Südafrika ist ein faszinierendes und vielseitiges Reiseland - dessen Slogan “Eine Welt in einem Land”! in der Tat der Realiät entspricht.
Das “Neue Südafrika” hat elf offizielle Sprachen. Amtssprache ist, neben Afrikaans, Englisch. Daneben werden folgende einheimische Sprachen gesprochen - in alphabetischer Reihenfolge: Ndebele, Nord und Süd-Sotho, Swati, Tsonga, Tswana, Venda, Xhosa, Zulu.
Der Übergang zur Demokratie hat nach den Staatswahlen im April 1994 in einem Land mit über 56 Millionen Einwohnern einen relativ friedlichen Verlauf genommen.
Südafrika ist ein sehr diverses Land, in welchem verschiedene Kulturen, Religionen und Farben, meist respektvoll miteinander leben. Die Bevölkerung ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und sucht gerne Kontakt und das Gespräch mit den Besuchern ihres Landes.
Das Land ist drei Mal so groß wie Deutschland (rd. 1.22 Mio. km²) und ist in neun Provinzen aufgeteilt. Es bietet eine Vielfalt an geographischen und klimatischen Zonen - von der Halbwüste Karoo bis zur üppigen subtropischen Natalküste, vom Mittelmeerklima des Kap zum „Bush” im östlichen Mpumalanga, früher Transvaal. Entdecken und erleben Sie die großartige Mischung an atemberaubenden Landschaften: die Gebirgswelt, die zum Wandern einlädt, riesige Wildreservate und Naturschutzgebiete, wie der Kruger Nationalpark und das Hluhluwe-Imfolozi Game Reserve, endlose unberührte Strände, moderne Großstädte und Sonnenschein an 365 Tagen im Jahr, denn irgendwo in Südafrika scheint jeden Tag die Sonne!
Die verschiedenen Klimazonen und die Weite des Landes bieten eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten, z.B. Reiten, Surfen, Wandern, Kanufahren, Schwimmen oder Golfen.
Viele Besucher "verlieben" sich in Südafrika und kommen immer wieder zurück um ihren Urlaub hier zu genießen und um neue Abenteuer zu erleben.
Ein großes Plus: es gibt keine Zeitverschiebung (lediglich eine Stunde bei Umstellung zur Sommer-/Winterzeit) und damit keinen Jet-lag.
Bitte denken Sie daran, dass sich Ihnen während Ihrer Südafrika-Reise eventuell Unvorhergesehenes oder unerwartete Situationen in den Weg stellen können. Flexibilität, Geduld und Offenheit sind immer gute Begleiter und oft der Schlüssel für eine wunderbare Reise.

Franschhoek - der Name bedeutet "Französisches Eck" - wurde 1688 von Hugenotten gegründet, die in Frankreich aufgrund ihrer protestantisch-calvinistischen Überzeugungen verfolgt wurden. Am Kap fanden die französischen Siedler eine neue Heimat. Insbesondere der Weinanbau in Südafrika bekam durch die Franzosen einen Qualitätsschub. Das Hugenottendenkmal in Franschhoek erinnert an diese Einwanderer, die vielen Orten und Familien in der Region ihre Namen gaben. Familien wie Du Toit, De Villiers oder Le Roux sind in Südafrika, besonders um Franschhoek herum, weit verbreitet. Franschhoek bietet französisches Flair entlang der Main Road mit schicken Straßencafés, französischen Restaurants, Boutiquen und Galerien.
