10 Tage Kapstadt, Weinlands & ultimative Tswalu Safari

Teilen:

South Africa

Südafrika ist ein faszinierendes und vielseitiges Reiseland - dessen Slogan “Eine Welt in einem Land”! in der Tat der Realiät entspricht.

Das “Neue Südafrika” hat elf offizielle Sprachen. Amtssprache ist, neben Afrikaans, Englisch. Daneben werden folgende einheimische Sprachen gesprochen - in alphabetischer Reihenfolge: Ndebele, Nord und Süd-Sotho, Swati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu.

Der Übergang zur Demokratie hat nach den Staatswahlen im April 1994 in einem Land mit über 56 Millionen Einwohnern einen relativ friedlichen Verlauf genommen.

Südafrika ist ein sehr diverses Land, in welchem verschiedene Kulturen, Religionen und Farben, meist respektvoll miteinander leben. Die Bevölkerung ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und sucht gerne Kontakt und das Gespräch mit den Besuchern ihres Landes.

Das Land ist drei Mal so groß wie Deutschland (rd. 1.22 Mio. km²) und ist in neun Provinzen aufgeteilt. Es bietet eine Vielfalt an geographischen und klimatischen Zonen - von der Halbwüste Karoo bis zur üppigen subtropischen Natalküste, vom Mittelmeerklima des Kap zum „Bush” im östlichen Mpumalanga, früher Transvaal. Entdecken und erleben Sie die großartige Mischung an atemberaubenden Landschaften: die Gebirgswelt, die zum Wandern einlädt, riesige Wildreservate und Naturschutzgebiete, wie der Kruger Nationalpark und das Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, endlose unberührte Strände, moderne Großstädte und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr, denn irgendwo in Südafrika scheint jeden Tag die Sonne!

Die verschiedenen Klimazonen und die Weite des Landes bieten eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten, z.B. Reiten, Surfen, Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Golfen.

Viele Besucher "verlieben" sich in Südafrika und kommen immer wieder zurück um ihren Urlaub hier zu genießen und um neue Abenteuer zu erleben.

Ein großes Plus: es gibt keine Zeitverschiebung (lediglich eine Stunde bei Umstellung zur Sommer-/Winterzeit) und damit keinen Jet-lag.

Bitte denken Sie daran, dass sich Ihnen während Ihrer Südafrika-Reise eventuell Unvorhergesehenes oder unerwartete Situationen in den Weg stellen können. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind immer gute Begleiter und oft der Schlüssel für eine wunderbare Reise.

Stellenbosch

Tage 1 - 3

Stellenbosch, die zweit älteste Stadt Südafrikas, wurde 1679 gegründet und ist vor allem für ihre malerischen Weinberge und ca. 120 Weingüter bekannt. Die Stadt ist von den Stellenbosch Mountains umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse für Besucher. Die historische Altstadt ist von Eichen gesäumten Straßen und kapholländischen Gebäuden mit charakteristischen weißen Häusern, spitzen Giebeln und hohen Türen geprägt. Die Universität Stellenbosch ist eine der renommiertesten Universitäten des Landes und zieht jedes Jahr über 30.000 Studenten an.

THINGS TO DO

RESTAURANT UND WEINGÜTER TIPPS

  • Jardine Restaurant (www.restaurantjardine.co.za)
  • Rust en Vrede (www.rustenvrede.com)
  • De Vrije Burger (www.bertusbasson.com)
  • The Fat Butcher (www.fatbutcher.co.za)
  • Rykaart's (www.rykaarts.co.za/)
  • Jordan Wine Estate & Restaurant (www.jordanwines.com)
  • Stark-Condé Wines (www.stark-conde.co.za)
  • Delaire Graff Estate (www.delaire.co.za)
  • De Morgenzon (www.demorgenzon.co.za)
  • Waterford Estate (www.waterfordestate.co.za)
  • Bartinney Wine Estate (www.bartinney.co.za)
  • Tokara Restaurant (https://www.tokara.com/tokara-wine-estate/tokara-restaurant/)
  • Capensis Wines (https://www.capensiswines.com/za)

Kapstadt

Tage 3 - 6

Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und Hauptstadt der Provinz Western Cape (Westkap). Cape Town wird aufgrund seiner Bedeutung als erste Stadtgründung während der südafrikanischen Kolonialzeit auch liebevoll als "Mother City" ("Mutterstadt") bezeichnet. Die Stadt ist geprägt von einer kulturellen Vielfalt, die auf die Einflüsse von indonesischen, französischen, niederländischen, britischen und deutschen Siedlern zurückzuführen ist. Diese haben nicht nur die Architektur und Sprache, sondern auch die Küche und Weinherstellungsmethoden des Landes beeinflusst. Diese vielfältigen Einflüsse haben Kapstadt zu einer einzigartigen Stadt gemacht, die ihre reiche Geschichte bis heute lebendig erhält.

