Mozambique

An der Ostküste Afrikas gelegen, ist dieses tropische Paradies mit 2500 km spektakulärer Küste gesegnet.

Mit seinen idyllischen, von Palmen gesäumten Stränden und kristallklarem Wasser, das von einer schillernden Vielfalt an Meereslebewesen gesäumt ist, ist dieses bezaubernde afrikanische Land ein ideales Abenteuerurlaubsziel mit einer Fülle von Aktivitäten wie Schnorcheln, Sonnenuntergangstouren, Reiten, Delphintouren und weltbekanntem Tauchen.

Mosambiks zwei große Zentren, Maputo und Inhambane, bieten ein exotisches Kaleidoskop von Kunst, Musik und köstlicher lokaler Küche sowie ein lebendiges Nachtleben. Verbringen Sie Ihre Tage damit, in die faszinierende lokale Kultur einzutauchen, die beeindruckende Kolonialarchitektur zu bestaunen und mit den freundlichen Einheimischen zu interagieren. Wer einen entlegeneren Urlaub sucht, kann die einsamen Strände der Insel Benguerra, die historische portugiesische und muslimische Architektur der Insel Mosambik oder die herausragende Tierwelt des Gorongosa-Nationalparks besuchen.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihre Zeit an diesem außergewöhnlich schönen Ort zu verbringen, Sie werden wahrscheinlich mit einem schweren Herzen und dem brennenden Wunsch, immer wieder zurückzukehren, abreisen....

 


Einreisebestimmungen

Für die Einreise nach Mosambik sind ein gültiger Reisepass und ein Visum erforderlich. Das Visum kann an den Grenzen erworben werden, aber für Länder, die über eine Botschaft von Mosambik verfügen, ist es ratsam, das Visum im Voraus zu erhalten. (ITT)


Banken und Währung

Währung

Die Währungseinheit in Mosambik ist die Metical (M), die in 100 Centavos unterteilt ist. Auch der südafrikanische Rand und der US-Dollar werden weitgehend akzeptiert. 

Bankwesen

Lokale Banken haben Filialen in Städten, die in der Regel werktags von 07h45 Uhr bis 12h00 Uhr geöffnet sind. Geldautomaten verbreiten sich im ganzen Land. Reiseschecks sind schwierig und teuer zu wechseln.


Reisen im Lande

Öffentliche Verkehrsmittel werden in Mosambik nicht empfohlen, aber es gibt zuverlässige Bus-Shuttles im Norden und internationale/örtliche Flugverebindungen. 

Es gibt Linienflüge nach Maputo und Vilankulo. Die Flüge werden in der Regel über Johannesburg in Südafrika durchgeführt. Es gibt eine Vielzahl von kleineren Flugplätzen für kleinere Charterflüge (zu den Inseln, etc.). 

In Mosambik fährt man auf der linken Seite. Die Gäste müssen sicherstellen, dass sie ihren Ausweis, einen gültigen internationalen Führerschein, die Kfz-Zulassungspapiere und die Versicherungsdaten des Fahrzeugs mit sich führen. Außerdem ist es Pflicht, ein Warndreieck und eine Warnweste zu tragen. Das Anlegen von Sicherheitsgurten ist Pflicht.

Die Straßen sind in der Regel nicht in gutem Zustand mit jede Menge Schlaglöcher die teilweise sehr breit und sehr tief sind. Die Hauptstrasse parallel zur Küste, die Maputo mit Vilankulo verbindet, ist allerdings gut ausgebaut. (ITT)


Gesundheits-/Medizinische Informationen

Es gibt einige grundlegende Gesundheitsfragen, die Pflege und Aufmerksamkeit erfordern. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt und erkundigen Sie sich vor der Abreise bei Ihrem Gesundheitsamt über Änderungen der Gesundheitsvorschriften.

Es ist ratsam, ein aktualisiertes TPD (Tetanus, Polio, Diphtherie) und eine Hepatitis-Impfung zu haben.

Malaria, einschließlich celebraler Malaria, ist in den Sommermonaten im Nordosten Südafrikas, im Norden Namibias, im Norden Botswanas (ganzjährig), im Norden Simbabwes und in Mosambik verbreitet. Dies gilt insbesondere während der Regenzeit und kurz danach. Da sich die Malariastärmen und die zu ihrer Bekämpfung eingesetzten Medikamente häufig ändern, ist es ratsam, vor der Abreise einen Arzt aufzusuchen. Das Tragen von langen Ärmeln und Hosen, geschlossene Schuhe, das Schlafen unter einem Moskitonetz, die Verwendung von Abwehrmitteln sind nur einige der Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden können, um Mückenbisse zu vermeiden. Auf der folgenden Website www.malaria.org.za finden Sie aktuelle Informationen über Malaria und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen.

Den Besuchern wird empfohlen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten zu ergreifen.

Bilharziose ist eine behandelbare, aber unangenehme Krankheit, die durch Parasiten verursacht wird, die in Süßwasser im südlichen Afrika vorkommen, insbesondere Wasser, das stagniert oder sich nicht bewegt. Das Schwimmen in diesem Wasser wird nicht empfohlen. 