THINGS TO DO
- Wine Tasting auf einem der unzähligen Weingüter, auch per Wine Tram (www.winetram.co.za)
- Babylonstoren Besuch & Gartentour dort – auch neue Tour auf der historischen Working Farm Soetmelksvlei – www.babylonstoren.com
- Wanderung im Mont Rochelle Nature Reserve
- E-bike Tour durch Franschhoek Winelands mit Wine Tasting und Lunch: (www.vinebikes.co.za/franschhoek-bicycle-wine-tour/)
RESTAURANT & WEINGÜTER TIPPS
Die 17 besten Restaurants in Franschhoek: https://insideguide.co.za/cape-town/franschhoek-restaurants/
- Le Lude Estate, nahe des Hugenot Denkmals – grossartige Küche (www.lelude.co.za)
- Boschendal, insbesondere das Picknick (www.boschendal.com)
- La Petite Colombe (Top 10 South Africa, www.lapetitecolombe.com)
- Le chêne (www.lechene.co.za/restaurant)
- La Motte (www.la-motte.com)
- Grande Provence (www.grandeprovence.co.za)
UNSERE TIPPS
Franschhoek Village Market: Jeden Samstag, 09:00h - 15:00h; Adresse: 29 Huguenot St, Franschhoek, 7690 (www.franschhoekvillagemarket.co.za)

“Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken“ (Johann Wolfgang von Goethe). Dank des mittelmeerähnlichen Klimas und dem Winterregen am Kap kommen einige der besten südafrikanischen Weine aus der südwestlichen Region des Landes. Der reiche, fruchtbare Boden am Breede River und vor allem in der Gegend von Somerset West, Stellenbosch, Franschhoek und Paarl hat die Gegend für ihre Weine weltberühmt gemacht. Heute werden aus Südafrika 420 Millionen Hektoliter Wein in mehr als 120 Länder verschifft. 300.000 Arbeitsplätze stellt der Weinsektor bereit – davon stammen rund 160.000 Beschäftigte aus den ehemals benachteiligten Gesellschaftsschichten. Auch in puncto Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist Südafrika inzwischen weltweit führend. In den meisten Weinkellern der Gegend werden täglich Weinproben und Kellertouren angeboten. Natürlich können Sie hier auch Weine direkt vom Gut kaufen. Die Meisten der Güter haben dazu sehr gute Restaurants und bieten Picknickmöglichkeiten.
THINGS TO DO
- Wine Tasting auf einem der unzähligen Weingüter
- Wine Tram durch die Winelands (Hop on Hop Off Tour mit verschiedenen Linien)
- Besuchen Sie die Städte Stellenbosch, Franschoek, Paarl & Tulbagh
- Guided Bike Tour durch die Winelands
- Dylan Lewis Sculpture Garden (nähe Stellenbosch)
- Picnic at Boschendal Farm
- Wanderung im Mont Rochelle Nature Reserve
Beim Inside Guide finden Sie weitere Empfehlungen für Restaurants auf Weinfarmen: www.insideguide.co.za/cape-town/wine-farm-restaurants
RESTAURANT TIPPS
- Rust en Vrede (www.rustenvrede.com)
- De Vrije Burger (www.bertusbasson.com)
- The Fat Butcher (www.fatbutcher.co.za)
- Rykaart's (www.rykaarts.co.za)
WEINGUT TIPPS
- Jordan Wine Estate & Restaurant (www.jordanwines.com)
- Stark-Condé Wines (www.stark-conde.co.za)
- Delaire Graff Estate (www.delaire.co.za)
- De Morgenzon (www.demorgenzon.co.za)
- Waterford Estate (www.waterfordestate.co.za)
- Bartinney Wine Estate (www.bartinney.co.za)
Beim Inside Guide finden Sie weitere Empfehlungen für Restaurants auf Weinfarmen: www.insideguide.co.za/cape-town/wine-farm-restaurants
UNSERE TIPPS
Unser Tipp im Elgin Valley – in der Nähe Grabauws: Der Railway Market in Elgin. Art Deco trifft hier auf Viktorianische Stilelemente. In ehemaligen Apfel-Lagerhallen findet der Markt hier jedes Wochenende statt. Entdecken Sie eine großartige Auswahl an Ständen, darunter Speisen, Getränke, Schmuck, Kleidung, Kunst, Live-Musik und Keramik. Öffnungszeiten: Samstag 09:00h – 18:00h, Sonntag 09:00h – 17:00h
The Elgin Railway Market: Oak Avenue, Elgin, 7180 (www.elginrailwaymarket.co.za/)

Stellenbosch, die zweit älteste Stadt Südafrikas, wurde 1679 gegründet und ist vor allem für ihre malerischen Weinberge und ca. 120 Weingüter bekannt. Die Stadt ist von den Stellenbosch Mountains umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse für Besucher. Die historische Altstadt ist von Eichen gesäumten Straßen und kapholländischen Gebäuden mit charakteristischen weißen Häusern, spitzen Giebeln und hohen Türen geprägt. Die Universität Stellenbosch ist eine der renommiertesten Universitäten des Landes und zieht jedes Jahr über 30.000 Studenten an.
