Das Kasane Forest Reserver erstreckt sich von Kasane bis zur Grenze mit Simbabwe und dem Nogatsaa Gebiet Chobes. Auch Lesoma Valley mit seinen Forsten und offenen Ebenen liegt innerhalb des Kasane Forest Reserve. Die Wasserlöcher der Camps und Lodges im Lesoma Valley erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Wildtieren, vor allem Elefanten, Büffel und Giraffen können von den Camps bestens beobachtet werden.
Die Anfahrt von den Camps im Lesoma Valley zum Sedudu Gate des Chobe Nationalpark, für eine Pirschfahrt innerhalb des Parks entlang des Chobe Flusses, beträgt durch den Forst ca. 45 Minuten. Die Bootsausflüge der Lesoma Valley Camps starten in Kasane.



Wenn man sich mit Botswana beschäftigt, scheint Savute die vielzitierte Ausnahme der Regel zu sein: Löwen jagen Elefanten, Leoparden fischen gern und aus den weiten Grasebenen ragen Felsenhügel.
Über Jahrzehnte hinweg hat Savute uns Menschen einige Rätsel aufgegeben. In Jahren des Überflusses füllt sich die Marsch mit Wasser, gespeist vom Savute Kanal. Das wertvolle Nass bahnt sich seinen Weg durch eine Reihe von Flüssen und Lagunen von Angola bis hierher, bevor es sich in die Marsch ergießt und riesige Herden von Elefanten, Gnus, Zebras und Büffeln anlockt.
In trockeneren Jahren bleiben vom Savute Kanal nur Pfützen übrig, über viele Jahre hinweg war er ganz ausgetrocknet. Die Wildtiere der Region sind auf wenige verbleibende Wasserlöcher, inmitten der ausgedörrten und staubigen Landschaft, angewiesen. An diesen brodelt es zwischen Raubtieren und Beute, jeder Moment ist mit Spannung geladen.
Wo auch immer die Grasfresser Savutes hinziehen, sind ihnen die Raubtiere dicht auf den Fersen, denn auch sie haben gelernt, sich den ständig verändernden Bedingungen der Marsch anzupassen. Wann genau der Kanal Wasser führen wird, oder nicht, kann niemand vorhersagen. Der Savute Kanal und die Marsch haben ihren ganz eigenen Rhythmus, scheinbar unbeeinflusst von Jahreszeiten und Niederschlägen.
Savute ist mehr als nur Safari, es ist eine wahre Augenweide. Von der Sonne gebleichte Baumskelette bilden einen verblüffenden Kontrast zu grünen Grasebenen und strahlend blauem Himmel. Blutrote Sonnenuntergänge tauchen den afrikanischen Busch in Orange- und Lilatöne und der endlose Horizont flimmert in der Hitze und verschwimmt zur Fata Morgana.
Da Savute zum Chobe-Nationalpark gehӧrt ist eine Safari hier auf Pirschfahrten begrenzt. Angesichts der Tiere und Landschaften, die die Marsch bietet, werden Sie sich wahrscheinlich trotzdem wünschen Sie hätten mehr Zeit, um jede Ecke bis ins Detail zu erkunden und zu entdecken.



Das Okavango-Delta ist das Epizentrum der Wildnis Botswanas. Als riesige Oase inmitten der Kalahari ist es mit all seinen Elefanten, Vӧgeln und anderen Wildtieren voller Leben. Die wahre Magie des Deltas erschließt sich aus den Wassermassen, die aus dem fernliegenden Hochland Angolas kommen und sich in die Kanäle und Überflutungsebenen des Deltas ergießen.
Im Winter, wenn die Sonne die Kalahari trocken und durstig zurücklässt, erreicht die Flut aus Angola das Okavango-Delta und verwandelt die Überflutungsebenen in eine Arche Noah afrikanischer Wildtiere.
Jedes Jahr, wenn das Flutwasser Leben ins Delta bringt, wird dieses von seinen Einwohnern neu geformt. Stück für Stück bauen Termiten ihre riesigen Hügel auf den Inseln auf, die dicht mit Palmen bewachsen sind. Flusspferde ӧffnen neue Wasserwege, wenn sie sich mit ihren großen Kӧrpern durch das Schilf bewegen und damit einen Kanal erschaffen, der mit Mokoros (traditionelle Einbäume) erkundet werden kann.
Das Okavango-Delta hat viele Gesichter, die sich im Laufe eines Jahres durch das unberechenbare Wetter ständig verändern. Mit dem Steigen und Sinken des Wasserstandes, vergrӧßern und verkleinern sich die Inseln und die Tiere ziehen in Gebiete, in denen das Leben am einfachsten und das Gras am grünsten ist. Innerhalb weniger Tage kann sich eine befahrbare Sandstraße in einen Wasserweg unbekannter Tiefe verwandeln, wodurch eine Safari gezwungen wird, auf Boote umzusteigen.
Wann und wo Sie sich im Okavango-Delta aufhalten, hat einen großen Einfluss auf Ihre Aktivitäten im Busch, die Tierbeobachtungsmӧglichkeiten und Ihr gesamtes Safari-Erlebnis.
Das Herz des Deltas mit seinen flachen Kanälen und Überflutungsebenen kann am besten mit Mokoros und auf den Inseln zu Fuß erkundet werden. Wenn Sie eher an Tieren als an Wasser interessiert sind, sollten Sie ein Camp am trockeneren Rande des Deltas besuchen (inklusive Moremi Game Reserve und die Khwai Community Area). Steigen Sie dort in ein offenes Safarifahrzeug und entdecken Sie die vielen Tiere, die sich in den Wäldern versteckt halten.



Entlang der Ufer des Thamalakane Rivers, im nordwestlichen Teil Botswanas gelegen, befindet sich Maun. Maun's Name findet seinen Ursprung in der San Sprache, und bedeutet so viel wie "der Ort des Schilfrohrs". Maun dient als administratives Zentrum des Ngamilandes und ist bekannt als "Grenzstadt" und als "Tor zum Okavango Delta und zum Moremi Wildreservat", da die meisten Touristen auf ihrem Weg zu diesen Regionen durch Maun kommen.
Auch wenn Maun als eine der am schnellsten wachsenden Städte Botswanas bekannt ist und einen der geschäftigsten Flughäfen in Afrika hat, behält der Ort immer noch seinen alten, traditionellen und dorfmäßigen Charakter. Maun ist nicht für seine Schönheit berühmt, immer noch prägen Hütten aus Lehm und Schilfrohr sowie Eselkarren und spazierende Kuhherden das Stadtbild.
Auf der anderen Seite gibt es in Maun aber auch zahlreiche Hotels, Lodges, Frühstückspensionen, Einkaufsstraßen, Postbüros, ein Museum und ein großes Krankenhaus.
Die Stadt ist das Zentrum von Botswana's Safariindustrie. Hier findet man Reiseveranstalter, mobile Safariunternehmen und Flugchartergesellschaften. Die Safariunternehmen bieten Ausflüge in das Okavango-Delta und die nahegelegen Parks wie Moremi, Khwai, Savute, Makgadikgadi, Chobe, Nxai Pan, sowie zum Weltkulturerbe Tsodilo Hills an.