 

THINGS TO DO

Die Stadt bietet unzählige, wundervolle Möglichkeiten den Aufenthalt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Hier einmal unsere persönlichen Highlights:

Szenischer Helikopterflug über Kapstadt: Entdecken Sie Kapstadts Schönheit aus der Luft! Buchen Sie einen privaten oder gemeinsamen Helikopterflug über die bezaubernde Kaphalbinsel. Genießen Sie die Aussicht auf beliebte Regionen und Strände, immer mit dem Tafelberg im Hintergrund. Gerne buchen wir Ihnen einen privaten Flug – oder gemeinsam mit anderen Gästen, diese Heliflips sind natürlich immer witterungsabhängig (www.helicopterscapetown.co.za).

Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker: Mit dem Open Top Bus können Sie ganz bequem eine Stadtrundfahrt in Kombination mit einem Bummel zu Fuß unternehmen. Auf Ihrer Tour werden Sie historische Gebäude (z.B. das Parlament, das Rathaus, das bunte Bo-Kaap Viertel  und Company’s Garden) sehen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit. (www.citysightseeing.co.za/en/cape-town)

Constantia Winelands: Das Weinanbaugebiet von Constantia ist sozusagen Kapstadts "Haus-Weinberg", ca. 15km von der City entfernt. Entdecken Sie Kapstadts verborgenste Weinroute und lernen die Geschichte des ältesten Weinanbaugebietes Südafrikas kennen! Unser persönlicher Tipp: Eine  Weinprobe auf dem historischen Weingut Groot Constantia. (www.groot-constantia-wine-estate)

The Lion Trail: Der Lion Trail ist ein geführter Spaziergang durch Fynbos, Wälder und Strände und endet mit einer wunderschönen Fahrt auf einem Elektroroller entlang der Sea Point Promenade. Mit faszinierenden Geschichten, immer neuen Ausblicken und köstlicher lokaler Küche ist der Lion Trail der ideale Weg, Kapstadts biodiverse Natur zu erkunden und herauszufinden, was Kapstadt einzigartig macht. (https://www.theliontrail.co.za/)

Wanderung oder Gondelfahrt auf den Tafelberg: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Kapstadt und den Ozean mit einer sportlichen Wanderung oder einer entspannten Gondelfahrt. In der Hauptreisesaison (Oktober bis März) empfehlen wir den Fast Track der Gondel, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Erklimmen Sie den Gipfel und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und Stadt verzaubern. Der Tafelberg ist ein Muss für jeden Südafrika-Besucher!

Township Tour - Uthando: Wenn Sie sich im Urlaub sozial engagieren möchten, unternehmen Sie doch eine Townshiptour und unterstützen damit Uthando, eine „non-profit“ Organisation. Uthando nutzt individuell gestaltete Touren, um soziale Projekte voranzubringen, insbesondere in den Bereichen HIV, Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Unterstützung für misshandelte Frauen und Kinder (www.uthandosa.org).

Kirstenbosch Botanischer Garten: Die renommierte Gartenanlage an den reizvollen östlichen Hängen des Tafelberges beherbergt und schützt die südafrikanische Pflanzenwelt, insbesondere das Fynbos. Mit rund sechstausend gepflegten Pflanzenarten, darunter uralte Zikaden sowie Protea-, Erika-, Pelagonium- und Farnarten, bietet die Anlage ganzjährig eine vielfältige Blütenpracht. In den Sommermonaten können Besucher sonntags die beliebten Sommerkonzerte genießen. Unser Tipp: Montag-Freitag finden um 10:00h, 11:00h und 14:00h kostenlose Touren durch den Botanischen Garten statt. (Samstag um 10:00h). Dauer: circa 90min. (https://www.sanbi.org/gardens/kirstenboch/visitor-information/guided-tours/)

Weitere Aktivitäten/Ideen finden Sie bei Inside Guide: www.insideguide.co.za/cape-town

E-Bike Touren: Kapstadt bietet traumhafte Reiseziele für Fahrradtouren. Für längere Distanzen empfiehlt sich die Nutzung eines E-Bikes. (www.ebikecapetown.com).

Die besten Strände in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/best-beaches/

EINKAUFSTIPPS IN/UM KAPSTADT

  • Victoria & Alfred Waterfront (www.waterfront.co.za)
  • Tribal Trends (www.tribal-trends.business.site)
  • Baraka Gifts & Dekor (www.barakashop.co.za)

Märkte:

Hier finden Sie Bio Obst- & Gemüsestände, Streetfood aus aller Welt und lokale Kunst. Oft gibts es Livemusik oder einen DJ vor Ort.

