Das Vereinigte Königreich ist eine konstitutionelle Monarchie mit vier faszinierenden Ländern, die alle zu einem leicht zugänglichen und bemerkenswert vielfältigen Inselstaat zusammengerollt sind. Das Vereinigte Königreich besteht aus England, Schottland, Wales und Nordirland und enthält mehr Erbe pro Quadratmeile als jede andere Nation der Welt. Es ist auch gesegnet mit riesigen, weitläufigen Gebieten malerischer Landschaft, langen Strecken der zerklüfteten Küste und einigen der meisten der dynamischen, multikulturellen Städte in der Welt. Mit den malerischen mittelalterlichen Dörfern der Cotswolds, der beeindruckenden Architektur der Kathedrale von Canterbury, den unendlichen kulturellen Köstlichkeiten von London und Edinburgh und den eindringlich schönen Landschaften von Wales und Nordirland bietet Großbritannien genug Abwechslung, um Reisende aus allen Bereichen des Lebens zufrieden zu stellen. Ganz gleich, ob Sie große Nationalparks wie die Yorkshire Dales oder Dartmoor, die charmanten Badeorte Blackpool und Bournemouth oder das unbegrenzte Angebot an wunderbaren britischen Pubs erkunden möchten, es gibt viele Möglichkeiten, um Sie während Ihrer Zeit in dieser außergewöhnlich vielfältigen Nation in glückselig zu engagieren.
Zu Füssen zahlreicher Hügel, vulkanischen Ursprungs und beherrscht von seinem imposanten Edinburgh Castle liegt das geschichtsträchtige Edinburgh. Beeindruckende Architektur mit urigen Stadtteilen und hochherrschaftlichen Gebäuden und Straßenzügen verzaubern genauso wie das pulsierende Leben in der Stadt und das lebhafte Wesen der Schotten. Die Royal Mile, in der mittelalterlichen Altstadt verbindet die beiden wichtigsten Royalen Punkte, das Edinburgh Castle oben auf dem Hügel und das am anderen Ende befindliche Holyroodhouse Palace. In einem anderen Teil der Stadt, der eleganten georgian New Town, sind großzügige Gartenanlagen und neoklassizistische Gebäuden zu entdecken.






Die hübsche Küstenstadt Nairn liegt an der Mündung des Moray Firth an den schottischen Highlands und ist einer der trockensten und sonnigsten Orte Schottlands. Das alte Fischerdorf ist bekannt für seine idyllischen Sandstrände und malerischen Promenaden. Mit seiner Geschichte und seinem günstigen Klima ist Nairn ein beliebter Ferienort. Auch Charlie Chaplin verbrachte hier häufig seine Urlaube. Das reiche Erbe der Schotten wird heute in mehreren Museen ausgestellt.






Skye, die „Insel des Nebels“ ist ein Ort dramatischer Landschaften, rauher Natur und ruhiger Menschen am westlichen Ende des schottischen „Festlandes“. Wer also schon immer auf der Suche nach einem verwunschenem schottischen Märchen war, wird diese auf der Insel finden. Die hochragenden Felsen sehen aus wir erstarrte Trolle während Bäche und Wasserfälle sich durch karge Felsen ziehen. Einen tiefen Atemzug der Luft dort nehmen, den Blick über die Berge schweifen lassen und seinen Fußabdruck im weichen Moos hinterlassen – und schon fühlt man sich wie in einem verzauberten Märchen.
Von jeher leben die Bewohner vom Fischfang, der Schafzucht und dem Brennen von Whisky, wofür der Hauptort Portree mit seinem pittoresken Fischerhafen und die berühmte Destillerie der Marke Talisker als prominente Beispiele dienen.




Die im rauen Norden Schottlands gelegenen schottischen Highlands sind die Heimat einiger der schönsten und spektakulärsten Wildnis Gebiete Europas. Die Umgebung und die Natur wirken so, als habe der Mensch noch nie die Oberhand ergreifen können. Sie können sich auf majestätische Berge, einsame Strände, mythische Seen und märchenhafte Schlösser freuen. Die schmalen Straßen wurden komplett an die Natur angepasst und schlängeln sich wie ein Bach durch die Hügel. Die Highlands verkörpern ein Ort der Unberührtheit, die durch das einzigartige und zugleich geheimnisvolle Erscheinungsbild dem Lauf der Zeit entfliehen.






Das malerische Städtchen Dunblane liegt idyllisch in Zentralschottland, nordwestlich von Stirling Im Herzen des Dorf befindet sich eine prächtige Kathedrale im gotischen Stil aus dem 13. Jh. Die alten Straßen in Dunblane werden von einer Sammlung von Gebäuden gesäumt, die zum Weltkulturerbe gehören. Darunter das Dean's House aus dem 17. Jahrhundert, in dem ein kleines Museum zur lokalen Geschichte untergebracht ist.





