Kubas turbulente Vergangenheit und trotzige politische Haltung haben es mit einer unbestreitbaren Mystik durchdrungen - aber jenseits seiner historischen Intrigen gibt es noch viel mehr zu entdecken und zu genießen über dieses einzigartige Reiseziel. Die Insel ist wie eines ihrer allgegenwärtigen Oldtimer - schäbig, aber schick, unberechenbar und unberechenbar und letztlich liebenswert. Feine Zigarren, Salsa-Tanz, Afro-Latin-Beats - all das und vieles mehr tragen zum einzigartigen Geschmack Kubas bei. Zu den Highlights zählen die glitzernde Hauptstadt Havanna, in der Sie die Nacht in Salsa-Clubs tanzen können oder bei einem Spaziergang durch die Stadt die zerbröckelnde Schönheit kolonialer Gebäude bewundern können; die entspannte kleine Stadt Vinales, umgeben von tropischen Landschaften mit knusprigen Kalksteinkarsten; die Terrakotta Gebäude des historischen Trinidad; und bildhafte Strände in Varadero und auf den Inseln Cayo Guillermo und Cayo Largo del Sur.
Banken und Währung
Währung
Der CUP (vor Ort auch als „Moneda Nacional“ oder MN bekannt) ist die wichtigste kubanische Währung. Es wird sowohl von Bewohnern als auch von Besuchern genutzt.
Der CUP ist in Rechnungen von 1, 3, 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 und 1000 erhältlich.
Kuba verwendete bis zum 31. Dezember 2020 zwei offizielle Währungen: den CUP (kubanischer Peso) und den CUC (kubanischer konvertierbarer Peso). Alles änderte sich jedoch im Januar 2021, als Kuba den CUC abschaffte und den CUP als einzige offizielle kubanische Währung verließ. Daher werden Sie als Reisender den CUP verwenden. Ab dem 1. Januar 2021 wurde der kubanische Peso (CUP) die einzige offizielle Währung in Kuba. Wenn Sie vor Mitte 2021 nach Kuba reisen, werden Sie möglicherweise immer noch einige CUCs im Umlauf sehen, da kubanische Einwohner bis Juli 2021 Zeit haben, ihre verbleibenden CUCs in CUP umzutauschen.
Alle Resorts, Hotels, Flughäfen, Restaurants und Touristenattraktionen akzeptieren CUP. Offiziell können Sie NUR an Flughäfen in Kuba US-Dollar, kanadische Dollar und Euro verwenden.
Bankzeiten
: Mo-Fr 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr, Sa 08:30 bis 12:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können variieren und die Banken können in größeren Städten den ganzen Tag geöffnet sein.
Mastercard- und Visa-Kreditkarten werden zunehmend akzeptiert, sofern sie nicht von einer US-Bank oder einer Bank mit Verbindungen in die USA ausgestellt werden. Oft kommen jedoch hohe Gebühren hinzu. Geldautomaten sind ziemlich verbreitet, aber nicht allgegenwärtig. Bargeld kann jedoch in Banken und Cadecas mit Visa-Kredit- und Visa-Debitkarten anderer Anbieter als den USA bezogen werden
.
Reiseschecks in US-Dollar, Pfund Sterling und anderen wichtigen Währungen werden akzeptiert. Von US-Banken ausgestellte US-Dollar-Schecks werden nicht akzeptiert, aber American Express-Reiseschecks, die von Banken außerhalb der USA ausgestellt wurden, können eingetauscht werden, wenn auch nicht überall. Es wird empfohlen, Schecks in einer anderen Währung als US-Dollar anzunehmen
.
Reisen im Lande
Vielleicht besteht einer der wichtigsten Aspekte bei der Planung einer Reise nach Kuba darin, genau herauszufinden, wie Sie sich dort fortbewegen werden.
Cubana (Tel.: (07) 834 4446; www.cubana.cu) und AeroCaribbean (www.fly-aerocaribbean.com) sind die wichtigsten Fluggesellschaften, die Flüge zwischen Havanna und Santiago de Cuba, Holguín und Cayo Coco anbieten.
Ein Fahrzeug in Kuba zu mieten ist relativ einfach und unter Touristen üblich. Wenn Sie sich für diese Route entscheiden, gibt es jedoch zunächst viele Dinge zu beachten, wenn Sie ohne einen Kratzer auf der Straße bleiben möchten.
Alle Autovermieter befinden sich in staatlichem Besitz. Die Preise sind bis zu einem gewissen Punkt verhandelbar, aber rechnen Sie mit Verzögerungen bei der Abholung des Fahrzeugs. Es ist möglicherweise einfacher und hat sich als günstiger erwiesen, einen Mietwagen über einen spezialisierten Reiseveranstalter in Ihrem Heimatland zu buchen. Achten Sie bei der Abholung des Fahrzeugs darauf, dass ein Reserverad und ein Wagenheber dabei sind, und ziehen Sie in Betracht, ein Foto mit Datumsstempel von allen vorhandenen Schäden zu machen, um Streitigkeiten bei der Rückgabe zu vermeiden. Ein gültiger nationaler Führerschein ist erforderlich
.
