Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und Hauptstadt der Provinz Western Cape (Westkap). Cape Town wird aufgrund seiner Bedeutung als erste Stadtgründung während der südafrikanischen Kolonialzeit auch liebevoll als "Mother City" ("Mutterstadt") bezeichnet. Die Stadt ist geprägt von einer kulturellen Vielfalt, die auf die Einflüsse von indonesischen, französischen, niederländischen, britischen und deutschen Siedlern zurückzuführen ist. Diese haben nicht nur die Architektur und Sprache, sondern auch die Küche und Weinherstellungsmethoden des Landes beeinflusst. Diese vielfältigen Einflüsse haben Kapstadt zu einer einzigartigen Stadt gemacht, die ihre reiche Geschichte bis heute lebendig erhält.
THINGS TO DO
Die Stadt bietet unzählige, wundervolle Möglichkeiten den Aufenthalt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Hier einmal unsere persönlichen Highlights:
Szenischer Helikopterflug über Kapstadt: Entdecken Sie Kapstadts Schönheit aus der Luft! Buchen Sie einen privaten oder gemeinsamen Helikopterflug über die bezaubernde Kaphalbinsel. Genießen Sie die Aussicht auf beliebte Regionen und Strände, immer mit dem Tafelberg im Hintergrund. Gerne buchen wir Ihnen einen privaten Flug – oder gemeinsam mit anderen Gästen, diese Heliflips sind natürlich immer witterungsabhängig (www.helicopterscapetown.co.za).
Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker: Mit dem Open Top Bus können Sie ganz bequem eine Stadtrundfahrt in Kombination mit einem Bummel zu Fuß unternehmen. Auf Ihrer Tour werden Sie historische Gebäude (z.B. das Parlament, das Rathaus, das bunte Bo-Kaap Viertel und Company’s Garden) sehen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit. (www.citysightseeing.co.za/en/cape-town)
Constantia Winelands: Das Weinanbaugebiet von Constantia ist sozusagen Kapstadts "Haus-Weinberg", ca. 15km von der City entfernt. Entdecken Sie Kapstadts verborgenste Weinroute und lernen die Geschichte des ältesten Weinanbaugebietes Südafrikas kennen! Unser persönlicher Tipp: Eine Weinprobe auf dem historischen Weingut Groot Constantia. (www.groot-constantia-wine-estate)
The Lion Trail: Der Lion Trail ist ein geführter Spaziergang durch Fynbos, Wälder und Strände und endet mit einer wunderschönen Fahrt auf einem Elektroroller entlang der Sea Point Promenade. Mit faszinierenden Geschichten, immer neuen Ausblicken und köstlicher lokaler Küche ist der Lion Trail der ideale Weg, Kapstadts biodiverse Natur zu erkunden und herauszufinden, was Kapstadt einzigartig macht. (https://www.theliontrail.co.za/)
Wanderung oder Gondelfahrt auf den Tafelberg: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Kapstadt und den Ozean mit einer sportlichen Wanderung oder einer entspannten Gondelfahrt. In der Hauptreisesaison (Oktober bis März) empfehlen wir den Fast Track der Gondel, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Erklimmen Sie den Gipfel und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und Stadt verzaubern. Der Tafelberg ist ein Muss für jeden Südafrika-Besucher!
Township Tour - Uthando: Wenn Sie sich im Urlaub sozial engagieren möchten, unternehmen Sie doch eine Townshiptour und unterstützen damit Uthando, eine „non-profit“ Organisation. Uthando nutzt individuell gestaltete Touren, um soziale Projekte voranzubringen, insbesondere in den Bereichen HIV, Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Unterstützung für misshandelte Frauen und Kinder (www.uthandosa.org).
Kirstenbosch Botanischer Garten: Die renommierte Gartenanlage an den reizvollen östlichen Hängen des Tafelberges beherbergt und schützt die südafrikanische Pflanzenwelt, insbesondere das Fynbos. Mit rund sechstausend gepflegten Pflanzenarten, darunter uralte Zikaden sowie Protea-, Erika-, Pelagonium- und Farnarten, bietet die Anlage ganzjährig eine vielfältige Blütenpracht. In den Sommermonaten können Besucher sonntags die beliebten Sommerkonzerte genießen. Unser Tipp: Montag-Freitag finden um 10:00h, 11:00h und 14:00h kostenlose Touren durch den Botanischen Garten statt. (Samstag um 10:00h). Dauer: circa 90min. (https://www.sanbi.org/gardens/kirstenboch/visitor-information/guided-tours/)
Weitere Aktivitäten/Ideen finden Sie bei Inside Guide: www.insideguide.co.za/cape-town
E-Bike Touren: Kapstadt bietet traumhafte Reiseziele für Fahrradtouren. Für längere Distanzen empfiehlt sich die Nutzung eines E-Bikes. (www.ebikecapetown.com).
