Östlich von Madagaskar gelegen und von den gemäßigten Gewässern des Indischen Ozeans umspült, ist die kleine Insel Réunion bekannt für ihre außergewöhnliche natürliche Schönheit, ihren noch aktiven Vulkan und drei ruhenden Kreisen, in denen frühere Eruptionen klaffende Löcher in der Erde geschaffen haben. Die Küste ist geprägt von idyllischen weißen Sandstränden, während das Innere von üppigen Regenwäldern, zerklüfteten Bergen und den dramatischen, abfallenden natürlichen Amphitheatern der UNESCO-Weltkulturerbe-Cirques geprägt ist. Genießen Sie Schnorcheln und Tauchen von Weltklasse durch riesige Unterwasserwunder und entdecken Sie mehr als 150 Korallenarten, eine Vielzahl von Fischarten sowie Delfine, Schildkröten und Wale.
Banken und Währung
Währung Landeswährung: Euro (EUR) Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent (1/100 eines Euro) Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Euro Münzen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 Cent, 1 und 2 Euro
Bankkartentransaktionen: Weit akzeptierte Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten: Wochentags:
08:00 — 16:00 Uhr, Samstag: 08:00 — 12:00 Uhr
Feiertage: geschlossen
Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Air Austral International Airports: Roland Garros Airport Inlandsflughäfen: Pierrefonds Airport
Road: Fahren auf der: Rechten Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Eingeschränkt Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus: Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja Bahn:
Eisenbahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein
Wasser: Fähren: Eingeschränkte Verbindungen zwischen den Inseln Wassertaxis: Nein Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:
Die Küche
von Réunion ist eine köstliche Mischung aus französischen, indischen, afrikanischen und chinesischen Einflüssen, bekannt für Gerichte wie „Carri“ (Curry) und „Rougail“ (eine würzige Tomatensauce). Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, und die Verwendung von tropischen Früchten und Gewürzen verleiht ihnen eine ausgesprochen lebendige und geschmackvolle Note.
Getränke: Zu den
lokalen Getränken gehören Zuckerrohr-Rum und tropische Fruchtsäfte.
Trinkgeld: Normalerweise etwa 10% in Restaurants und Cafés.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: reicht von 1.000 mm in den Küstengebieten bis 10.000 mm in den Bergen Durchschnittstemperatur: 24°C Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 30°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 25°C Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 18°C
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit
für Réunion ist von Mai bis November, wenn das Klima kühler und trockener ist, ideal zum Wandern und Erkunden der Naturlandschaften ohne starke Regenfälle, die während der Zyklonsaison von Dezember bis April auftreten.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Nein Allgemein Regenschirm und Regenmantel:
Während der Regenzeit empfohlen
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internetcafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja, in der Regel mit guter Konnektivität Restaurants: Ja, oft mit WLAN Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Nein Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: E
Spannung (V): 220-240 V
Frequenz (Hz): 50 Hz
Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Die idyllische Insel Mauritius liegt vor der Ostküste Afrikas im Indischen Ozean und ist ein bemerkenswert romantisches Urlaubsziel. Während sie für ihr kristallklares türkisfarbenes Wasser, wunderschöne puderweiße Sandstrände und ein wunderbares tropisches Klima bekannt ist, bietet die Insel noch viel mehr. Diejenigen, die sich ins Landesinnere wagen, werden üppige, vom Dschungel bewachsene Berge, glitzernde blaue Lagunen, beeindruckende Flüsse und Wasserfälle, erloschene Vulkankrater, bezaubernde kleine baufällige Städte und Dörfer und wunderbar freundliche Einheimische entdecken. Zu den Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, gehören die geschäftige Hauptstadt Port Louis mit ihren lebhaften lokalen Märkten, der bemerkenswerte 85 Meter hohe Chamarel-Wasserfall und Eureka, ein historisches Plantagenhaus, das zum Museum wurde und den Besuchern einen Einblick in die koloniale Vergangenheit der Insel bietet.
Banken und Währung
Währung: Landeswährung: Mauritische Rupie (MUR) Symbol: Rp ISO-Code: MUS Zentralbank: Bank of Mauritius Untereinheit: Cent-Banknoten: Rp2000, 1000, 500, 200, 100, 50, 25 Münzen:Rp10, 5, 1
Bankgeschäfte: Geldautomaten: Ja Mastercard: Oft Visa: Oft American Express: Manchmal Diner's Club: Manchmal Bankzeiten: Montag — Donnerstag 08:00
— 15.00 Uhr; Freitags 09.00 — 17.00 Uhr
Wochenende: *Öffnungszeiten
Feiertage: Nein
Devisenservice: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Air Mauritius Internationale Flughäfen: Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport Inlandsflughafen: Nein Straße:
Teerstraßen: Ja Schotterstraßen: Ja Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Nein Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja Uber verfügbar: Nein Bus: Intercity-Busverbindungen: Nein
Lokale Stadtbusnetze: Nein Bahn:
;
Bahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein
Wasser:
Fähren: Nein
Wassertaxis: Nein
Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kann man das Leitungswasser trinken: Nein
Frisches Obst und Gemüse: Kein
Eis: Nein
Fleisch: Ja, wenn gut gekocht
Street Food: Nein
Lokale Küche: Die mauritische Küche ist geprägt von ihrer vielfältigen Kulturgeschichte mit afrikanischen, chinesischen, französischen, kreolischen und englischen Einflüssen. Zu den Gerichten, die Sie unbedingt probieren sollten, gehören Bol Renversé („Upside Down Bowl“ oder „Magic Bowl“), ähnlich wie Chop Suey mit Omelett oder Spiegelei, und mauritisches Curry mit wunderbaren, einzigartigen Beilagen wie Achard (ein herzhaftes Gewürz mit eingelegtem Gemüse und Senf).
Getränke: Ti' Punch oder Rum, Vanilletee Trinkgeld: 10%
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 880 mm bis 1550 mm Durchschnittstemperatur: 27 °C Sommer: Durchschnittliche
Höchstwerte:
Etwa 30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: Etwa 23 °C
Winter: Durchschnittliche Höchstwerte:
Etwa 24 °C
Durchschnittliche Tiefstwerte: Ungefähr 17 °C
Beste Reisezeit:
Mauritius ist das ganze Jahr über ein ausgezeichnetes Reiseziel, was das Wetter angeht, aber wenn Sie im Herbst oder Frühling reisen, können Sie den Menschenmassen des Sommers und dem kühleren Wetter des Winters entgehen.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken:
Ja Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja, in den wichtigsten Städten Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Normalerweise Cafés: Normalerweise Einkaufszentren: Manchmal Öffentliche Parks: Manchmal Bibliotheken: Manchmal
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: C/G Spannung (V): 230 Frequenz Hertz (Hz): 50
* A Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.