Den meisten Berichten zufolge kann das Fahren in Kuba schwierig sein. Dies ist teilweise auf die schlechten Bedingungen auf vielen Nebenstraßen zurückzuführen, die eng, kurvenreich und mit Schlaglöchern übersät sein können. Hinzu kommt das Fehlen ausreichender Straßenbeschilderung und Sie haben eine verwirrende und
potenziell gefährliche Situation.
Nachtfahrten können besonders riskant sein, da viele Straßen schlecht (oder gar nicht beleuchtet) sind. Darüber hinaus ist es nicht ungewöhnlich, nach einer Kurve Fußgänger, Radfahrer oder sogar Vieh auf der Straße zu finden, weshalb Autofahrer Vorsicht walten lassen sollten
.
Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, sind Ampeln, die oft an der äußersten Ecke von Kreuzungen angebracht sind. Das kann gefährlich sein, denn wenn Sie nicht damit rechnen, auf eine zu stoßen, könnten Sie mitten auf der Kreuzung gefährlich angehalten
werden.
Da man weiß, wie gefährlich es ist, sich in Kuba hinters Steuer zu setzen, ist es nicht verwunderlich, dass viele Touristen sich stattdessen dafür entscheiden, Taxis zu benutzen, um sich fortzubewegen. Es gibt sicherlich viele Mietmöglichkeiten, aber sollten Sie sich für dieses spezielle Transportmittel entscheiden, sollten Sie Folgendes berücksichtigen, damit Sie dies sicher tun können. Vermeiden Sie in erster Linie Fahrten mit Taxis ohne Lizenz. Sie werden oft von Dieben gefahren, die Passagiere abholen und ausrauben wollen. Achten Sie besonders auf die Höhe des Fahrpreises, wenn Sie ein Taxi mieten, insbesondere in Havanna
.
Wenn möglich, fragen Sie jemanden, der Muttersprachler ist oder zumindest mit dem System vertraut ist, wie hoch der Fahrpreis sein sollte, bevor Sie zu Ihrem Ziel fahren. Auf diese Weise wissen Sie im Voraus, wie viel der Fahrer Ihnen berechnen sollte, und können vermeiden, dass Sie von einem unehrlichen Fahrer um eine exorbitante Gebühr betrogen werden
.
Wenn Sie sich nicht mit einem Einheimischen beraten können, bestehen Sie darauf, dass das Messgerät verwendet wird, um alle Zweifel auszuräumen.
Eine der einzigartigsten Transportarten in Kuba ist das „Co-Co“ -Taxi, ein dreirädriges Fahrzeug, das in der Regel eine gelbe Farbe hat und eine schwache Motorhaube hat. Dies sind im Grunde nur verherrlichte Motorräder, die für die Beförderung von Passagieren modifiziert wurden
.
Da sie Geschwindigkeiten von bis zu 40 Meilen pro Stunde erreichen können und ihnen jegliche Sicherheitseinrichtungen, einschließlich Sicherheitsgurte, fehlen, können „Co-Co“ -Taxis ziemlich gefährlich sein.
Sie sind jedoch bei Touristen sehr beliebt. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, mit einem zu fahren, sollten Sie sich des Risikos bewusst sein.
Der Mangel an Verkehr macht Kuba zu einer beliebten Wahl für Fahrradtouren. Fahrräder können in Havanna bei einer Reihe von Fahrradverleihern gemietet werden.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wenn es um Busreisen innerhalb Kubas geht. Viele sind speziell für Touristen konzipiert und reisen bequem innerhalb und zwischen Städten.
Dieses Verkehrsmittel ist ziemlich zuverlässig und sauber, obwohl einige der stärker genutzten Busse allmählich abgenutzt sind.
Eine Sache, die Sie bei der Auswahl des Busses als Transportmittel beachten sollten, ist, dass sie ziemlich überfüllt sein können und daher ein Paradies für Taschendiebe sein können. Bewahren Sie Ihre Wertsachen gut versteckt auf und verstauen Sie die Taschen mit einem Reißverschluss vor Ihnen, nur für
alle Fälle.
Reisen mit dem Zug sind in Kuba nicht das zuverlässigste Transportmittel, hauptsächlich aufgrund des Mangels an hochwertiger Ausrüstung. Dennoch gibt es einige zuverlässige Bahnlinien, die zwischen Havanna und Santiago de Cuba verkehren.
Es gibt auch zusätzliche Linien im ganzen Land mit Haltestellen in Camagüey, Santa Clara und den Städten Manzanillo, Cienfuegos, Sancti Spiritus, Pinar del Rio und Morón. Denken Sie daran, dass einige Züge zwar erstklassige Optionen anbieten, aber keiner von ihnen
Schlafwagen bietet.
Außerdem werden Speisen und Getränke in der Regel nicht serviert, also planen Sie entsprechend ein. Aufgrund der schlechten Ausstattung vieler Züge kann es vorkommen, dass Sie stundenlang auf die Reparatur des Wagens warten müssen. Und während Sie an Bord sind, achten Sie darauf, Ihre Sachen genau im Auge zu behalten. In Kuba wird häufig Gepäck aus Waggons gestohlen
.