Die besten Strände in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/best-beaches/
EINKAUFSTIPPS IN/UM KAPSTADT
- Victoria & Alfred Waterfront (www.waterfront.co.za)
- Tribal Trends (www.tribal-trends.business.site)
- Baraka Gifts & Dekor (www.barakashop.co.za)
Märkte:
Hier finden Sie Bio Obst- & Gemüsestände, Streetfood aus aller Welt und lokale Kunst. Oft gibts es Livemusik oder einen DJ vor Ort.
- Old Biscuit Mill (Woodstock (www.theoldbiscuitmill.co.za)
- Oranjezicht City Farm Market (www.ozcf.co.za/market-day)
RESTAURANT TIPPS
Fine Dining:
- FYN Restaurant (www.fynrestaurant.com)
- Pier Restaurant (www.pier.restaurant/food)
- La Colombe at Silvermist (www.lacolombe.co.za)
Stylish & Hippe Restaurants:
- Willoughby & Co (Sushi, www.willoughbyandco.co.za)
- TANG (Japanisch, (www.tanghospitality.com)
- Dorp Hotel Restaurant (www.dorp.co.za)
- Grand Africa Café & Beach (Beach-Bar, www.grandafrica.com)
- Bilboa (www.bilboa.co.za)
- Ramenhead (geführt vom Team des FYN Restaurants, www.ramenhead.co.za)
- Belly of the beast (www.bellyofthebeast.co.za)
- The Strangers Club (Frühstück, www.thestrangersclub.co.za)
Eine spezielle Cooking Tour im Bo-Kaap ermöglicht es Ihnen die Kultur Südafrikas über den kulinarischen Weg kennenzulernen (http://www.bokaapcookingtour.co.za/)
Top Bars & Nightlife in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/bars/
Finden Sie mehr Restauranttipps in und um Kapstadt hier: www.insideguide.co.za/cape-town/restaurants-in-cape-town
Wir empfehlen, speziell wenn Sie TOP Restaurants in Kapstadt & auch in den Winelands besuchen möchten, unbedingt 1-2 Monate vor Reisebeginn die Restaurants über die Webseite www.dineplan.co.za vorzureservieren.
Oftmals wird eine Anzahlung via Kreditkarte verlangt, der Betrag wird dann bei dem Mittag- oder Abendessen in dem Restaurant entsprechend verrechnet!
UNSER TIPP
First Thursdays: An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnen die Kunstgalerien in Kapstadt bis 21 Uhr. Kapstädter treffen sich, schlendern mit einem Glas Wein durch die Galerien und genießen die entspannte Atmosphäre entlang der Bree Street und Church Street im Stadtzentrum, ohne Eintritt und das ganze Jahr über, wetterunabhängig (www.first-thursdays.co.za).
An jedem dritten Donnerstag im Monat findet das Event in Studios, Galerien und Museen in der Roeland Street, Buitenkant Street und Harrington Street statt.
Und hier gerne noch weitere Geheimtipps für Kapstadt & die Kaphalbinsel: https://insideguide.co.za/cape-town/hidden-gems/ & Empfehlungen für Wanderwege: https://insideguide.co.za/cape-town/hiking-trails/



Eigenes Arrangement
Als Hauptstadt der Kap-Walroute hat sich das einst bescheidene Fischerdorf, gegründet in 1902, zu einem weltberühmten Touristenziel entwickelt. Doch trotz seiner Beliebtheit hat Hermanus seinen rustikalen Charme und seine natürliche Schönheit am Meer bewahrt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die Outdoor-Fans und kulinarische Genießer gleichermaßen ansprechen. Walbeobachtung, Weinproben, Strände, Restaurants, Kunstgalerien... dieser Ferienort hat alles zu bieten. Eine grosse Attraktion ist auch das jährliche Whale Festival – Ende September
THINGS TO DO
- Whale-watching tours (www.whaleviewing.co.za)
- Lange Strandspaziergänge am Grotto Beach
- Cold water swimming im szenischen Tidal Pool (Ficks Pool)
- First Fridays ArtWalk (jeden ersten Freitag im Monat, bis 20h)
- Hermanus Country Market (jeden Sa, 09h-13h)
RESTAURANT TIPPS
- The WILD (www.wildhermanus.com)
- Lemon Butta (www.lemonbutta.co.za)
- Creation Wines (www.creationwines.com)
- Benguela Cove Lagoon Wine Estate (www.benguelacove.co.za)
- Bar Empfehlung für den Sundowner (www.ficks.co.za)
UNSERE TIPPS
- Winetour durchs Hemel and Aarde Tal: www.hemelenaardewines.com. Hierbei ist besonders das Weingut "Creation Wines" einen Besuch wert!
