Am Zusammenfluss von Atlantik und Indischem Ozean, zwischen den Hängen des legendären Tafelbergs und dem glitzernden, saphirblauen Meer, liegt Kapstadt – eine Stadt von aussergewöhnlicher Schönheit und unverwechselbarem Charakter.
Andere Metropolen rühmen sich einer reichen Kultur, eines pulsierenden Nachtlebens, kosmopolitischer Atmosphäre oder eindrucksvoller Architektur – Kapstadt vereint all dies und wird zusätzlich von spektakulären Landschaften und Naturwundern umrahmt.
Mit seinem lebhaften Hafen, traumhaften Stränden, weltbekannten Weingütern und der majestätischen Bergwelt, die eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt, versteht es Kapstadt immer wieder, die Herzen seiner Besucher im Sturm zu erobern.



Nur 45 Minuten von Kapstadt entfernt lockt Stellenbosch am Westkap mit einer aufregenden kulinarischen Szene, fotogenen historischen Gebäuden und einer jugendlichen Atmosphäre. Die schöne Universitätsstadt ist von Bergen, Weinbergen und Naturreservaten (Jonkershoek und Simonsberg) umgeben, was sie zu einem charmanten Ausgangspunkt für Weintouren, Tagesausflüge und Outdoor-Abenteuer macht. Das Stadtzentrum ist sowohl von einem "Urlaubsgefühl" geprägt - erhabene Kunstgalerien, preisgekrönte Restaurants und verführerische Boutiquen säumen die mit Kopfstein gepflasterten Strassen - als auch von einem Gefühl der Lebendigkeit, wenn die Studenten zwischen den Fakultäten hin und her eilen. Architekturbegeisterte werden sich an den zahlreichen kapholländischen und viktorianischen Gebäuden erfreuen, während Musikliebhaber sich auf Weltklasse-Konzerte klassischer Musik im grossen Musikkonservatorium freuen können. Zwei verträumte botanische Gärten (mit herrlichen Teestuben unter den Bäumen) tragen zum einzigartigen Charakter dieser besonderen Stadt bei.



Tulbagh ist ein kleines historisches Städtchen im Weinanbaugebiet des Westkaps. Es liegt in einem üppigen Tal, das von den Gipfeln mehrerer Bergketten umgeben ist, deren Hänge mit einheimischen Buschus, Proteen und Wildblumen bedeckt sind. Tulbagh beherbergt die höchste Konzentration an nationalen Denkmälern in ganz Südafrika, mit über 30 historischen Gebäuden, die sich um die alte Kirche gruppieren. Im Tal gibt es eine Reihe angesehener Weingüter, die Weinproben und Besichtigungen anbieten, darunter Twee Jonge Gezellen und Drostdyhof.



Nur etwas mehr als eine Stunde von Kapstadt entfernt, eingebettet in die inspirierende Landschaft der Cape Winelands, liegt Franschhoek – eine denkmalgeschützte Stadt und zugleich ein weltbekanntes Ziel für Weinliebhaber und Feinschmecker. Besucher können sich hier ganz auf einen Schwerpunkt konzentrieren – sei es Natur, Kulinarik oder Kultur – und werden dennoch eine Fülle an Eindrücken sammeln.
Die Weingüter der Region ziehen mit ihrem Shiraz, Cabernet Sauvignon und dem prickelnden Cap Classique Kennerinnen und Kenner aus aller Welt an. Gleich neben den historischen Weinkellern laden Fünf-Sterne-Restaurants zum Geniessen ein, umrahmt von jenen atemberaubenden Talszenen, die seit Jahrhunderten Künstler und Schriftsteller inspirieren.
Alljährlich im Mai lockt zudem ein renommiertes Literaturfestival, das – gemeinsam mit den kapholländischen Herrenhäusern, spannenden Museen und den charmanten Boutiquen – Franschhoek auch im Winter zu einem lohnenden Reiseziel macht. Im Sommer wiederum eröffnet die üppige Landschaft mit Weinbergen, Feldern und Bergen unzählige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und für Outdoor-Abenteuer aller Art.



Nur 140 Kilometer von Kapstadt entfernt hat sich Hermanus von einem beschaulichen Badeort zum vielleicht bekanntesten Ort für Walbeobachtungen weltweit entwickelt. Neben diesem einzigartigen Naturschauspiel begeistert die Stadt mit ihrer landschaftlichen Schönheit, die sich in weiten, unberührten Sandstränden widerspiegelt.
Doch Hermanus bietet weit mehr als Meer und Wale: Eine lebendige Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars sorgt für kulinarische Abwechslung, während vielfältige Freizeitmöglichkeiten von Sport bis Entspannung reichen. Besucher können das Old Harbour Museum erkunden – bestehend aus dem charmanten alten Fischerdorf, dem historischen Hafen und dem Whale House Museum –, im nahen Fernkloof Nature Reserve wandern oder entlang der renommierten Hermanus Wine Route edle Tropfen geniessen.