THINGS TO DO
- Winetasting auf den umliegenden Weingütern (20 beste Weingüter: https://insideguide.co.za/cape-town/stellenbosch-wine-farms/)
- Radtour zwischen den Weinbergen (Fahrradtour mit Weinverkostung: https://www.adventureshop.co.za/stellenbosch-tours/guided-bike-tour/)
- Stellenbosch University’s Botanical Garden
- Rupert Museum, Stellenbosch Village Museum
- Erdbeeren pflücken auf der Erdbeer Farm Mooiberg
- Vine Hopper: (6 Weingüter, https://vinehopper.co.za/)
- Dylan Lewis Sculpture Garden (www.dylanlewis.com/garden/visit-the-garden)
RESTAURANT UND WEINGÜTER TIPPS
- Rust en Vrede (www.rustenvrede.com)
- De Vrije Burger (www.bertusbasson.com)
- The Fat Butcher (www.fatbutcher.co.za)
- Rykaart's (www.rykaarts.co.za/)
- Jordan Wine Estate & Restaurant (www.jordanwines.com)
- Stark-Condé Wines (www.stark-conde.co.za)
- Delaire Graff Estate (www.delaire.co.za)
- De Morgenzon (www.demorgenzon.co.za)
- Waterford Estate (www.waterfordestate.co.za)
- Bartinney Wine Estate (www.bartinney.co.za)
- Tokara Restaurant (https://www.tokara.com/tokara-wine-estate/tokara-restaurant/)
- Capensis Wines (https://www.capensiswines.com/za)
- Rainbow's End Wine Estate (https://rainbowsend.co.za/ )

Im Osten von Kapstadt, etwa 50 km entfernt bei den Hottentots Bergen, liegt Paarl. Es ist nach Kapstadt die älteste Industriestadt Südafrikas und gleichzeitig eine der ältesten Siedlungen des Hinterlandes von Kapstadt. In dieser Region findet man sowohl kleine Weingüter als auch riesige Weinfarmen. Der Weinanbau hier hat eine lange Tradition, einige der Güter sind mehr als 300 Jahre alt. Auf den älteren Weinfarmen gibt es oft noch die traditionellen kapholländischen Häuser.
Paarl hat jedoch mehr zu bieten als nur gute Weine. In der Innenstadt findet man alle Geschäfte, um Dinge des Alltags zu erleben und Touristen können das Afrikaans–Museum besuchen. 1875 wurde in Paarl die Verkündung der eigenständigen Sprache Afrikaans bekanntgegeben, somit gilt die Stadt auch als Hochburg der burischen Kultur. Die ideologischen Grundlagen der Apartheid haben ihre Wurzeln in Paarl. Außerhalb der Stadt steht auf einem Berg das Monument, welches Afrikaans gewidmet ist. Neben der Geschichte zur Sprache der Buren bietet das Denkmal auch wunderschöne Ausblicke in die Umgebung.
THINGS TO DO
- Afrikaanse Taalmuseum & -monument
- Du Toit’s Kloof Pass
- Limietberg Nature Reserve
- Winetastings
- Mountainbiking
- Wanderungen im Limietberg Nature Reserve
RESTAURANT UND WEINGÜTER TIPPS
- Noop (www.noop.co.za)
- Knus Karoo Kombuis (www.knus.co.za)
- Cattle Baron (www.cattlebaron.co.za)
- Laborie (www.laboriewines.co.za)
- Nederburg Wines (www.nederburg.com)
- Glen Carlous (www.glencarlou.com)

Paternoster, ein charmantes Fischerdorf an der Westküste Südafrikas, ist eine idyllische Destination, die Besucher mit ihrem unverwechselbaren Küstencharakter und ihrer entspannten Atmosphäre verzaubert. Bekannt ist Paternoster für seine unberührten Strände, die einen herrlichen Rückzugsort für Sonnenanbeter und Naturfreunde bieten. Paternoster strahlt eine unverwechselbare Gelassenheit aus, hier fahren die Fischer noch wie vor Hundert Jahren aufs Meer hinaus. Dazu bieten eine Anzahl von sehr guten Restaurants frischen Fisch und andere lokalen Leckereien an.