- Strandspaziergang in Kombination mit Drinks: www.dutchies.co.za
- Heart of Abalone: www.heartofabalone.co.za/



Plettenberg liegt ca. 30 km von Knysna entfernt und wurde nach dem Gouverneur Joachim van Plettenberg benannt, der die Bucht 1778 unter die Verwaltungshoheit der Holländisch-Ostindischen Handelsgesellschaft stellte. Der Ort wurde vorwiegend als Hafen für die Holzverschiffung genutzt. Später wurde hier eine Walfangstation erbaut, die aber 1920 ihre Tätigkeit einstellte. Heute ist die Bucht das ganze Jahr über Heimat einer Vielzahl von Delphinen und durch seine traumhaften Strände ein beliebter Ferienort für Südafrikaner.
THINGS TO DO
- Besuch im Tsitsikamma Nationalpark
- Bungee Jump von der höchsten Brücke der Welt: www.bloukransbungy.com
- Ziplining durch den Nationalpark mit "Canopy Tours: www.africanyon.com
- Monkeyland Primate Sanctuary (www.monkeyland.co.za)
- Stand Up Paddling oder Kayaking auf dem Keurbooms River
- Tauchen mit Robben (https://perfectpaddles.com)
- Whale Watching Boat Cruise (www.oceanadventures.co.za)
RESTAURANT TIPPS
- Zinzi Restaurant (www.zinzi.hunterhotels.com/)
- Emily Moon (www.emilymoon.co.za/dining-at-emilys/)
- Nguni Restaurant (www.nguni-restaurant.co.za)
- Barrington Craft Beer Brauerrei (https:/www.barringtonsplett.co.za/)
UNSERE TIPPS
Für Naturliebhaber: Wanderung entlang der Robberg Peninsula (www.capenature.co.za/reserves/robberg-nature-reserve) oder or Mountain bike hire in Storms River Village: https://igniteyouradventure.co.za/rent-a-bike/
Winetasting & Tapas auf dem Bramon Wine Estate (www.bramonwines.co.za/)



Nur eine Stunde westlich von Gqebertha an der herrlichen Sonnenküste liegt St Francis Bay, ein malerisches Feriendorf, das für seine fantastischen Surfmöglichkeiten und den unberührten weißen Sandstrand bekannt ist. Ein ausgedehntes Netz von künstlichen Kanälen, die zwischen schwarzen und weißen Häusern gebaut wurden, ermöglicht Picknick-Kreuzfahrten bei Sonnenuntergang direkt vor Ihrer Haustür. Besucher können eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten entlang der Kanäle und im Meer genießen, darunter Schwimmen, Wasserski, Tubing, Bootfahren und Angeln. Machen Sie einen Tagesausflug in das nahe gelegene Dorf Cape St Francis, um den fotogenen Seal Point Lighthouse zu sehen und die wunderbare Pinguin-Rehabilitationseinrichtung zu besuchen. Naturliebhaber können Wanderwege im Boskloof Nature Reserve erkunden, das für seine reiche Vogelwelt bekannt ist, das Irma Booysen Nature Reserve mit endemischen Fynbos-Arten und das Romazini-Tal, in dem Cape Clawless Otter und Spotted Eagle Owl beheimatet sind.



Das private Gondwana Game Reserve besteht aus 11.000 Hektar unberührter, malariafreier Wildnis, die sich entlang der üppigen, smaragdgrünen Hügel der Gardenroute erstreckt und nur etwa vier Autostunden von Kapstadt entfernt ist. Halten Sie Ihre Augen auf den Horizont gerichtet und erwarten Sie eine große Vielfalt an Wildtieren, die sich in den weitläufigen Ebenen bewegen, die von der einzigartigen Schönheit der Fynbos-Vegetation geschmückt werden.
Gondwana bietet einen Rundumblick auf die Langeberg- und Outeniqua-Bergketten, in denen viele verschiedene Tiere leben. Auf Pirschfahrten kann man Giraffen, Flusspferde, Zebras, Geparden, zahlreiche Antilopenarten und mit etwas Glück auch die berühmten Big 5 sehen.