Unweit der südlichsten Spitze Afrikas, eingebettet in die malerische Garden Route, liegt das De Hoop Nature Reserve – ein Juwel, das für seine spektakulären Landschaften, ausgezeichneten Wanderwege und seine aussergewöhnlich reiche Tierwelt berühmt ist.
Das 34'000 Hektar grosse Schutzgebiet wird von einem prächtigen, farbenfrohen Fynbos bedeckt, der hier in seiner ganzen Vielfalt gedeiht. Es ist Heimat zahlreicher Säugetiere wie Bontebock, Eland, Kap-Bergzebra und Pavian. Zum Reservat gehört zudem ein fünf Kilometer breiter Meeresabschnitt, der mit türkisfarbenen, unberührten Felsbecken und Untiefen einzigartige Schnorchelerlebnisse verspricht.
Besucher erwartet eine Vielzahl an Aktivitäten: vom berühmten, fünftägigen Whale Trail – einer der schönsten Wanderungen Südafrikas – über spannende Eco-Quad-Bike-Touren bis hin zu vielen weiteren Möglichkeiten, Natur und Abenteuer intensiv zu erleben.



Eingebettet zwischen den majestätischen Outeniqua-Bergen und dem Indischen Ozean liegt Knysna – eine lebhafte Stadt, die oft als „Garten Eden“ bezeichnet wird. Umgeben von atemberaubenden Buchten, die sich ideal zum Segeln, Bootfahren und Schwimmen eignen, von malerischen Stränden, Lagunen und weltberühmten Wäldern, bietet Knysna eine einzigartige Mischung aus Natur und Erholung.
Die Stadt ist ein perfekter Ausgangspunkt für Safaris in den umliegenden Parks wie dem Knysna Elephant Park sowie für unvergessliche Tierbegegnungen in Einrichtungen wie dem Jukani Wildlife Sanctuary, dem Tenikwa Wildlife Awareness Centre, Birds of Eden oder dem Monkeyland Primate Sanctuary. Zahlreiche Aktivitäten wie Surfen, Schwimmen, Segeln, Jetski fahren, Angeln oder Golfen lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Darüber hinaus locken charmante Märkte, eine malerische Uferpromenade mit ausgezeichneten Restaurants und Boutiquen sowie vielfältige Kunstgalerien. Ein absolutes Highlight ist eine Fährfahrt zu den berühmten Knysna Heads – am besten verbunden mit dem Genuss der dort frisch servierten Austern.



Vor der imposanten Kulisse des Storms River Peak in den Tsitsikamma Mountains und umgeben von dichten Wäldern liegt Stormsriver Village – ein wahres Paradies für Abenteuersportler. Im Tsitsikamma-Nationalpark und den umliegenden Schutzgebieten, geprägt von üppigem Regenwald, Flüssen und Küstenlandschaften, erwarten Adrenalinliebhaber Aktivitäten wie Canopying, Ziplining, Tubing, Kajakfahren, Schnorcheln, Segwaytouren, Mountainbiken und Wandern.
Ein absolutes Highlight ist die nahegelegene Bloukrans River Bridge – die höchste Brücke Afrikas, die für ihren spektakulären Bungee-Sprung weltbekannt ist. Auch der legendäre Otter Trail nimmt hier seinen Anfang, während das Surf-Mekka Jeffrey’s Bay nur 80 Kilometer entfernt liegt.
Doch Stormsriver Village bietet nicht nur Nervenkitzel: Entspannung finden Besucher in luxuriösen Spas, beim Stöbern an charmanten Kunsthandwerksständen oder in den kleinen Boutiquen des Ortes. Kulinarisch locken zahlreiche Restaurants, darunter das ikonische Marilyn’s 60’s Diner – ein Retro-Treffpunkt, geschmückt mit Jukebox, einem 1961er Dodge Lancer und weiteren klassischen Oldtimern.



Das Kariega Private Game Reserve liegt in Südafrikas schöner Ostkap-Provinz am Oberlauf des wunderschönen Kariega River Valley. Das Reservat erstreckt sich über mehr als 10.000 Hektar und bietet beeindruckende Ausblicke auf Wälder und Savannengrasland mit zahlreichen Wildtieren und zwei Flüssen: dem Kariega und dem Bushmans River. Besucher können die "Big Five" sowie eine Vielzahl anderer Tiere wie Giraffen, Elenantilopen, Zebras, Gnus und eine Vielzahl von Vogelarten beobachten; paddeln Sie mit einem Kajak, nehmen Sie an einer Pirschfahrt oder einer Flussfahrt teil, um die reiche Tierwelt des Reservats hautnah zu erleben.

Wie zuvor beschrieben



An der Algoa Bay in der südafrikanischen Provinz Ostkap gelegen, trägt Port Elizabeth (kurz PE) den Beinamen „Friendly City“ – und ebenso treffend „Windy City“. Ursprünglich gegründet, um britische Siedler im Rahmen eines staatlichen Programms anzusiedeln, entwickelte sich der kleine Hafen rasch weiter. Heute gilt PE als Tor zur berühmten Garden Route und als idealer Ausgangspunkt, um die unberührten Strände und faszinierenden Wildreservate des Ostkaps zu entdecken.
Ein Highlight ist der nahegelegene Addo Elephant National Park, in dem Hunderte von Elefanten und zahlreiche weitere Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Wer das Abenteuer sucht, erklimmt am Maitland’s Beach die grösste Düne der Region oder begibt sich auf eine Bootstour, um seltene Seevögel und Wale hautnah zu erleben.


