Neuseeland

Neuseeland liegt 1.930 km südöstlich von Australien und besteht aus zwei Hauptinseln: der 114.470 qkm großen Nordinsel und der 150.660 qkm umfassenden Südinsel, die durch die Cook Straße voneinander getrennt sind. Stewart Island (1.750 qkm) liegt südlich der Südinsel, die Chatham Islands liegen 675 km südöstlich der Nordinsel.


Zwei Drittel des Landes sind bergig; Flüsse, tiefe Bergseen und dichte Regenwälder (“Bush“) prägen das Landschaftsbild. Auckland liegt auf einer Halbinsel im Norden der Nordinsel. Auf dieser Insel überwiegt fruchtbares Hügelland, das in der Inselmitte zu einem Gebirge von bis zu 2.796 m Höhe ansteigt. Sie hat vulkanischen Charakter und besitzt zahlreiche tätige Vulkane und heiße Thermalquellen. Besonders die Umgebung von Rotorua, 240 km südöstlich von Auckland, ist durch Geysire, kochende Schlammtümpel, heiße Mineralquellen, Terrassen aus Kieselerde und zischende Fumarole (vulkanischer Gasdampf) zu einer weltberühmten Touristenattraktion geworden. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt auf der größeren Südinsel. Diese Insel wird von den Southern Alps durchzogen, deren höchste Erhebung der Mount Cook (3.754 m) ist.

Christchurch

Tage 1 - 2

Die größte Stadt der Südinsel ist ein lebendiger, kosmopolitischer Ort mit aufregenden Festivals und Theatern, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und anderen Attraktionen. Sie können z.B. mit der modernen Gondola (Seilbahn) zum Mount Cavendish hinauffahren (optional). In Vier-Personen-Kabinen gelangen Sie auf eine Höhe von ca. 500m und können von dort ein atemberaubendes 360-Grad Panorama über die Südalpen, die Port Hills und Lyttelton, den Hafen von Christchurch, genießen. Ein kleines Museum in dem interessanten Gebäude klärt über die Geschichte der Banks Peninsula und der ersten Siedler auf. Sie können aber auch das Antarctic Center besuchen oder einen Spaziergang im wunderschönen botanischen Garten unternehmen.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Christchurch

Twizel

Tage 2 - 3

Mehr Informationen

Twizel

Te Anau

Tage 3 - 4

Unterkünfte

Mehr Informationen

Te Anau

Queenstown

Tage 4 - 6

Durch seine wunderschöne Gebirgslage am Ufer des Wakatipu-See hat sich der kleine Ferienort Queenstown zum beliebten Touristenzentrum der Südinsel entwickelt. Der langgezogene See erstreckt sich zwischen steil ansteigenden Gebirgszügen. Das Gebiet um Queenstown-Wanaka erlebte nach 1861 einen Goldrausch vergleichbar nur mit Kalifornien. Über 10.000 Glücksritter aus aller Welt zog es hierher. Auch heute noch wird Gold in kleinerem Maßstab gefördert, und wer will kann selbst sein Glück beim Schürfen versuchen.
Sie können fakultativ eine Fahrt mit der Seilbahn zum Bob’s Peak (Aussichtsberg) unternehmen, um von dort aus einen herrlichen Blick auf die Abenteuerhauptstadt Neuseelands und die umliegenden Berge genießen zu können. Auch empfehlen wir eine Fahrt mit dem historischen Dampfschiff "Earnslaw" quer über den See mit Blick zurück auf die Stadt und optionalem Halt auf einer traditionellen Schaffarm.

