Pilanesberg & Madikwe Reise

Teilen:

South Africa

Südafrika ist ein faszinierendes und vielseitiges Reiseland - dessen Slogan “Eine Welt in einem Land”! in der Tat der Realiät entspricht.

Das “Neue Südafrika” hat elf offizielle Sprachen. Amtssprache ist, neben Afrikaans, Englisch. Daneben werden folgende einheimische Sprachen gesprochen - in alphabetischer Reihenfolge: Ndebele, Nord und Süd-Sotho, Swati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu.

Der Übergang zur Demokratie hat nach den Staatswahlen im April 1994 in einem Land mit über 56 Millionen Einwohnern einen relativ friedlichen Verlauf genommen.

Südafrika ist ein sehr diverses Land, in welchem verschiedene Kulturen, Religionen und Farben, meist respektvoll miteinander leben. Die Bevölkerung ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und sucht gerne Kontakt und das Gespräch mit den Besuchern ihres Landes.

Das Land ist drei Mal so groß wie Deutschland (rd. 1.22 Mio. km²) und ist in neun Provinzen aufgeteilt. Es bietet eine Vielfalt an geographischen und klimatischen Zonen - von der Halbwüste Karoo bis zur üppigen subtropischen Natalküste, vom Mittelmeerklima des Kap zum „Bush” im östlichen Mpumalanga, früher Transvaal. Entdecken und erleben Sie die großartige Mischung an atemberaubenden Landschaften: die Gebirgswelt, die zum Wandern einlädt, riesige Wildreservate und Naturschutzgebiete, wie der Kruger Nationalpark und das Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, endlose unberührte Strände, moderne Großstädte und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr, denn irgendwo in Südafrika scheint jeden Tag die Sonne!

Die verschiedenen Klimazonen und die Weite des Landes bieten eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten, z.B. Reiten, Surfen, Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Golfen.

Viele Besucher "verlieben" sich in Südafrika und kommen immer wieder zurück um ihren Urlaub hier zu genießen und um neue Abenteuer zu erleben.

Ein großes Plus: es gibt keine Zeitverschiebung (lediglich eine Stunde bei Umstellung zur Sommer-/Winterzeit) und damit keinen Jet-lag.

Bitte denken Sie daran, dass sich Ihnen während Ihrer Südafrika-Reise eventuell Unvorhergesehenes oder unerwartete Situationen in den Weg stellen können. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind immer gute Begleiter und oft der Schlüssel für eine wunderbare Reise.

Pilanesberg National Park

Tage 1 - 3

Der Pilanesberg Nationalpark ist der viertgrößte Nationalpark Südafrikas und liegt in der Bojanala-Provinz nahe Johannesburg. Der durch einen Vulkanausbruch vor 130 Millionen Jahren entstandene Park beherbergt heute mehr als 7.000 Wildtiere, darunter die “Big Five” (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard). Doch der Pilanesberg ist auch das Zuhause seltener Arten wie Schabrackenhyänen, Zobel, Giraffen, Zebras, Flusspferden und Krokodilen. In den 580 Quadratkilometern Park gibt es fast 200 Kilometer Straßen, die sowohl für Selbstfahrer geeignet sind als auch gemeinsam mit professionellen Guides erkundet werden können. Inmitten der unberührten Natur des Pilanesberg Nationalparks gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit und Ruhe dieser Wildnis zu erleben.

Romantische Picknicks in idyllischen Ecken des Parks sind eine beliebte Option für Paare, die die besondere Atmosphäre dieses Ortes genießen möchten. Für diejenigen, die die Natur hautnah erleben möchten, bietet der Park auch großartige Wanderwege. Auf diesen Pfaden können Sie die beeindruckende Flora und Fauna des Pilanesberg Nationalparks erkunden und vielleicht sogar auf einige der weniger bekannten Tierarten treffen, die in diesem vielfältigen Ökosystem beheimatet sind.

Vogelbeobachter werden im Pilanesberg ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Mit mehr als 360 Vogelarten ist der Park ein Paradies für Ornithologen. Von majestätischen Greifvögeln bis hin zu farbenfrohen Singvögeln gibt es hier eine erstaunliche Vielfalt an gefiederten Bewohnern, die es zu entdecken gilt.

Egal, ob Sie auf Safari gehen, wandern, picknicken oder Vögel beobachten möchten, der Pilanesberg Nationalpark bietet unvergessliche Erlebnisse inmitten einer spektakulären natürlichen Umgebung. Es ist ein Ort, der dazu einlädt, die Schönheit und Vielfalt der südafrikanischen Tierwelt und Landschaft zu schätzen und zu bewahren.

Mehr Informationen

Pilanesberg National Park

Madikwe Game Reserve

Tage 3 - 7

Das Madikwe Wildreservat gehört zu den jüngeren Park Gründungen in Südafrika. Das Reservat wurde erst 1991 eröffnet und befindet sich somit noch in der Aufbauphase. Das Madikwe Wildreservat umfasst 75.000 Hektar Buschland, welches nördlich bis zur kleinen Stadt Groot-Marico reicht. Im Süden bilden die Dwarsberg Mountains die Grenze. Das Gelände besteht aus weiten Graß- und Buschebenen mit vereinzelten Inselbergen. Die Wasserressourcen sind - abgesehen vom Marico Fluss im Osten des Parks - gering, weshalb  einige Dämme gebaut wurden.

Mit dem Projekt "Operation Phoenix" startete 1993 die Renaturalisierung von mehr als 8000 verschiedener Tierarten. Drei Jahre später, 1996, wurden dann auch Raubtiere in Madikwe angesiedelt. Zunächst waren es  Geparde, Wildhunde und Hyänen, später folgten dann Löwen aus dem Etosha National Park (Namibia) und dem benachbarten Pilanesberg Nationalpark. Wenig später wurden noch 180 Elefanten aus dem von katastrophaler Dürre betroffenen Gonarezhou Game Reserve in Zimbabwe angesiedelt. Die Umsiedlung dieser  verlief sehr erfolgreich, und die Elefanten Population in Madikwe ist heute auf stattliche 250 Tiere angewachsen.

Heute leben mehr als 12.000 Tiere im Madikwe Wildreservat. Sämtliche Grosswildarten sind vertreten, einschliesslich Breit- und Spitzmaul-Nashörnern, Büffeln, Giraffen, Zebras, einer Vielzahl von Antilopen und über 350 Vogelarten.

Der Madikwe Park wird gemeinsam durch die Naturschutzbehörde der Nordwest Provinz als auch durch private Investoren finanziert. Sämtliche Hotels und Game Lodges gehören Privatfirmen, die dafür Konzessionsgebühren an die Parkbehörde zahlen. Einbezogen sind auch die umliegenden Gemeinden, die einen jährlichen Anteil an den Park-Gewinnen erhalten und damit eigene Infrastruktur- Projekte fördern können.

nach oben