Windhoek

Tage 1 - 2

Die Hauptstadt Windhoek hat ca. 300.000 Einwohner (heute anerkannte „Nationalsprache“ auch Deutsch) und liegt etwas über 1600 m hoch. Wahrzeichen der Stadt sind die Alte Feste, in der das Nationalmuseum von Namibia untergebracht ist, und die 1910 fertiggestellte Lutherische Christuskirche. Viele Gebäude in Windhoek oder auch der Küstenstadt Swakopmund zeugen noch heute von dieser Zeit und sollten unbedingt bei einer Tour durch Namibia besichtigt werden. Die Stadt zählt zu den saubersten Städten der Welt.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Windhoek

Kalahari Namibia

Tage 2 - 3

Die Kalahari Wüste erstreckt sich über Botswana, Namibia und Südafrika. Die außergewöhnliche rote Farbe der Dünen wird durch einen dünnen Film Eisenoxyd, der jedes einzelne Sandkorn umhüllt, verursacht.

Mehr Informationen

Kalahari Namibia

Sossusvlei

Tage 3 - 4

Das Sossusvlei ist eine von Namibsand-Dünen umschlossene Salz-Ton-Pfanne. Der Anblick der leuchtend roten Dünen (ein Besuch zu Sonnenauf- oder -untergang ist sehr empfehlenswert), die Stille und die endlose Weite wird Teil Ihrer Erinnerungen an Namibia bleiben, die Sie niemals vergessen werden. Es ist atemberaubend schön dort!

Unterkünfte

Mehr Informationen

Sossusvlei

Gamsberg

Tage 4 - 5

Östlich der Namib-Naukluft Wüste, in Zentral-Namibia gelegen, ist das Gebiet Gamsberg Heimat des majestätischen Gamberg, Namibias „Tafelberg“ genannt. Dieses Gebiet ist ein Mekka für Allradbegeisterte, die den steilen Gamsbergpass bekämpfen, einer Schotterstraße, die durch das schroffe Gelände führt. Es ist der höchste, längste und malerischste Pass Namibias mit Blick auf den wunderschönen Kuiseb Fluss im Tal darunter. Die Besucher können hervorragende Sternbeobachtungsmöglichkeiten genießen, da es keine Lichtverschmutzung gibt, wandern Sie entlang der Wanderwege durch den Gamsberg, der auf einer beeindruckenden Höhe von 2347 Metern über dem Meeresspiegel liegt, und erkunden Sie das Naturschutzgebiet Gamsberg, das Heimat von einheimischen Pflanzenleben und einer Vielzahl von Tierarten ist.

Mehr Informationen

Gamsberg

Swakopmund

Tage 5 - 7

Swakopmund ist kulturell und architektonisch in besonderem Maße durch die deutsche Kolonie geprägt. Einige Straßen tragen noch deutsche Namen, in vielen Geschäften wird Deutsch gesprochen. Es gibt Bockwurst, Currywurst und auch Schwarzwälder Kirsch Torte! Erleben Sie einen Teil deutscher Geschichte mitten in Namibia.

Die Stadt wurde 1892 gegründet und erlangte historische Bedeutung unter der deutschen Kolonialverwaltung im damaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika. Swakopmund diente als wichtigster Hafen für Einwanderer aus Deutschland. Walvis Bay, 33 km südlich gelegen, war bereits in britischer Hand, weshalb man einen eigenen Hafen anlegen musste. Die Wahl fiel dann auf Swakopmund, nachdem man alle anderen Möglichkeiten (inklusive Cape Cross) überprüft hatte. Umgeben von der Namib Wüste auf drei Seiten und dem kalten Atlantischen Ozean im Westen, genieβt Swakopmund ein moderates Klima. Regenfälle kommen eher selten vor, aber der kalte Benguerra Strom versorgt die Umgebung mit Feuchtigkeit in Form von Nebel, der bis zu 150 km weit ins Landesinnere reicht.

