Es ist leicht zu verstehen, warum Italien eines der berühmtesten Reiseziele der Welt ist. Es ist ein Land, das wirklich alles hat: exquisite Landschaften, eine Fülle an Kunst und architektonischen Schätzen, weltbekannte Museen und eine nationale Obsession von dekadentem Essen und edlem Wein. Ganz zu schweigen von den sonnenverwöhnten Olivenhainen, Gletscherseen, feurigen Vulkanen und schneebedeckten Gipfeln des Landes. Tauchen Sie in das klare, grüne Wasser des Mittelmeers, erkunden Sie die Marktstände in Neapel oder erleben Sie die vielfältigen Tierarten in den Nationalparks des Landes. Und wenn Sie die große Auswahl an Möglichkeiten überwältigend finden, nehmen Sie einen Rat von den Einheimischen: Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in der „bella vita“ (das gute Leben) zu gönnen. Wie sie sagen: wenn in Rom!
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Euro Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent-Banknoten: 5, €10, €20, €50, €100, €200, €500 Münzen: 1c, 2c, 5c, 10c, 20c, 50c, €1, 2
Bankkartentransaktionen: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten
: Wochentags: AM 9:00 - 13:30 Uhr und 14:30 Uhr — 16:30 Uhr Wochenende:
Öffentlich geschlossen Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienste: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug:
Wichtigste Fluggesellschaften: Alitalia, Ryanair, easyJet Internationale Flughäfen: Internationaler Flughafen Leonardo da Vinci (Rom), Flughafen Malpensa (Mailand), Flughafen Marco Polo (Venedig) Inlandsflughäfen: Flughafen Ciampino (Rom), Flughafen Bergamo (Mailand)
Straße: Fahren auf den: rechten Teerstraßen:
Ja Schotterstraßen: Kein gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Keine Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste:
Ja
Bus:
Überlandbusse: Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Ja
Wasser:
Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Können Sie das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja
Lokale Küche:
Die
italienische Küche wird weltweit für ihre Vielfalt und ihren Geschmack gefeiert. Von Nudelgerichten wie Spaghetti Carbonara und Lasagne bis hin zu Pizzen mit verschiedenen Belägen erfreut italienisches Essen den Gaumen. Risotto, Gnocchi und Antipasti sind ebenfalls beliebt. Italien ist bekannt für seinen Wein mit Sorten wie Chianti und Barolo. Limoncello, Grappa und Espresso sind bemerkenswerte lokale Getränke.
Trinkgeld: Nicht zu erwarten, aber eine Aufrundung der Rechnung ist erwünscht.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region
Durchschnittstemperatur: Variiert je nach Region
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25°C — 30°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15°C — 20°C
Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 8°C — 15°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 0°C — 5°C
Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit
für Italien ist im Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter mild ist und die Menschenmassen geringer sind.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Lässig: Ja Sportlich Kleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ C, Typ F Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich
.