Feuerrotes Outback und endlose Weiten. Türkis-blaues Wasser und weiße Sandstrände. Beeindruckende Wolkenkratzer und ein weltberühmter Stadthafen. Die Vielseitigkeit Australiens ist weltweit bekannt. Die Fauna ist einzigartig. In den Zoos und Wildparks können Sie viele Tiere aus nächster Nähe erleben. Aber, wenn Sie an die richtigen Orten fahren, begegnen Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit auch einige davon in ihrer natürlichen Umgebung. Ob Wombat, Känguru, Echidna oder Koala - die Tierwelt ist mit Sicherheit einer der vielen Gründe, warum Sie Australien besuchen sollten. Das Festland von Australien ist die größte Insel der Welt und gleichzeitig auch der kleinste Kontinent.
Gesetzliche Feiertage: Neujahr (01.01.), Australia Day (26.01.), Karfreitag, Karsamstag, Ostermontag, ANZAC Day (25.04.), 1. Weihnachtstag (Christmas Day, 25.12.), 2. Weihnachtstag (Boxing Day, 26.12.). Fällt der Australia Day auf einen Samstag oder Sonntag, wird der darauf folgende Montag zum gesetzlichen Feiertag erklärt.
Zeitzonen: In Australien gibt es drei verschiedene Zeitzonen. Die östlichen Bundesstaaten Queensland, New South Wales, Victoria, Tasmanien und das Australian Capital Territory liegen in der Zeitzone Australian Eastern Standard Time (AEST). AEST entspricht der koordinierten Weltzeit plus zehn Stunden (UTC + 10). Die Bundesstaaten South Australia, die Stadt Broken Hill im Westen von New South Wales und das Northern Territory liegen in der Zeitzone Australian Central Standard Time (ACST). ACST entspricht der koordinierten Weltzeit plus 9,5 Stunden (UTC + 9,5). Western Australia liegt in der Zeitzone Australian Western Standard Time (AWST). AWST entspricht der koordinierten Weltzeit plus acht Stunden (UTC + 8).
Tierwelt: Die einzigartige und aufregende Tierwelt Australiens ist einer der vielen Gründe für einen Besuch. In Australien leben mehr als 378 Säugetiere, 828 Vogelarten, 4.000 Fischarten, 300 Eidechsenarten, 140 Schlangenarten, zwei Krokodilarten und etwa 50 Arten von Meeressäugern. Mehr als 80 Prozent der Pflanzen, Säugetiere, Reptilien und Frösche sind nur auf dem australischen Kontinent verbreitet und nirgendwo sonst zu finden. Einige er bekanntesten Tiere sind das Känguru, der Koala, der Ameisenigel, der Dingo, das Schnabeltier, das Wallaby und der Wombat.
Western Australia belegt das gesamte westliche Drittel Australiens und ist bekannt für seine Hauptstadt Perth, die sonnigste Stadt des Landes, mit durchschnittlich 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Das herrliche Klima wird durch die 19 schönen Strände der Region, unberührte Buschland-Wildnis und ausgezeichnetes Essen und Wein ergänzt. Die Küstenstadt Margaret River ist voll von Weingütern im Boutique-Stil, und mit ihren wunderschönen Stränden und Weltklasse-Wellen ziehen Freizeitsuchende und ernsthafte Surfer gleichermaßen an. In Broome, der „Perle des Nordens“, können Besucher magische Sonnenuntergänge am Cable Beach genießen oder die „Staircase to the Moon“ erleben, ein faszinierendes Naturphänomen, das auftritt, wenn der Vollmond bei Ebbe über Roebuck Bay aufsteigt.


