Thailand ist liebevoll als „Land der Lächeln“ bekannt und wird häufig mit herrlichem goldenen Sand, von Palmen gesäumten Stränden, warmem Aquamarinwasser, herrlichen Tempeln und grünen Dschungel bekleideten Bergen verbunden. Mit sechzehn Millionen Ausländern, die jedes Jahr ins Land fliegen, ist Thailand das primäre Reisezentrum Südostasiens und bietet eine vielfältige Auswahl an Attraktionen und Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Budget. Ob Sie die wimmelnde Metropole Bangkok erkunden, sich an den tropischen Stränden der südlichen Inseln entspannen, in der Unterwasserwelt vor der Küste von Koh Tao tauchen, Dschungel-Trekking im Norden oder die Entdeckung der antiken Städte Chiang Mai, Thailand ist voller Attraktionen, die jeden Interesse.
Banken und Währung
Währung
Lokale Währung: Thailändischer Baht
Symbol:::
ISO-Code: THB
Untereinheit: Satang
Banknoten: 2850, 1750, 17100, 17500, 171000
Münzen: Satang, 15.2, 15.5, 15.10
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 9:00 Uhr — 15:30 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Thai Airways, Bangkok Airways
Internationale Flughäfen: Flughafen Suvarnabhumi (Bangkok), Internationaler Flughafen Don Mueang (Bangkok), Internationaler Flughafen Phuket
Inländische Flughäfen: Chiang Mai International Airport, Hat Yai International Airport
Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Nein
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Eisenbahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Ja (in Bangkok)
Wasser:
Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Nein
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja
Lokale Küche:
Die thailändische Küche ist bekannt für ihre lebendigen Aromen, aromatischen Gewürze und ihr ausgewogenes Verhältnis von süßen, sauren, würzigen und salzigen Geschmäckern. Zu den Highlights gehören Gerichte wie Pad Thai, Tom Yum Goong (würzige Garnelensuppe), Green Curry und Som Tum (Papayasalat). Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören thailändischer Eistee, Singha-Bier und Kokoswasser.
Trinkgeld: 10-15%
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 1500 - 3000 mm
Durchschnittstemperatur: 28°C
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 33°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 24°C
Winter:
Durchschnittliche Höchstwerte: 32°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 21°C
Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, um Thailand zu besuchen, ist von November bis Februar, während der kühlen und trockenen Jahreszeit, wenn das Wetter für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen am angenehmsten ist.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Ja
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ A, Typ B, Typ C, Typ O
Spannung (V): 220 V
Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Seit Kambodscha Anfang der 1990er Jahre seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet hat, strömten Besucher aus aller Welt in dieses faszinierende südostasiatische Land, um sein faszinierendes Kulturerbe zu erleben, sich mit den wunderbar einladenden Einheimischen zu beschäftigen und die zahlreichen spektakulären Naturwunder zu bestaunen. Kambodscha hat zu bieten. Phnom Penh, die geschäftige Hauptstadt der Nation, beherbergt eine Reihe von ausgezeichneten Restaurants, lebhaften Außenmärkten und ein aufregendes Nachtleben. Die meisten der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kambodschas liegen jedoch außerhalb der Hauptstadt. Zu den touristischen Favoriten zählen: die verschlafene, französisch geprägte Stadt Kampot mit seiner schönen Promenade mit wunderschönen französischen Villen und charmanten Cafés am Fluss, die atemberaubenden Wasserfälle der üppigen Dschungelbedeckten Kardamon Mountains und natürlich der beeindruckende alte Tempelkomplex Angkor Wat - die weltweit größte und wohl beeindruckendste religiöse Struktur. Kambodscha bietet Reisenden aller Empfindlichkeiten an, ob sie abenteuerliche Dschungel-Ausflüge, exquisite goldene Sandstrände, Luxusresorts oder üppige exotische Küche suchen - Kambodscha hat wirklich alles.
Banken und Währung
Währung
Landeswährung: Kambodschanischer Riel
Symbol:
ISO-Code: KHR
Untereinheit: Sen
Banknoten: 50, 100, 500, 1.000, 2.000, 5.000, 10.000, 20.000, 50.000
Münzen: 50, 100, 200, 500, 1.000
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Eingeschränkte Akzeptanz
Diner's Club: Eingeschränkte Akzeptanz
Öffnungszeiten der Bankgeschäfte:
Wochentags: 8:00 Uhr — 15:30 Uhr
Wochenende: begrenzte Öffnungszeiten
Feiertage: Eingeschränkte Öffnungszeiten
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Cambodia Angkor Air, Cambodia Airways, Bassaka Air
Internationale Flughäfen: Internationaler Flughafen Phnom Penh (PNH), Internationaler Flughafen Siem Reap (REP)
Inlandsflughäfen: Sihanoukville International Airport (KOS), Battambang Airport (BBM)
Straße:
Fahren auf der: Rechts
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Ja
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Eisenbahnsystem: Nein
U-Bahn-System: Nein
Wasser:
Fähren: Limitiert
Wassertaxis: Limitiert
Freizeitkreuzfahrten: Nein
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Nein
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Nein
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja
Lokale Küche: Die kambodschanische Küche ist eine Mischung aus Aromen, die von der thailändischen, vietnamesischen und chinesischen Küche beeinflusst sind. Zu den Highlights gehören Gerichte wie Fish Amok, ein Curry auf Kokosmilchbasis, und Beef Lok Lak, ein gebratenes Rindfleischgericht. Reis ist ein Grundnahrungsmittel, und tropische Früchte wie Mangos und Bananen sind reichlich vorhanden.