  • Old Biscuit Mill (Woodstock (www.theoldbiscuitmill.co.za)
  • Oranjezicht City Farm Market (www.ozcf.co.za/market-day)

RESTAURANT TIPPS

Fine Dining:

  • FYN Restaurant (www.fynrestaurant.com)
  • Pier Restaurant (www.pier.restaurant/food)
  • La Colombe at Silvermist (www.lacolombe.co.za)

Stylish & Hippe Restaurants:

  • Willoughby & Co (Sushi, www.willoughbyandco.co.za)
  • TANG (Japanisch, (www.tanghospitality.com)
  • Dorp Hotel Restaurant (www.dorp.co.za)
  • Grand Africa Café & Beach (Beach-Bar, www.grandafrica.com)
  • Bilboa (www.bilboa.co.za)
  • Ramenhead (geführt vom Team des FYN Restaurants, www.ramenhead.co.za)
  • Belly of the beast (www.bellyofthebeast.co.za)
  • The Strangers Club (Frühstück, www.thestrangersclub.co.za)

Eine spezielle Cooking Tour im Bo-Kaap ermöglicht es Ihnen die Kultur Südafrikas über den kulinarischen Weg kennenzulernen (http://www.bokaapcookingtour.co.za/)

Top Bars & Nightlife in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/bars/

Finden Sie mehr Restauranttipps in und um Kapstadt hier: www.insideguide.co.za/cape-town/restaurants-in-cape-town

Wir empfehlen, speziell wenn Sie TOP Restaurants in Kapstadt & auch in den Winelands besuchen möchten, unbedingt 1-2 Monate vor Reisebeginn die Restaurants über die Webseite www.dineplan.co.za vorzureservieren.

Oftmals wird eine Anzahlung via Kreditkarte verlangt, der Betrag wird dann bei dem Mittag- oder Abendessen in dem Restaurant entsprechend verrechnet!

UNSER TIPP

First Thursdays: An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnen die Kunstgalerien in Kapstadt bis 21 Uhr. Kapstädter treffen sich, schlendern mit einem Glas Wein durch die Galerien und genießen die entspannte Atmosphäre entlang der Bree Street und Church Street im Stadtzentrum, ohne Eintritt und das ganze Jahr über, wetterunabhängig (www.first-thursdays.co.za).

An jedem dritten Donnerstag im Monat findet das Event in Studios, Galerien und Museen in der Roeland Street, Buitenkant Street und Harrington Street statt.

Und hier gerne noch weitere Geheimtipps für Kapstadt & die Kaphalbinsel: https://insideguide.co.za/cape-town/hidden-gems/ & Empfehlungen für Wanderwege: https://insideguide.co.za/cape-town/hiking-trails/

Tswalu

Tage 6 - 10

Tswalu ist das größte private Wildreservat in Südafrika mit beeindruckenden 111.000 Hektar, was einer Fläche 3 x so gross wieder Schweiz entspricht. Tswalu beheimatet über 80 Arten von Säugetieren, die Kalahari-Wüste ist ein völlig einzigartiges Ökosystem. Das Reservat bietet ein erstaunliches Potenzial, um die ans aride Klima angepassten schwarzen Nashörner, Geparden, Erdmännchen, Ameisenbären und nicht zu vergessen, die Pangolin-Schuppentiere zu sichten. Sie können Gemsböcke, Springböcke, Antilopen, Elands, Rotschmaltiere, Kuhantilopen, Tsessebes, Rappenantilopen und Pferdeantilopen sehen. Tswalu ist daher sowohl ein ausgezeichnetes Ziel für erfahrene Safari-Enthusiasten als auch für Reisende, die Afrika das erste Mal erkunden. Ein wesentliches Merkmal des Reservats ist die Flexibilität. Jedem Zimmer wird ein eigenes Safari-Fahrzeug, ein Guide und einen Spurenleser zugeordnet, was luxuriöse Privatsphäre bedeutet. Ihr privates, engagiertes Team gibt Ihnen die Freiheit, zu entscheiden, wie Sie Ihren Tag verbringen möchten - bei einer Nacht-Pirschfahrt, die Erdmännchen beobachten im Morgenlicht, Wildbeobachtungen auf dem Pferd oder ein Picknick im Busch - die Auswahl liegt bei Ihnen! Mit einer Vielzahl von herausragenden kulinarischen Erlebnissen, darunter ein Sundowner auf den Dünen, ein Boma-Dinner und sogar ein von einem Michelin-Sternekoch geleitetes Restaurant namens Klein Jan im Reservat - Ihre Erwartungen werden in vielerlei Hinsicht im Tswalu Kalahari sicherlich mehr als nur erfüllt werden.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Tswalu
nach oben