Die Intensität und Wirkung von Sonne und Wärme wird oft unterschätzt. Es ist unerlässlich, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um diesbezügliche Probleme zu vermeiden, wie z.B. ausreichendes Wasser zu trinken, Sonnencreme zu verwenden, einen Hut mit breitem Rand zu tragen, eine übermäßige Sonneneinstrahlung zu vermeiden und den Alkoholkonsum einzuschränken, da dies zu Dehydrierung führt.

Wichtig: lassen Sie sich von Ihrem Haus- oder einem Tropenarzt beraten. Für medizinischen Auskünfte sind wir nicht verantwortlich. (ITT)


Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung

Mosambik hat einige der besten Küchen Afrikas zu bieten und verbindet eine beliebte Mischung aus portugiesischen, indischen und afrikanischen Einflüssen. Das Land ist bekannt für seine Meeresfrüchte, zu denen ausgezeichnete Garnelen und Krebse gehören, und den beliebten gegrillten Fang des Tages, lokal bekannt als Peixe Grelhade. Lokale Gerichte, vor allem entlang der Küste, haben ein gewisses Flair, das sie einzigartig macht. Mosambikaner glauben an die liberale Verwendung von Kokosmilch und ihrem Lieblingspaprika, peri peri, um ihren Mahlzeiten viel Würze zu verleihen. Für Besucher die Fleisch bevorzugen, gibt es eine anständige Vielfalt an hochwertigem Fleisch, das in der Regel aus dem benachbarten Südafrika nach Mosambik verkauft wird.

In Mosambik behandeln alle Städte ihr Trinkwasser, Reisenden wird jedoch empfohlen, das Leitungswasser vor dem Trinken zu kochen, alternativ wäre es, Mineralwasser zu kaufen. Leitungswasser kann sicher zum Duschen und Zähneputzen verwendet werden. (ITT)


Klima und Wetter

Die fast 2.000 Kilometer lange Küste Mosambiks, die Breitengrade von etwa 11° bis 27° Süd abdeckt, hat eine tropische Meeresströmung, die das ganze Jahr über von Norden nach Süden verläuft.

Trotz dieser Breitengrade folgt das ganze Land weitgehend einem südafrikanischen Wettermuster, wobei die Regenfälle weitgehend zwischen Dezember und März fallen.

Dies variiert zwischen dem Norden und dem Süden des Landes ein wenig, wobei die Regenfälle im Norden einige Wochen länger dauern als im Süden, aber das Muster ist das gleiche. Die Luftfeuchtigkeit kann während dieser Zeit unangenehm hoch sein.

Der größte Teil des Regens in Mosambik kommt durch feuchte Südostwinde an. Weil Mozambik aber im Regenschatten Madagaskars liegt, hat Mosambik eine relativ geringe jährliche Niederschlagsmenge - und einen hohen Schutz vor den tropischen Stürmen und den gelegentlichen Zyklonen, die in dieser Zeit auf Mosambik zusteuern.

Um April oder Mai lässt der Regen nach, die Sonne kommt heraus und die Luftfeuchtigkeit sinkt - besseres Wetter breitet sich allmählich von Süden nach Norden aus.

Juni bis Oktober ist die Trockenzeit, mit oft perfektem tropischem Wetter: klarer Himmel, viel Sonne und fast kein Regen. Dies ist die beste Zeit für die meisten Menschen, Mosambik zu besuchen.

Obwohl immer noch tropisch, sind Juni, Juli und August die kühlsten Monate Mosambiks; die Gäste brauchen nachts immer noch eine leichte Bettdecke, obwohl die Temperatur am Tag über 30°C erreicht.

Im September und Oktober bleibt es trocken, da die Tagestemperaturen steigen, obwohl es nachts stark kühlt. 

November ist ein weniger vorhersehbarer Monat des Übergangs. Manchmal beginnen die Regenfälle, obwohl viele Tage sonnig und heiß bleiben. Die Regenfälle beginnen in der Regel früher im Norden des Landes. (ITT)


Kleidungsempfehlung

Leichte Kleidung ist für die meiste Zeit des Jahres ein Muss (Badebekleidung und Sonnenschutz nicht vergessen!). Im Winter (Juni-August) kann es jedoch abends kühl werden. Bei Safaris sollten Gäste bequeme Wanderschuhe, einen Hut und farblich passende Kleidung (Braun, Grün, etc.) mitnehmen. Abends ist es ratsam, langärmelige Hemden zu tragen, um sich vor Moskitos zu schützen. (ITT)


Internetzugang Verfügbar

Es gibt viele Internet-Cafés in Maputo und fast alle großen Hotels haben Internetzugang. Außerhalb Maouto Internetzugang ist unregelmäßig und in der Regel an Orten, die von Touristen frequentiert.


Stromversorgung und Steckdosen

Der Strom beträgt 220/240 Volt bei 50 Zyklen pro Sekunde. Für Ihre Elektrogeräte sollte ein Dreipunkt-Rundstecker mitgebracht werden. Solche Adapter sind auch an den großen Flughäfen erhältlich.


nach oben