Getränke: Zu den bemerkenswerten lokalen Getränken gehören Kokoswasser, Zuckerrohrsaft und Palmwein.
Trinkgeld: Trinkgeld ist nicht üblich, aber erwünscht, besonders in Touristengebieten. 5-10% sind akzeptabel.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: 1.400-3.000 mm
Durchschnittstemperatur: 25-35°C
Sommer:
Durchschnittshöchstwerte: 30-35°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 25-28°C
Winter:
Durchschnittshöchstwerte: 25-30°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 20-25°C
Beste Reisezeit: Die beste Zeit, um Kambodscha zu besuchen, ist während der Trockenzeit von November bis April, wenn die Temperaturen kühler sind und die Niederschläge minimal sind. Dies ist ideal, um die Tempel von Angkor zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten zu genießen.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Trikots, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfehlenswert
Schwere Kleidung und Stiefel: Nein
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Ja
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Limitiert
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ A, Typ C
Spannung (V): 230
Frequenz Hertz (Hz): 50
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.
Dieser einzigartige Stadtstaat liegt an der Südspitze der malaiischen Halbinsel in Südostasien und besteht aus dem Festland von Singapur sowie zahlreichen kleineren Inseln mit einer Gesamtfläche von etwa 640 Quadratkilometern. Mit ihren starken chinesischen, malaiischen, indischen und westlichen Einflüssen bietet diese Metropole einen schillernden Schmelztiegel verschiedener Kulturen, exotischer Küche und einer Reihe von Architekturstilen. Diese multikulturelle Bevölkerung hat zu einer Reihe nationaler Kulturbezirke geführt, wie Chinatown mit seinen beeindruckenden hinduistischen Schreinen und Tempeln, die mit Ringelblumengirlanden geschmückt sind. Diese Taschen traditioneller Kultur stehen in starkem Kontrast zu den Reihen schillernder hochmoderner Einkaufszentren und futuristischer Wolkenkratzer. Bei all dieser Vielfalt ist leicht zu erkennen, warum der berühmte Naturhistoriker William Hornaday diese bemerkenswerte Stadt als „die handlichste und wunderbarste Stadt, die [er] je gesehen hat“ beschrieb.
Banken und Währung
Währung
Lokale Währung: Singapur-Dollar
Symbol: $
ISO-Code: SGD
Untereinheit: Cent
Banknoten: 2$, 5$, 10$, 20$, 50$, 100$, 1000$
Münzen: 5¢, 10¢, 20¢, 50¢, 1$
Bankwesen
Kartentransaktionen: Ja
Geldautomaten: Ja
Mastercard: Ja
Visum: Ja
American Express: Ja
Diner's Club: Ja
Bankzeiten: Wochentags: 9:00 Uhr — 16:30 Uhr
Wochenende: geschlossen
Feiertage: Ja (begrenzte Öffnungszeiten)
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Luft:
Die wichtigsten Fluggesellschaften: Singapore Airlines, Scoot, SilkAir
Internationale Flughäfen: Singapore Changi Airport
Inlandsflughäfen: Keine
Straße:
Fahren auf der: Linken
Teerstraßen: Ja
Schotterwege: Nein
Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja
Mietwagen verfügbar: Ja
Taxis: Ja
E-mailing-Dienste: Ja
Bus:
Intercity-Busverbindungen: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Eisenbahnsystem: Ja
U-Bahn-System: Ja
Wasser:
Fähren: Ja
Wassertaxis: Ja
Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kannst du das Leitungswasser trinken: Ja
Frisches Obst und Gemüse: Ja
Eis: Ja
Fleisch: Ja
Streetfood: Ja
Lokale Küche:
Die singapurische Küche ist eine Mischung aus chinesischen, malaiischen, indischen und westlichen Einflüssen. Zu den typischen Gerichten gehören Hühnerreis aus Hainan, Laksa, Chili-Krabben und Satay. Der Stadtstaat ist auch für seine Straßenhändlerzentren bekannt, die eine Vielzahl erschwinglicher und köstlicher Streetfoods anbieten.
Getränke: Zu den bekanntesten lokalen Getränken gehören Tehtarik (Pulled Tea), Kopi (lokaler Kaffee) und Zuckerrohrsaft.
Trinkgeld: Nicht zu erwarten, aber eine Abrundung der Rechnung ist willkommen.
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Ungefähr 2340 mm
Durchschnittstemperatur: 27°C
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 31°C
Durchschnittliche Tiefstwerte: 24°C
Winter:
Singapur hat ein tropisches Klima, daher gibt es keine unterschiedlichen Wintersaisons.
Beste Zeit für einen Besuch:
Die beste Zeit, Singapur zu besuchen, ist von Februar bis April, während der Trockenzeit, um starke Regenfälle zu vermeiden.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja
Leichte warme Kleidung: Nein
Winter und Herbst
Singapur hat keine unterschiedlichen Winter- und Herbstsaisons.
Allgemeines
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Nein
Badeanzug (Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja
Wanderschuhe: Ja
Beiläufig: Ja
Elegante Freizeitkleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Nein
Unterbringungsmöglichkeiten: Ja
Restaurants: Ja
Cafés: Ja
Einkaufszentren: Ja
Öffentliche Parks: Ja
Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ G
Spannung (V): 230 V
Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.