°C

Winter:

Durchschnittshöchstwerte: -1 bis 4 °C
Durchschnittliche Tiefstwerte: -5 bis 0°C

Beste Zeit für einen Besuch:

Die beste Zeit, um Island zu besuchen, sind die Sommermonate (Juni bis August), wenn das Wetter mild ist und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Sightseeing beliebt sind.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer

Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja

Winter und Herbst

Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemeines

Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Limitiert

Unterbringungsmöglichkeiten: Ja

Restaurants: Ja

Cafés: Ja

Einkaufszentren: Limitiert

Öffentliche Parks: Ja

Bibliotheken: Ja


Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ C, Typ F
Spannung (V): 230 V
Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz

*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben