Japan ist eines der meistbesuchten Länder der Welt und viele Touristen wachsen lyrisch, wenn sie ihre Reiseerfahrungen teilen. Die Landschaft bietet eine interessante Mischung aus schöner Natur, gepflegten religiösen Heiligtümern und Tempeln, historischen Sehenswürdigkeiten, modernen Städten und Weltkulturerbe. Der Einfluss der faszinierenden Kulturen und ungewöhnlichen Subkulturen Japans hat eine derart internationale Wirkung, dass Ausländer hier strömen, um Sumo-Wrestling, traditionelle Teetrinkzeremonien, Anime-Comic-Kunst, Samurai-Legenden und vieles mehr zu erleben. Japan ist auch als Geburtsort von Sushi, Aikido und Kalligraphie bekannt. Eine Reise hier wäre nicht komplett, ohne die jenseitige Musikszene und das abwechslungsreiche Nachtleben zu erleben.
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Japanischer Yen Symbol: ISO-Code: JPY Untereinheit: Keine Banknoten: ¥1.000, ¥2.000, ¥5.000, ¥10.000 Münzen: ¥1, ¥5, ¥10, ¥50, ¥100, ¥500
Bankkartentransaktionen
: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Eingeschränkte Akzeptanz Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz Bankzeiten: Wochentags: 09:00 — 15:00 Uhr Wochenende: begrenzte
Öffnungszeiten
Feiertage: Ja (falls ja, Öffnungszeiten hinzufügen)
Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug: Wichtigste Fluggesellschaften: Japan Airlines (JAL), All Nippon Airways (ANA) Internationale Flughäfen: Narita International Airport (NRT) in Tokio, Kansai International Airport (KIX) in Osaka Inlandsflughäfen: Haneda Airport (HND) in Tokio, Itami Airport (ITM) in Osaka
Road: Fahren auf den: linken Teerstraßen: Ja Schotterstraßen:
Eingeschränkt
gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Mietwagen verfügbar: Ja Taal Adresse: Ja E-mailing-Dienste:
Ja
Bus: Überlandbusse: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene: Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Ja
Wasser: Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit: Können Sie das Leitungswasser trinken: Ja (Generell unbedenklich) Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja (Achten Sie auf richtiges Kochen) Street Food: Ja (Wählen Sie seriöse Anbieter)
Lokale Küche: Die
japanische Küche ist weltweit für ihre Präzision, Frische und Vielfalt bekannt. Zu den Highlights gehören Sushi (roher Fisch und Reis), Ramen (Nudelsuppe), Tempura (panierte und gebratene Meeresfrüchte oder Gemüse) und Okonomiyaki (herzhafte Pfannkuchen). Zu den bekannten lokalen Getränken gehören Sake (Reiswein), Grüntee (Matcha) und Shochu (destillierter Likör).
Trinkgeld: Nicht üblich, aber kleine Gesten der Wertschätzung sind willkommen.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region
Durchschnittstemperatur: 10-25 °C
Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte: 25-35 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 20-25 °C Winter: Durchschnittliche Höchstwerte: 5-15 °C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 0-10 °C Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Japan hängt von Ihren Vorlieben ab. Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November) bieten milde Temperaturen und wunderschöne Kirschblüten oder Herbstlaub.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja (Im Winter) Badeanzug
(Badeanzug): Ja (Für heiße Quellen)
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ A, Typ B Spannung (V): 100 Frequenz Hertz (Hz): 50/60
* Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.