Oman

Tage 1 - 3

Oman ist eines der mildesten und erhabensten Reiseziele des Nahen Ostens und bietet dem Besucher endlosen Charme: ein reiches Erbe, das sich in seinen alten Moscheen und historischen Stätten widerspiegelt, unglaubliche Tauchplätze, schöne Sandstrände und eine exotische arabische Kultur. Es liegt auf der Arabischen Halbinsel und bietet eine herrliche Landschaft mit ausgedehnten Wüsten, endlosen Küsten und hügeligen Dünen. Zu den Highlights zählen: die elegante, eindrucksvolle Hauptstadt von Muscat, die freundliche Hafenstadt Sur, die bezaubernde Bergsiedlung Misfat Al Abryeen, die prähistorischen Gräber an der Westliche Hajar; Tauchen rund um das Meeresschutzgebiet der Daymaniyat Inseln; und beobachten Sie Hunderte von grünen Schildkröten, die aus dem Meer in Ras Al Jinz herauskommen, um Eier zu legen.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Oman

Salalah

Tage 3 - 4

Salalah ist die Hauptstadt der Provinz Dhofar im südlichen Oman, ein üppiges, subtropisches Gebiet, das für seinen jährlichen Khareef (Monsunregen) bekannt ist. Die beste Zeit für einen Besuch ist zwischen Juni und September, wenn die gefeierten Regenfälle die Wüstenlandschaft vor Ihren Augen verändern und saisonale Wasserfälle schaffen. In Salalah gibt es jedoch zu jeder Jahreszeit einige ausgezeichnete kulturelle Sehenswürdigkeiten: Verpassen Sie nicht das Museum des Landes des Weihrauch, das einen faszinierenden Einblick in diesen historischen Handel bietet, die 800 Jahre alte Bin Ali Moschee, den großen Kaiserpalast und die eindrucksvollen Ruinen des Palastes der Königin von Saba. Wenn Sie einen Sightseeing-Tag haben, besuchen Sie den schönen Mughsayl Beach, um seinen weißen Sand und warmen, einladenden Wasser zu genießen.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Salalah

Oman

Tage 4 - 5

Wie zuvor beschrieben

Unterkünfte

Mehr Informationen

Oman

Duqm

Tage 5 - 6

Einst ein verschlafenes Fischerdorf an der zentralen Ostküste Omans am Rande des Arabischen Meeres, verwandelte sich die Hafenstadt Duqm schnell von einer blühenden Industriestadt, die schnell zu einem wichtigen Schifffahrtsknotenpunkt im Nahen Osten wird. Besucher dieses aufstrebenden Touristenzentrums können sich durch einen wunderschönen natürlichen Steingarten mit spektakulären, vom Wind erodierten Formationen schlängeln oder am Khaluf Beach mit seinem puderweißen Sand, der von ruhigem blauem Wasser umspült wird, entspannen. Weitere Highlights sind Bar al Hikman, eine tief gelegene Halbinsel mit einer riesigen Salzpfanne, zahlreichen versteinerten Bäumen, die im Wüstensand verstreut sind, und Ras Markaz, ein herrlicher langer Strandabschnitt. Fossiliensucher werden sich an den verborgenen Schätzen dieser Gegend erfreuen, darunter das Rudist Reef und das Huqf, wo sich die ältesten Felsen des Oman befinden, die 730 Millionen Jahre alt sind.

Mehr Informationen

Duqm

Oman

Tage 6 - 7

Wie zuvor beschrieben

Unterkünfte

Mehr Informationen

Oman

Ras al-Jinz

Tage 7 - 8

Die Sandbucht von Ras Al Jinz liegt am östlichsten Punkt der Arabischen Halbinsel im östlichen Oman. In der Gegend befindet sich das Turtle Beach Nature Reserve, ein wichtiges Naturschutzgebiet, das vom omanischen Ministerium für Tourismus verwaltet wird. Hier kommen mehr als 20.000 weibliche Schildkröten an Land, um Eier zu legen und an den Strand zurückzukehren, wo sie einst geschlüpft waren. Die Hauptnistsaison ist Juli bis September, wobei Schildkröten das ganze Jahr über besichtigt werden können. Seien Sie gewarnt: Nur eine begrenzte Anzahl von Personen ist zu jeder Zeit an den Strand erlaubt, so dass eine Voranmeldung erforderlich ist. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Besucher, in den Unterkünften des Reservats zu übernachten, obwohl Ras Al Jinz auch vom malerischen Wadi Bani Khalid aus erreichbar ist.

Mehr Informationen

Ras al-Jinz
nach oben