Australien zaubert sofort Bilder des Sydney Opera House, des Great Barrier Reef, des Big-Wave Surfing, Meilen von Outback und einer ziemlich seltsamen und liebenswerten Tiersorte. Während die wichtigsten Städte des Landes Charme, Glamour, einzigartige Festivals, ein gut erhaltenes historisches Erbe, fabelhafte Strände und lustige Veranstaltungen bieten, ist es auch ein Land voller Kontrast und faszinierender Natur. Die Nation bietet für fast jeden etwas - von Wasserliebhabern, Wüstenwanderern und Canyonklettern bis hin zu Kunst- und Kulturbegeisterten, Historikern und Feinschmeckern. Die große Größe des Landes macht es fast unmöglich, alles während eines einzigen Besuchs mitzunehmen, aber Sie können einen perfekten Urlaub nach Ihren persönlichen Vorlieben auswählen.
Banken und Währung
Währung Landeswährung
: Australischer Dollar Symbol: $ ISO-Code: AUD Untereinheit: Cent-Banknoten: $5, $10, $20, $50, $100 Münzen: 5c, 10c, 20c, 50c, $1, $2
Bankkartentransaktionen
: Ja Geldautomaten: Ja Mastercard: Ja Visa: Ja American Express: Ja Diner's Club: Ja Bankzeiten: Wochentags: 9:00 — 16:00 Uhr Wochenenden: geschlossen an Feiertagen: Ja
Devisendienstleistungen: Ja
Reisen im Lande
Flugzeug:
Wichtigste Fluggesellschaften: Qantas, Virgin Australia Internationale Flughäfen: Sydney Airport, Melbourne Airport, Brisbane Airport Inlandsflughäfen: Perth Airport, Adelaide Airport, Cairns Airport
Road: Fahren auf der linken Teerstraße: Ja Schotterstraßen: Ja, in ländlichen Gebieten Gültiger internationaler Führerschein erforderlich: Ja Mietwagen verfügbar: Ja Taxis: Ja E-Hailing-Dienste: Ja
Stadtbuslinien: Ja
Lokale Stadtbusnetze: Ja
Schiene:
Bahnsystem: Ja U-Bahn-System: Nein
Wasser:
Fähren: Ja Wassertaxis: Ja Freizeitkreuzfahrten: Ja
Hinweise zu Lebensmitteln & Ernährung
Lebensmittel- und Wassersicherheit:
Kann man das Leitungswasser trinken: Ja Frisches Obst und Gemüse: Ja Eis: Ja Fleisch: Ja Street Food: Ja Lokale Küche:
Die australische Küche
ist vielfältig und von den Kulturen der Aborigines, Europas, Asiens und des Mittleren Ostens beeinflusst. Zu den Highlights gehören Meeresfrüchte wie Barramundi und Garnelen, BBQ (Barbecue), Fleischpasteten,
Vegemite und ANZAC-Kekse.
Getränke: Australische Weine, Craft-Biere, Rum und Weißweine.
Trinkgeld: Optional, 10%, wenn der Service außergewöhnlich ist
Klima und Wetter
Jährlicher Niederschlag: Variiert je nach Region Durchschnittstemperatur: Variiert je nach Region
Sommer:
Durchschnittliche Höchstwerte: 25-30°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 15-20°C
Winter: Durchschnittliche Höchstwerte:
15-20°C Durchschnittliche Tiefstwerte: 5-10°C Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit
für Australien hängt von
der Region ab. Im Allgemeinen bieten Frühling (September bis November) und Herbst (März bis Mai) mildes Wetter und weniger Menschenmassen.
Kleidungsempfehlung
Frühling und Sommer
Kühl, leicht, atmungsaktiv und bequem: Ja Leichte, warme Kleidung: Ja
Winter- und Herbsttrikots
, Strickjacken, Pullover, Jacken: Empfohlene schwere Kleidung und Stiefel: Ja
Allgemein
Regenschirm und Regenmantel: Ja
Warme Handschuhe, Mütze und Schal: Ja Badeanzug
(Badeanzug): Ja
Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme: Ja Wanderschuhe: Ja Casual: Ja Smart-casual Kleidung: Ja
Internetzugang Verfügbar
Internet-Cafés: Ja Unterkunftsmöglichkeiten: Ja Restaurants: Ja Cafés: Ja Einkaufszentren: Ja Öffentliche Parks: Ja Bibliotheken: Ja
Stromversorgung und Steckdosen
Steckertyp: Typ I Spannung (V): 230 V Frequenz Hertz (Hz): 50 Hz
*Je nach Gerät sind möglicherweise ein Reisesteckeradapter und ein Spannungswandler erforderlich.