Die einzigen Ziele in Kuba, die über Wasserwege angeflogen werden, sind die Isla de la Juventud, die täglich mit der Fähre von Batabanó südlich von Havanna aus abfährt, und Cayo Levisa, als Teil der Übernachtungspakete zu diesem wichtigen Ort an der Nordküste. Zusätzlich gibt es mehrmals täglich eine Pendlerfähre, die den Hafen von Havanna zwischen Havanna und Casablanca überquert
.
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Das Leitungswasser ist nicht trinkbar. Wasser in Flaschen ist allgegenwärtig, aber kochendes Wasser wird empfohlen, um den Plastikmüll zu begrenzen. Milch ist pasteurisiert und Milchprodukte (mit Ausnahme einiger billiger Eiscremes) sind unbedenklich für den Verzehr. Lokales Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte und Obst gelten im Allgemeinen als
unbedenklich.
Überraschenderweise stehen Fisch und Meeresfrüchte auf einer Insel, die so reich an Meereslebewesen ist, selten ganz oben auf der Speisekarte — die meisten Meeresfrüchte werden exportiert. Die Küche ist eine Mischung aus spanischer und afro-karibischer Küche, die stark von Reis, Bohnen, Hühnchen und Schweinefleisch abhängig ist. Je nach Jahreszeit kann es schwierig sein, frisches Gemüse zu bekommen — in der Regel gilt: Je heißer der Monat, desto begrenzter die Auswahl. Darüber hinaus sind die Geschmacksrichtungen durch den Mangel an verfügbaren Kräutern und Gewürzen begrenzt und viele Besucher sind überrascht, dass Kubaner scharfes Essen aller Art meiden. Die Zubereitung von Speisen hängt stark von der Bratpfanne und der Fritteuse ab. Einige der besten Gerichte, und oft ein oder zwei illegale Hummer, findet man in Paladares (kleinen, privaten Restaurants). In staatlichen Einrichtungen kann der Service sehr langsam und manchmal sogar mürrisch sein
.
Ein Trinkgeld von 10% auf die Restaurantrechnungen ist üblich.
Klima und Wetter
Kuba hat ein fantastisches Klima für Abenteurer, Reisende und Touristen gleichermaßen. Kuba kann als mäßig subtropisch mit 2 Jahreszeiten beschrieben werden. Die Trockenzeit, die von November bis April dauert, ist weniger feucht und kühler, mit durchschnittlichen Höchstwerten von 26-29 °C und Tiefstwerten von 18-20 °C. Die Sommertemperaturen betragen durchschnittlich 32 °C bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die durchschnittliche Wassertemperatur liegt entlang der Küste bei sehr angenehmen 25 °C
.
Die Hurrikansaison in Kuba liegt zwischen Juni und November, wobei die meisten Stürme im September und Oktober auftreten.
Wenn Sie planen, während der Hurrikansaison nach Kuba zu reisen, bietet Locally Sourced Cuba Tours weiterhin an, allerdings können sich die Reiserouten in diesen Monaten ändern.
Kleidungsempfehlung
Kuba ist ein subtropisches Land, packen Sie also für den Sommer ein. Bikinis, Shorts, Sandalen, kurzärmlige Baumwollkleider und Hemden sind an der Tagesordnung. Ein Abend im Restaurant Tropicana oder La Guarida erfordert
etwas Intelligentes, wenn nicht übermäßig Formelles.
Bringen Sie warme Kleidung mit (lange Ärmel, Pullover oder Fleece), denn es gibt nichts Frustrierenderes, als in einem tropischen Land erfroren zu werden! Leichte Regenkleidung wird empfohlen, wenn Sie im Sommer kommen
.
Internetzugang Verfügbar
Nur eine kleine Minderheit der Kubaner hat Internetzugang, und dafür müssen sie über Einwahlnetze auf ihren Telefonleitungen online gehen und sich dabei auf eine Technologie verlassen, die anderswo seit mehr als einem Jahrzehnt veraltet ist. Es gibt jedoch Hotels und einige Regierungsstellen, die über WLAN- oder DSL-Anschlüsse verfügen, aber alle anderen sind an Übertragungsraten von etwa 5 Kilobyte pro Sekunde gebunden. Das größte Telekommunikationsunternehmen in Kuba heißt ETECSA und hat Standorte im ganzen Land. Touristen dürfen diese Einrichtungen häufig nutzen, müssen dafür jedoch ihren Reisepass vorlegen (fragen Sie Ihren Reiseleiter nach dem Standort dieser Büros an jedem Standort). Die Preise liegen zwischen 5 CUC und 15 CUC pro Stunde. In einem Hotel können Sie damit rechnen, mehr zu bezahlen
.
Stromversorgung und Steckdosen
Im Allgemeinen beträgt der kubanische Strom 110 V mit der quadratischen amerikanischen Steckdose. Einige Hotels verfügen über 220-V-Steckdosen und runde Steckdosen
.