THINGS TO DO
- Die kulinarische Vielfalt erkunden
- Fahrrad Touren, Wandern, lange Strandspaziergänge
- Vogel-Beobachtungen
- Beach-Buggy fahren
- Kanu Touren oder Reitausflüge am Meer
RESTAURANT TIPPS
- Gaaitjie Restaurant (www.gaaitjie.co.za/)
- Wolfgat Restaurant (www.wolfgat.co.za/)
- Noisy Oyster (www.facebook.com/noisyoysterpaternoster/)
UNSERE TIPPS
Das ruhige und klare Wasser vor der Küste von Paternoster bietet ideale Bedingungen für Kajak-Touren. Man kann die Küste entlang paddeln und Robben, Kormorane und mit etwas Glück auch Pinguine vom Wasser aus erleben.
Der West Coast National Park mit der herrlichen Lagune ist eine ideale Ergänzung zu einem Besuch in Paternoster. Die Kombination aus unberührter Küste und der Kraaibaai Lagune mit 22C warmen Wasser zieht viele Gäste im Sommer zum Baden an. Speziell in der Blumensaison im August & September lohnen sich hier auch ausgedehnte Wanderungen, man läuft durch ein Blumenmeer.

Der West Coast National Park liegt 88 km nördlich von Kapstadt in der Western Cape Region und befindet sich innerhalb eines UNESCO Biosphärenreservats. Der über 36.000 Hektar große Park erstreckt sich vom Atlantischen Ozean über die Stadt Yzerfontein bis zur Langebaan-Lagune. Der Park ist besonders bekannt für seine Vogelwelt und für die Frühlingsblumen, die in den Monaten August bis September vor allem im Postberg-Blumenreservat des Parks blühen. Außerdem findet man hier eine große Anzahl verschiedener Antilopenarten sowie Karakale, Kapmangusten und Löffelhunde.
Die Blumensaison im West Coast National Park ist im August und September. Der Abschnitt Postberg des Parks ist nur in diesen Monaten geöffnet. Die Öffnungszeiten für den Postberg-Abschnitt sind von 09:00 bis 16:00 Uhr, wobei der letzte Einlass um 15:00 Uhr erfolgt. Blumen können an vielen Stellen im Park gesehen werden, doch am besten geeignet sind der Postberg und die Umgebung des Seeberg View Point.
Die Langebaan Lagune ist der Mittelpunkt des West Coast National Park und eine der Hauptattraktionen des Parks. Mit ihrem türkisfarbenen Wasser und angenehmen Temperaturen ist sie der perfekte Ort zum Schwimmen oder einfach zum Entspannen am Strand. Kraalbaai ist der beste Ort zum Schwimmen in der Lagune, und Sie können auch den eigenartig geformten Felsen Preekstoel besichtigen. Gleich neben dem Parkplatz befindet sich auch ein Grillplatz mit großartiger Aussicht – kommen Sie am Wochenende frühzeitig, um sich einen Platz zu sichern.
Wandern ist ein Muss, wenn man den West Coast National Park besucht. Es gibt sowohl kurze als längere Wanderrouten im West Coast National Park. Die Wanderungen Postberg und Steenberg Flower sind nur im August und September verfügbar und müssen im Voraus gebucht werden. Während Ihrer Wanderung können Sie auch an verschiedenen dafür vorgesehenen Stellen bei einem Picknick oder einem Braai entspannen und dabei Vögel und andere Wildtiere beobachten, wie Antilopen, Zebras, Schildkröten und andere kleinere Tiere.

Kapstadt ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und Hauptstadt der Provinz Western Cape (Westkap). Cape Town wird aufgrund seiner Bedeutung als erste Stadtgründung während der südafrikanischen Kolonialzeit auch liebevoll als "Mother City" ("Mutterstadt") bezeichnet. Die Stadt ist geprägt von einer kulturellen Vielfalt, die auf die Einflüsse von indonesischen, französischen, niederländischen, britischen und deutschen Siedlern zurückzuführen ist. Diese haben nicht nur die Architektur und Sprache, sondern auch die Küche und Weinherstellungsmethoden des Landes beeinflusst. Diese vielfältigen Einflüsse haben Kapstadt zu einer einzigartigen Stadt gemacht, die ihre reiche Geschichte bis heute lebendig erhält.
