Busrundreise "Große Namibia Rundreise" 14 Tage

Teilen:

Namibia

Located in southwestern Africa, Namibia boasts a well-developed infrastructure, some of the best tourist facilities in Africa, and an impressive list of breathtaking natural wonders. Visitors can explore the capital of Windhoek and discover the lovely coastal town of Swakopmund boasting remnants of the country’s German influence, reflected in the architecture, culture, cuisine and the annual Oktoberfest celebrations. To properly appreciate this extraordinary country, you will have to venture out of the cities to explore the remarkable natural landscapes Namibia has to offer. These include: the impressive Fish River Canyon; the vast Etosha National Park teeming with abundant wildlife, such as lions, desert-adapted elephants and the Hartmann's Mountain Zebra; the hauntingly beautiful Kalahari Desert; and of course the Namib Desert stretching for over 2000 km along the magnificent Atlantic Coast. Namibia is an ideal destination for travellers seeking an unforgettable African experience in a uniquely beautiful untamed wilderness.


Banken und Währung

Währung
Landeswährung: Namibischer Dollar
Symbol: N$
ISO-Code: NAD
Untereinheit: Cent (1/100 eines Dollars)
Banknoten: 10, 20, 50, 100, 200 NAD
Münzen: 5, 10, 50 Cent, 1, 5, 10 NAD

Bankwesen
Kartentransaktionen: Weit verbreitet
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja

Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 08:30 — 15:30 Uhr, Samstags: 08:30 — 11:00
Feiertage: Nein
Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Airlink, Fly Namibia
Internationale Flughäfen: Hosea Kutako International Airport
Inlandsflughäfen: Eros Airport

Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja

Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja

Schiene:
Eisenbahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Nein

Wasser:
Fähren: Nein
Wassertaxis: Nein
Freizeitkreuzfahrten: Ja


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja

Lokale Küche:
Die namibische Küche bietet eine reiche Mischung aus deutschen und südafrikanischen Einflüssen, wobei der Schwerpunkt auf gegrilltem Fleisch und Fisch liegt. Gerichte wie Biltong (getrocknetes, gewürztes Fleisch), Kapana (gegrilltes Fleisch von Straßenhändlern) und Potjiekos (langsam gekochter Fleisch- und Gemüseeintopf) sind beliebt. An der Küste gibt es auch reichlich Meeresfrüchte.

Getränke:
Zu den beliebten lokalen Getränken gehören Windhoek Lager und Tafel Lager, lokal gebraute Biere.

Trinkgeld: üblich, in Restaurants in der Regel etwa 10-15%.


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: Variiert zwischen unter 50 mm in der Wüste und über 700 mm im Caprivi-Streifen
Durchschnittstemperatur: 20°C

Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C

Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 20°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 5°C

Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um Namibia zu besuchen, sind die kühleren, trockenen Monate von Mai bis Oktober, wenn die Tierbeobachtung in Parks wie dem Etosha-Nationalpark am besten ist. Das Wetter ist angenehm, um die Wüstenlandschaften und andere Outdoor-Aktivitäten zu erkunden.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein

Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Ja

Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internet-Cafés: Ja

Unterbringungsmöglichkeiten: Ja

Restaurants: Ja

Cafés: Ja

Einkaufszentren: Ja

Öffentliche Parks: Nein

Bibliotheken: Ja


Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ D, M und G
Spannung (V): 220 V
Frequenz (Hz): 50 Hz

*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben