Brasilien ist ein riesiges, pulsierendes und magnetisches Land im zentral-östlichen Teil Südamerikas, das vom Atlantik umspült wird. Dieser Schmelztiegel der Kulturen, Ethnien und Religionen ist ein Produkt seiner Flickenteppich-Vergangenheit aus lokalen Traditionen, Kolonialherrschaft und dem Zustrom von Einwanderern. Es ist Südamerikas größtes Land mit einer Landmasse, die mit der der Vereinigten Staaten vergleichbar ist, und einem Mosaik von Ökosystemen, das die größte Flora und Fauna der Welt unterstützt. Die Brasilianer sind in der Regel warmherzig und freundlich, während die natürliche Vielfalt des Landes sich für unzählige Reiseerlebnisse eignet, von idyllischen Küstenurlauben und wilden Karnevalsfeiern bis hin zu Zwischenstopps in den dynamischen Städten Sao Paulo und Rio de Janeiro. Im spannenden Amazonas-Dschungel erwarten Outdoor-Enthusiasten Abenteuer.
Banken und Währung
Währung
Landeswährung: Brasilianischer Real
Symbol: R$
ISO-Code: BRL
Untereinheit: Centavo
Banknoten: R$2, R$5, R$10, R$20, R$50, R$100
Münzen: 5, 10, 25, 50 Centavos, R$1
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 9:00 Uhr — 16:00 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: LATAM Airlines, Gol Linhas Aéreas
Internationale Flughäfen: Internationaler Flughafen São Paulo-Guarulhos, Internationaler Flughafen Rio de Janeiro-Galeão
Inlandsflughäfen: Internationaler Flughafen Brasília, Flughafen Congonhas-São Paulo
Straße:
Fahren auf der: Rechts
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Eisenbahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Ja
Wasser:
Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Nein
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja
Lokale Küche:
Die brasilianische Küche ist vielfältig und von ihrem multikulturellen Erbe beeinflusst. Feijoada, ein herzhafter Bohneneintopf mit Schweinefleisch, ist ein Grundnahrungsmittel. Churrasco, oder brasilianisches Barbecue, ist berühmt für sein gegrilltes Fleisch. Zu den weiteren Highlights gehören Coxinha (Hühnerkrokette) und Acarajé (Erbsenkrapfen mit schwarzen Augen). Zu den bekannten lokalen Getränken gehören Caipirinha (Cocktail mit Cachaca), Guaraná (Erfrischungsgetränk) und Mate (Tee).
Trinkgeld: 10-15%
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region
Durchschnittstemperatur: 25°C
Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 22°C
Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 18°C
Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um Brasilien zu besuchen, hängt von der Region ab. Die Küstengebiete eignen sich am besten von Dezember bis März, während der Amazonas von Juni bis November ideal ist.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Ja
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ N
Spannung (V): 127 V, 220 V
Frequenz Hertz (Hz): 60 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.