THINGS TO DO
Die Stadt bietet unzählige, wundervolle Möglichkeiten den Aufenthalt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Hier einmal unsere persönlichen Highlights:
Szenischer Helikopterflug über Kapstadt: Entdecken Sie Kapstadts Schönheit aus der Luft! Buchen Sie einen privaten oder gemeinsamen Helikopterflug über die bezaubernde Kaphalbinsel. Genießen Sie die Aussicht auf beliebte Regionen und Strände, immer mit dem Tafelberg im Hintergrund. Gerne buchen wir Ihnen einen privaten Flug – oder gemeinsam mit anderen Gästen, diese Heliflips sind natürlich immer witterungsabhängig (www.helicopterscapetown.co.za).
Stadtrundfahrt im roten Doppeldecker: Mit dem Open Top Bus können Sie ganz bequem eine Stadtrundfahrt in Kombination mit einem Bummel zu Fuß unternehmen. Auf Ihrer Tour werden Sie historische Gebäude (z.B. das Parlament, das Rathaus, das bunte Bo-Kaap Viertel und Company’s Garden) sehen. Halten Sie Ihren Fotoapparat bereit. (www.citysightseeing.co.za/en/cape-town)
Constantia Winelands: Das Weinanbaugebiet von Constantia ist sozusagen Kapstadts "Haus-Weinberg", ca. 15km von der City entfernt. Entdecken Sie Kapstadts verborgenste Weinroute und lernen die Geschichte des ältesten Weinanbaugebietes Südafrikas kennen! Unser persönlicher Tipp: Eine Weinprobe auf dem historischen Weingut Groot Constantia. (https://grootconstantia.co.za/)
Kapstadt
Westside Adventurers Wandergruppe: Westside Adventurers bietet täglich unterschiedliche Wanderungen in und um Kapstadt an. Es wurde eine tolle Gruppe aus Locals und Touristen von Carmen gegründet. Eigentlich als Wandergruppe gedacht, bietet Westside auch viele andere Aktivitäten, wie z.B. Karaoke, Bowling oder Theaterbesuche (https://westsideadventurers.co.za/).
Wanderung oder Gondelfahrt auf den Tafelberg: Genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Kapstadt und den Ozean mit einer sportlichen Wanderung oder einer entspannten Gondelfahrt. In der Hauptreisesaison (Oktober bis März) empfehlen wir den Fast Track der Gondel, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Erklimmen Sie den Gipfel und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur und Stadt verzaubern. Der Tafelberg ist ein Muss für jeden Südafrika-Besucher! (https://www.tablemountain.net/)
Machen Sie eine Fahrt in einem klassischen Cobra-Auto und genießen Sie die Schönheit der atemberaubenden Küstenlandschaft des Kaps. (https://www.capecobrahire.com/)
Oder unternehmen Sie eine Tour mit dem TukTuk entlang der malerischen Routen der Umgebung. (https://hakunamatuktuk.co.za/)
Township Tour - Uthando: Wenn Sie sich im Urlaub sozial engagieren möchten, unternehmen Sie doch eine Townshiptour und unterstützen damit Uthando, eine „non-profit“ Organisation. Uthando nutzt individuell gestaltete Touren, um soziale Projekte voranzubringen, insbesondere in den Bereichen HIV, Drogen- und Alkoholmissbrauch sowie Unterstützung für misshandelte Frauen und Kinder (www.uthandosa.org).
Kirstenbosch Botanischer Garten: Die renommierte Gartenanlage an den reizvollen östlichen Hängen des Tafelberges beherbergt und schützt die südafrikanische Pflanzenwelt, insbesondere das Fynbos. Mit rund sechstausend gepflegten Pflanzenarten, darunter uralte Zikaden sowie Protea-, Erika-, Pelagonium- und Farnarten, bietet die Anlage ganzjährig eine vielfältige Blütenpracht. In den Sommermonaten können Besucher sonntags die beliebten Sommerkonzerte genießen. Unser Tipp: Montag-Freitag finden um 10:00h, 11:00h und 14:00h kostenlose Touren durch den Botanischen Garten statt. Dauer: circa 90min. (https://www.sanbi.org/gardens/kirstenboch/visitor-information/guided-tours/)
E-Bike Touren: Kapstadt bietet traumhafte Reiseziele für Fahrradtouren. Für längere Distanzen empfiehlt sich die Nutzung eines E-Bikes. (www.ebikecapetown.com).