Mehr Informationen

Queenstown

Fox Glacier

Tage 6 - 7

Entlang der Westküste fahren Sie durch immergrünen Regenwald zur Gletscherregion der Südalpen. Als natürliche Wetterbarriere ist der sehr nahe Hochgebirgskamm für eines der extremsten Niederschlagsregimes des Landes verantwortlich. Oberhalb der Schneegrenze sammeln sich große Eismassen, die schnellfließende Talgletscher bilden. Die etwa 12 km langen Fox- und Franz Josef-Gletscher schieben sich - einzigartig in den gemäßigten Breiten - bis auf eine Höhe von 300 m über dem Meeresspiegel hinunter.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Fox Glacier

Punakaiki

Tage 7 - 8

Vor 30 Millionen Jahre übereinander geschichtete Ablagerungen von Kalksedimenten und Tonmineralien, erodieren unterschiedlich schnell. Seit diese Ablagerungen durch eine Landhebung an die Oberfläche gehoben wurden und Wellen, Wind und Regen ausgesetzt sind schreitet die Abtragung stetig voran. Das Wasser der Brandung bricht sich an den zahlreichen Felsnasen, in Höhlen und Ausspülungen und drückt zurückfließendes Wasser und durchströmende Luft durch enge Löcher und Röhren im Felsen, was oberhalb der Felsen als Blowholes sicht- und durch starkes Zischen in der Luft hörbar wird.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Punakaiki

Nelson

Tage 8 - 10

Nelson ist die Stadt mit den meisten Sonnenscheinstunden im Land. Hier öffnete Neuseelands erstes Strassencafé, und es haben sich viele alternative Kunsthandwerker niedergelassen. Die Stadt Nelson befindet sich im Norden der neuseeländischen Südinsel an der Cookstraße und hat etwa 50.000 Einwohner. Sie ist Verwaltungssitz der Region Nelson, die zugleich auch die Aufgaben eines Distrikts wahrnimmt. Sie wird als Unitary Authority verwaltet, das heißt die Distrikt- und die Regionalverwaltung ist zusammengelegt. Somit bildet sie den einzigen Stadt-Distrikt (engl. City-Council), der zugleich eine Region verkörpert.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Nelson

Wellington

Tage 10 - 11

Mitten in einer wunderschönen Landschaft, direkt an der rauen See, der berühmten Cook Strait, entdecken Sie Wellington oder auch "Windy City" genannt. Der immer wiederkommende starke Westwind trug jener Stadt, die 1839 gegründet wurde und die Nordinsel Neuseelands von der Südlichen trennt, diesen Spitznamen ein.

Unterkünfte

Mehr Informationen

Wellington

National Park

Tage 11 - 12

Unterkünfte

Mehr Informationen

National Park

Rotorua

Tage 12 - 14

Die Geschichte Rotoruas begann vor vielen Jahren, als sich die Maori in diesem von der Natur begünstigten Gebiet niederließen. Hier fanden sie einen großen See vor, daneben heiße Quellen und Geysire. Auch die weißen Siedler wussten das Thermalwasser Rotoruas mit seiner rheumatischen Heilwirkung zu schätzen. Schon 1901 wurde Rotorua zum Kurort erklärt, und seither ist die Stadt ein Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt.
Heiße Mineralquellen, aktive Vulkane und der Regenwald ziehen Sie in ihren Bann. Überall scheinen Krater zu fauchen, Schlammtümpel zu blubbern, und ab und zu schießt eine riesige Wasserfontaine (Geysir) einige Meter in die Höhe - ein seltenes, faszinierendes Naturschauspiel! Hier spüren Sie den "Puls der Erde" hautnah und der Schwefelgeruch über Rotorua beweist, dass die Erdoberfläche hier nur ganz dünn ist. Noch heute kann es passieren, dass im Vorgarten der Anwohner die Erde aufbricht und ein neuer kochender Tümpel entsteht.

Mehr Informationen

Rotorua

Whitianga

Tage 14 - 16

Mehr Informationen

Whitianga

Auckland

Tage 16 - 17

Auckland mit seinen Vororten hat rund 1 Mio. Einwohner. Es ist die größte Stadt des Landes und breitet sich großzügig über eine schmale Landenge zwischen Pazifik und Tasman-Sea aus. Über 60 erloschene Vulkankegel und Krater charakterisieren die Landschaft, während eine unendliche Prozession von Segeln im Hafen typisch ist für die entspannte Lebensart hier. Auckland war bis 1865 die Landeshauptstadt und ist heute das wirtschaftliche Zentrum Neuseelands.

Mehr Informationen

Auckland
nach oben