Mehr Informationen

Swakopmund

Erongo Mountains

Tage 7 - 8

Die Erongo Region ist eine der größten der 14 Regionen Namibias. Sie verdankt ihren Namen dem Erongo Massiv, das die Landschaft um Karibib, Usakos und Omaruru umgiebt. Die Region zieht sich bis zum Atlantik und schließt die Städte Walvis Bay und Swakopmund ein. Es gibt beeindruckende Fels- und Granitformationen. Auch viele Buschmann-Zeichnungen kann man hier bewundern.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Erongo Mountains

Grootberg

Tage 8 - 10

Das Grootberg-Plateau liegt majestätisch im Herzen der namibischen Damaraland-Region und bietet atemberaubende Naturlandschaften, die von tiefen Schluchten, dramatischen Felsformationen und weiten Ausblicken geprägt sind. Der berühmte Grootberg Pass schlängelt sich durch Berge und bietet atemberaubende Ausblicke. Auf der Fahrt kann man auf das Volk der Himba stoßen, das für seine jahrhundertealte Viehzucht bekannt ist. Zu den Begegnungen entlang des Grootberg-Passes gehören unter anderem der Kauf von handgemachtem Schmuck und die Unterstützung der Gemeinde mit Spenden. Trotz seines zerklüfteten Geländes beherbergt Grootberg eine vielfältige Tierwelt, darunter Spitzmaulnashörner, Giraffen und Wüstenelefanten, die an die rauen Wüstenbedingungen angepasst sind. Zu den weiteren Aktivitäten gehören Wanderwege, Vogelbeobachtungen und Damara-Kulturtouren. Beenden Sie den Tag mit einer Allradfahrt auf den flachen Ebenen des Grootberg-Plateaus, die zu einem atemberaubenden Aussichtspunkt führt und den Sonnenuntergang beobachtet.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Grootberg

Etosha South

Tage 10 - 11

Der Name Etosha bedeutet „grosser weisser Ort“, wird von einer riesigen Salzpfanne dominiert und ist Teil des Kalahari Beckens. Die Etosha Pfanne war ehemals ein See, der vom Kunene Fluss gespeist wurde und bedeckt ca. 5 000 Quadratkilometer, was ein Viertel des Etosha National Parks ausmacht. Der See trocknete vor einigen Tausend Jahren aus und ist nun eine staubige, aus salzigem Lehm bestehende Bodensenke, die sich nach gelegentlich heftigen Niederschlägen mit Wasser füllt und das Wachstum einer Algenart fördert, die verschiedene Vogelarten wie Flamingos anzieht. Am Außenrand der Pfanne gibt es einige Quellen, die das gesamte Jahr hindurch Wasser führen und eine hohe Konzentration an Wild anzieht. Dieser Artenreichtum macht Etosha zu einem der schönsten und wichtigsten Wildreservate im südlichen Afrika. Die Gesamtfläche Etoshas beläuft sich auf 22 270 Quadratkilometer und bietet 114 Säugetierarten, 340 verschiedenen Vogelarten, 16 Amphienarten sowie, erstaunlicher Weise, einer Fischart eine Heimat. Der Etosha National Park hat eine gute Infrastruktur – gut erhaltene Schotterpisten führen zu den Wasserlöchern, wo die Tierbeobachtung am Besten ist.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Etosha South

Etosha East

Tage 11 - 12

Der Etosha National Park bietet fantastische Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Zebras und Springböcke verteilen sich über den endlosen Horizont. Die vielen Wasserlöcher sind ein Anziehungspunkt für Löwen, Elefanten, Spitzmaulnashörner und natürlich eine Vielzahl von Antilopen. Der Name Etosha bedeutet „grosser weisser Ort“, wird von einer riesigen Salzpfanne dominiert und ist Teil des Kalahari Beckens. Die Etosha Pfanne war ehemals ein See und bedeckt ca. 5 000 Quadratkilometer, was ein Viertel des Etosha National Parks ausmacht. Der See trocknete vor einigen Tausend Jahren aus und ist nun eine staubige, aus salzigem Lehm bestehende Bodensenke, die sich nach gelegentlich heftigen Niederschlägen mit Wasser füllt und das Wachstum einer Algenart fördert, die verschiedene Vogelarten wie Flamingos anzieht.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Etosha East

Waterberg Plateau National Park

Tage 12 - 13

Das Waterberg Plateau ist ca. 200 m hoch und 50 km lang. Es besteht aus porösem Sandstein. Am Fuße des Waterberg Plateaus sind einige Quellen, denen das Massiv den Namen verdankt. Der Park umfasst ca. 400 Quadratkilometer. Naturschutz und der Schutz der Tiere, u. a. der Nashörner, wird hier großgeschrieben. Am besten erkundet man den Park auf Wanderungen.

nach oben