Die besten Strände in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/best-beaches/
EINKAUFSTIPPS IN/UM KAPSTADT
- Victoria & Alfred Waterfront (www.waterfront.co.za) + The Watershed (https://www.waterfront.co.za/area/watershed/)
- Tribal Trends (https://www.capetownccid.org/explore/shop/tribal-trends)
- Baraka Gifts & Dekor (www.barakashop.co.za)
- The Collective, Hout Bay (https://thecollectivehoutbay.co.za/)
Kapstadt Märkte:
Hier finden Sie Bio Obst- & Gemüsestände, Streetfood aus aller Welt und lokale Kunst. Oft gibts es Livemusik oder einen DJ vor Ort.
- Old Biscuit Mill (Woodstock (www.theoldbiscuitmill.co.za)
- Oranjezicht City Farm Market (www.ozcf.co.za/market-day)
RESTAURANT TIPPS
Fine Dining:
- FYN Restaurant (www.fynrestaurant.com)
- Pier Restaurant (www.pier.restaurant/food)
- La Colombe at Silvermist (www.lacolombe.co.za)
Stylish & Hippe Restaurants:
- Willoughby & Co (Sushi, www.willoughbyandco.co.za)
- TANG (Japanisch, (www.tanghospitality.com)
- Dorp Hotel Restaurant (www.dorp.co.za)
- Grand Africa Café & Beach (Beach-Bar, www.grandafrica.com)
- Bilboa (www.bilboa.co.za)
- Ramenhead (geführt vom Team des FYN Restaurants, www.ramenhead.co.za)
- Belly of the beast (www.bellyofthebeast.co.za)
- The Strangers Club (Frühstück, https://thestrangersclub.co.za/)
Eine spezielle Cooking Tour im Bo-Kaap ermöglicht es Ihnen die Kultur Südafrikas über den kulinarischen Weg kennenzulernen (http://www.bokaapcookingtour.co.za/)
Top Bars & Nightlife in Kapstadt: https://insideguide.co.za/cape-town/bars/
Mehr Restauranttipps in und um Kapstadt: www.insideguide.co.za/cape-town/restaurants-in-cape-town
Hier noch einige Geheimstipps: (https://insideguide.co.za/cape-town/hidden-gems/)
Wir empfehlen, speziell wenn Sie TOP Restaurants in Kapstadt & auch in den Winelands besuchen möchten, unbedingt 1-2 Monate vor Reisebeginn die Restaurants über die Webseite www.dineplan.co.za vorzureservieren. Oftmals wird eine Anzahlung via Kreditkarte verlangt, der Betrag wird dann bei dem Mittag- oder Abendessen in dem Restaurant entsprechend verrechnet.
UNSER TIPP
First Thursdays: An jedem ersten Donnerstag im Monat öffnen die Kunstgalerien in Kapstadt bis 21 Uhr. Kapstädter treffen sich, schlendern mit einem Glas Wein durch die Galerien und genießen die entspannte Atmosphäre entlang der Bree Street und Church Street im Stadtzentrum, ohne Eintritt und das ganze Jahr über, wetterunabhängig (www.first-thursdays.co.za).An jedem dritten Donnerstag im Monat findet das Event in Studios, Galerien und Museen in der Roeland Street, Buitenkant Street und Harrington Street statt.

Das MalaMala Game Reserve liegt im Nordosten von Südafrika in der Provinz Mpumalanga und grenzt an den Krüger Nationalpark. MalaMala ist eines der größten Big Five Spielreservate im südlichen Afrika. Dieses spektakuläre Naturschutzgebiet erstreckt sich über 13 300 Hektar und bietet Buschveld, weitläufige Savanne, Flusswälder und erstreckt sich über den Sand River. MalaMala ist eines der etablierten Privatreservate sowie eines der ältesten privaten Reservate in der Region Krüger Park. Häufig gefleckte Tiere sind Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn.

Der Krüger-Nationalpark ist der größte Nationalpark Südafrikas. Er befindet sich in den Provinzen Limpopo und Mpumalanga, westlich der Lebombo-Berge an der Grenze zu Mosambik. Der Park wurde bereits 1898 auf Veranlassung von Präsident Paul Kruger angelegt, nachdem Jäger den ursprünglich reichen Wildbestand des Gebietes erheblich dezimiert hatten. Das Land zwischen dem Sabie und Crocodile River wurde unter Naturschutz gestellt, was das Überleben der noch vorhandenen Tiere gesichert hat. Erst 1961 wurde der in der Zwischenzeit erweiterte Kruger Nationalpark eingezäunt.
