Malta

Im Herzen des Mittelmeers gelegen, ist Malta die größte Insel des maltesischen Archipels, auch als die maltesischen Inseln bezeichnet, zu denen die Inseln Gozo und Comino gehören. Diese Inseln bilden auch das Land Malta, das für seine reiche Geschichte, seine spektakuläre Architektur und seine atemberaubende Landschaft bekannt ist. Es verfügt über eine große Auswahl an historischen Stätten wie zahlreiche Festungen, megalithische Tempel und ein unterirdisches Netzwerk alter Grabkammern aus dem Jahr 4000 v. Chr. Die Besucher können sich auf eine Reihe von fantastischen Aktivitäten freuen, darunter: Springen auf einer Inseltour, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, faszinierende Museen zu erkunden und einen erholsamen Tag im Spa oder einem der unberührten Strände Maltas zu verbringen, die von türkisfarbenem Wasser umgeben sind.


Banken und Währung

Währung Landeswährung

: Euro Symbol: € ISO-Code: EUR Untereinheit: Cent-Banknoten: 5, €10, €20, €50, €100, €200, €500 Münzen: 1c, 2c, 5c, 10c, 20c, 50c, €1, 2









Bankkartentransaktionen: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten

: Wochentags: 8:30 Uhr - 13:30 Uhr, 16:30 Uhr - 19:30 Uhr Wochenende:






Öffentlich geschlossen Feiertage: Ja


Devisendienstleistungen: Ja


Reisen im Lande

Flugzeug:

Wichtigste Fluggesellschaften: Air Malta International Airports: Malta International Airport Inlandsflughäfen: Keine



Straße:

Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Nein Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Autovermietung verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja Bus:







Intercity-Busverbindungen:

Ja Lokale Stadtbusnetze: Ja Bahn


:

Bahnsystem: Nein U-Bahn-System: Nein Wasser:



Fähren

: Ja Wassertaxis

: Ja Freizeitkreuzfahrten
: Ja


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Lebensmittel- und Wassersicherheit:

Können Sie das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:





Die maltesische Küche

ist von sizilianischen, englischen und mediterranen Aromen beeinflusst. Zu den Höhepunkten gehören Kanincheneintopf (Fenkata), Pastizzi (herzhaftes Gebäck) und Lampuki-Torte (Fischpastete). Zu den bekannten lokalen Getränken gehören Kinnie (Erfrischungsgetränk mit Bitterorangen), Cisk (lokales Bier) und maltesische Weine.


Trinkgeld: 10%


Klima und Wetter

Jährlicher Niederschlag: 600 — 800 mm Durchschnittstemperatur: 20 °C


Sommer: Durchschnittliche Höchstwerte:

30 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 20 °C Winter:


Durchschnittliche Höchstwerte:

15 °C Durchschnittliche Tiefstwerte: 10 °C


Beste Reisezeit: Die beste Reisezeit

für Malta ist von April bis Juni oder von September bis Oktober, wenn das Wetter warm, aber nicht übermäßig heiß ist und die Touristenmassen geringer sind.


Kleidungsempfehlung

Frühling und Sommer



Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Nein


Winter- und Herbsttrikots

, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Nein

Allgemein

Regenschirm und Regenmantel:

Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja Lässige Kleidung: Ja Elegante Freizeitkleidung: Ja


Internetzugang Verfügbar

Internetcafés: Nein Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja








Stromversorgung und Steckdosen

Steckertyp: Typ G Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz



*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.


nach oben