Idyllisch im Südpazifik auf halbem Weg zwischen Neuseeland und Hawaii gelegen, bestehen die bemerkenswert malerischen Cookinseln aus 15 einzigartigen Inseln. Dieses abgelegene, exquisit schöne Inselparadies ist mit einem warmen tropischen Klima, fabelhaft freundlichen polynesischen Einheimischen und einem herrlich ruhigen Lebensrhythmus gesegnet. Die Inseln verfügen über herrliche weiße Sandstrände und palmengesäumte türkisfarbene Lagunen mit majestätischen Vulkangipfeln. Abenteuerlustige Reisende können ihre Adrenalin-Lösung mit einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Surfen, Wake-Boarding, Paddle-Boarding und Wandern bergigen Dschungel mit atemberaubende Wasserfälle. Mehr sitzende Besucher können sich in luxuriösen Spa-Verwöhnungen verwöhnen lassen, die lebhaften Nachtmärkte erkunden oder einfach auf einer Strandliege mit einem Cocktail in der einen Hand und einem guten Buch in der anderen entspannen. Was auch immer Sie bevorzugen, dieses außergewöhnlich wunderschöne und ruhige Inselausflug wird sich als unwiderstehlich erweisen.
Banken und Währung
Währung
Lokale Währung: Cookinsel-Dollar
Symbol: $
ISO-Code: Keiner (NZD wird oft verwendet)
Untereinheit: Cent
Banknoten: 3$, 10$, 20$, 50$, 100$
Münzen: 5 c, 10 c, 20 c, 50 c, 1$, 2$
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Nein
Diner's Club: Nein
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 9.00 Uhr — 15.00 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Nein
Devisendienstleistungen: Eingeschränkt
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Air New Zealand, Virgin Australia
Internationale Flughäfen: Rarotonga International Airport
Inlandsflughäfen: Aitutaki Airport
Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Limitiert
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Nein
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Eingeschränkt
Lokale Stadtbusnetze: Nein
Schiene:
Eisenbahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein
Wasser:
Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Limitiert
Lokale Küche:
Die Küche der Cookinseln ist von polynesischen, britischen und asiatischen Aromen beeinflusst. Meeresfrüchte spielen eine wichtige Rolle, wobei Gerichte wie Ikamata (roher Fisch, mariniert in Limetten- und Kokosmilch) beliebt sind. Tropische Früchte wie Papaya und Ananas sind reichlich vorhanden. Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören Kokoswasser und frische Fruchtsäfte.
Trinkgeld: Nicht üblich
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 2000 - 2500 mm
Durchschnittstemperatur: 25°C
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 29°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 22°C
Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 26°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 20°C
Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um die Cookinseln zu besuchen, ist von Mai bis Oktober, während der Trockenzeit, wenn das Wetter sonnig und warm ist.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Nein
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Nein
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ I
Spannung (V): 240 V
Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.