Das Gebiet ist im allgemeinen flach mit niedrigen Hügelketten, durchzogen mit knapp 8046 km Schotter- und Teerstraßen. Die Vegetation variiert von offenem Buschland bis hin zu dichtem Buschwerk mit Mopane-, Akazien-, Marula- und Baobab-Bäumen. Für die Besucher stehen zahlreiche unterschiedlich ausgestattete Camps (engl. Restcamps) zur Verfügung, meist in wunderschöner Lage. Innerhalb des Parkgeländes darf man sich nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bewegen. Dazwischen muss man den Park verlassen oder sich in die umzäunten Camps begeben.
Der Park ist die Heimat für eine atemberaubende Vielfalt an Flora und Fauna: 336 Baumarten, 49 Fisch-, 34 Amphibien-, 114 Reptilien-, 507 Vogel- und 147 Säugetierarten trifft man im Kruger Park an. An größeren Wildtieren leben hier ca. 1.500 Löwen, über 8.000 Elefanten, 900 Leoparden, 1.500 Nashörner, 30.000 Büffel und 17 Antilopenarten.
Imposante archäologische Fundstätten, wie Masorini und Thulamela zeigen, dass dieser faszinierende Lebensraum bereits vor Jahrhunderten mit Menschen geteilt wurde; sie werden ebenso geschützt wie die natürlichen Reichtümer des Parks.
Für Tierbeobachtungen ist die trockene südafrikanische Winterzeit, also die Monate Juni bis September, am besten geeignet. Das Gras steht dann niedrig, Büsche und Bäume sind wenig belaubt und ermöglichen einen freien Blick. Da es im Winter so gut wie nie regnet, kommen die meisten Tiere morgens und abends an die Wasserstellen zum Trinken und können dort gut vom Auto aus beobachtet werden. Die Distanzen im Park sind nicht zu unterschätzen, besonders weil man höchstens 50 km/h auf Teerstrassen und 40 km/h auf Schotterstrassen fahren darf und natürlich en route auch Tiere beobachtet.
Öffnungszeiten der Parkeingänge:
Monate Gate Opening Gate Closing
JAN+FEB 05h30 18h30
MAR+APR 06h00 18h00
MAY-JUL 06h00 17h30
AUG+SEP 06h00 18h00
OCT 05h30 18h00
NOV+DEC 05h30 18h30
SAFARI LODGES
Aufenthalte in Safari-Lodges haben zumeist einen groben Ablauf, den wir Ihnen gerne in Stichworten beschreiben:
Nach der Ankunft werden die Gäste vom Team begrüsst, ggf. bleibt noch Zeit für einen kleinen Mittagsimbiss. Anschliessend lernt man seinen Ranger für die kommenden Tage kennen & erhält ein kurzes Sicherheitsbriefing. Wichtig ist auch, dass eine Haftungsausschluss-Erklärung unterschrieben von den Gästen unterschrieben werden muss. Meist wird dann gegen 16:00h Kaffee & Tee serviert und im Anschluss geht es mit dem Ranger auf dem offenen Landrover auf Pirschfahrt für ca. 2,5-3h. In der Lodge wartet bei Rückkehr bereits das Team mit Abendessen, gerne auch beim Lagerfeuer.
Am kommenden Morgen startet der Tag dann früh, auch hier wird Kaffee und Tee bereit gestellt und dann startet man auf die Morgenpirsch, die auch wieder ca. 2,5-3h dauert. Zurück in der Lodge wird das Frühstück oder auch Brunch serviert und es bleibt jetzt Zeit zum Entspannen bis zur nächsten Pirschfahrt.
TIERE IM NATIONALPARK
Die Artenvielfalt ist groß, hier einmal die wichtigsten:
- Raubkatzen: Löwe, Gepard, Leopard, Karakal und Serval.
- Große Säugetiere: Savannenelefant, Spitz- und Breitmaulnashorn, Kaffernbüffel, Flusspferd, Zebra und Südafrikanische Giraffe.
- Afrikanischer Lackhund, Schabrackenschakal und Tüpfelhyäne. Huftiere und Antilopen: Streifengnu, Kudu, Impala, Rappenantilope, Nyla, Buschbock und der zierliche kleine Steinbock.