Wer etwas Abwechslung sucht, findet in der Nähe von Gondwana zahlreiche Golfplätze sowie eine Reihe von Stränden und Küstenstädten wie Mossel Bay und Knysna.
Die Gondwana Conservation Foundation (GCF) wurde als gemeinnützige Organisation gegründet, um durch aktives Management, Ausbildung und Qualifizierung der lokalen Bevölkerung zur Erhaltung der bedrohten und gefährdeten Tier- und Pflanzenwelt am Südkap beizutragen. Das Südkap beherbergt eine der am stärksten bedrohten Vegetationsarten der Erde (Fynbos) und weist eine hohe Arbeitslosenquote in der Region auf. Die Stiftung engagiert sich mit Projekten, wie beispielsweise Schulungen zur Bekämpfung der Wilderei oder der Förderung der Karrieremöglichkeiten im Naturschutz.
Zu den täglichen geführten Aktivitäten gehören Pirschfahrten, ein Junior Ranger Programm, Mountain Biking, lehrreiche Fynbos Wandertouren und Wanderungen durch den Busch.



“Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken“ (Johann Wolfgang von Goethe). Dank des mittelmeerähnlichen Klimas und dem Winterregen am Kap kommen einige der besten südafrikanischen Weine aus der südwestlichen Region des Landes. Der reiche, fruchtbare Boden am Breede River und vor allem in der Gegend von Somerset West, Stellenbosch, Franschhoek und Paarl hat die Gegend für ihre Weine weltberühmt gemacht. Heute werden aus Südafrika 420 Millionen Hektoliter Wein in mehr als 120 Länder verschifft. 300.000 Arbeitsplätze stellt der Weinsektor bereit – davon stammen rund 160.000 Beschäftigte aus den ehemals benachteiligten Gesellschaftsschichten. Auch in puncto Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist Südafrika inzwischen weltweit führend. In den meisten Weinkellern der Gegend werden täglich Weinproben und Kellertouren angeboten. Natürlich können Sie hier auch Weine direkt vom Gut kaufen. Die Meisten der Güter haben dazu sehr gute Restaurants und bieten Picknickmöglichkeiten.
THINGS TO DO
- Wine Tasting auf einem der unzähligen Weingüter
- Wine Tram durch die Winelands (Hop on Hop Off Tour mit verschiedenen Linien)
- Besuchen Sie die Städte Stellenbosch, Franschoek, Paarl & Tulbagh
- Guided Bike Tour durch die Winelands
- Dylan Lewis Sculpture Garden (nähe Stellenbosch)
- Picnic at Boschendal Farm
- Wanderung im Mont Rochelle Nature Reserve
Beim Inside Guide finden Sie weitere Empfehlungen für Restaurants auf Weinfarmen: www.insideguide.co.za/cape-town/wine-farm-restaurants
RESTAURANT TIPPS
- Jardine Restaurant (www.restaurantjardine.co.za)
- Rust en Vrede (www.rustenvrede.com)
- De Vrije Burger (www.bertusbasson.com)
- The Fat Butcher (www.fatbutcher.co.za)
- Rykaart's (www.rykaarts.co.za)
WEINGUT TIPPS
- Jordan Wine Estate & Restaurant (www.jordanwines.com)
- Stark-Condé Wines (www.stark-conde.co.za)
- Delaire Graff Estate (www.delaire.co.za)
- De Morgenzon (www.demorgenzon.co.za)
- Waterford Estate (www.waterfordestate.co.za)
- Bartinney Wine Estate (www.bartinney.co.za)
Beim Inside Guide finden Sie weitere Empfehlungen für Restaurants auf Weinfarmen: www.insideguide.co.za/cape-town/wine-farm-restaurants
UNSERE TIPPS
Unser Tipp im Elgin Valley – in der Nähe Grabauws: Der Railway Market in Elgin. Art Deco trifft hier auf Viktorianische Stilelemente. In ehemaligen Apfel-Lagerhallen findet der Markt hier jedes Wochenende statt. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Ständen, darunter Speisen, Getränke, Schmuck, Kleidung, Kunst, Live-Musik und Keramik. Öffnungszeiten: Samstag 09:00h – 18:00h, Sonntag 09:00h – 17:00h
The Elgin Railway Market: Oak Avenue, Elgin, 7180 (www.elginrailwaymarket.co.za/)


