Dresden, die sächsische Hauptstadt, wird oft als „Florenz der Elbe“ bezeichnet, was sowohl seine malerische Flusslage am Ufer der Elbe als auch seine Rolle als Zentrum für Kunst und schöne Architektur anspielt. Fast vollständig zerstört nach dem Fall des Reichs 1945, erfuhr Dresden eine bemerkenswerte Renaissance - seine wichtigsten Denkmäler und ehemaligen DDR-Gebäude wurden geschmackvoll restauriert und das historische Zentrum Fußgängerzone erreicht. Das berühmteste Symbol der Rekonstruktion ist die Dresdner Frauenkirche mit ihrer prachtvollen barocken Kuppel, die die Innenstadt dominiert. Die Stadt verfügt über Panoramaterrassen, zeremonielle Treppen, riesige Plätze mit Statuen von feierlichen Heiligen und Monarchen und ein spektakuläres Stadtbild, das von unzählige Türme, Türme und Kuppeln.



Die attraktive Kurstadt Bad Schandau liegt am Ostufer der Elbe in Sachsen. Sie fungiert als inoffizielle Hauptstadt der Sächsischen Schweiz und bietet eine Fülle an Geschäften, Dienstleistungen und Restaurants, ist aber auch in Bezug auf Erbe und Naturattraktionen eine herrlich atmosphärische Touristenstadt. Inmitten hoch aufragender, waldbedeckter Berge und mit dem kristallklaren Wasser des Flusses, ist es eine fantastische Lage für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern - besuchen Sie unbedingt den herrlichen Lichtenhain Wasserfall. Es gibt auch zahlreiche gemütliche Ausblicke: die Kirnitzschtalbahn, Personenaufzug und ein Dampfboot nach Dresden. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen das Nationalparkzentrum, die Schmilka-Mühle und hübsche Bauernhöfe in Ostrau.



An der Elbe im Freistaat Sachsen liegt die idyllische Stadt Meißen im malerischen Dresdner Elbtal, am besten bekannt als Geburtsort des europäischen Porzellans. Das weltberühmte Porzellan der Stadt entstand 1710 in der erstaunlichen spätgotischen Burg Albrechtsburg. Die Stadt ist voller historischer Strukturen, denn ein Spaziergang durch die Altstadt ist ein visuelles Fest, bei dem bunt bemalte Stadthäuser die Kopfsteinpflasterstraßen säumen, das mittelalterliche Rathaus und die gotische Frauenkirche. Entdecken Sie die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die in der Erlebniswelt Haus Meißen zur Herstellung des Porzellans eingeht. Weitere bemerkenswerte Highlights sind das markante hochgotische Meisterwerk des Meißner Domes, das Stadtmuseum Meißen, das Schloss Proschwitz, der Kunstverein Meißen, das Thürmer Pianoforte Museum.


