Mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur, einigen der besten touristischen Einrichtungen in Afrika und einer beeindruckenden Liste von atemberaubenden Naturwundern, macht Reisen duerch Namibia ein wirkliches Vergnügen. Besuchen Sie die Hauptstadt von Windhoek und die schöne Küstenstadt Swakopmund, um Reste des deutschen Einflusses des Landes zu entdecken, die sich in der Architektur, Kultur, Küche und den jährlichen Oktoberfest-Feiern wiederspiegeln. Um dieses außergewöhnliche Land richtig zu schätzen, müssen Sie aus den Städten wagen, um die bemerkenswerten Naturlandschaften zu erkunden, die Namibia zu bieten hat. Dazu gehören: der beeindruckende Fish River Canyon Park; Der weite Etoscha-Nationalpark, der mit lokalen Unterarten, wie Wüstenlöwen, Wüstenelefanten und dem Hartmann-Bergzebra, wimmelt; Die eindringlich schöne Kalahari-Wüste; Und natürlich die Namib-Wüste, die sich fast 1000 km entlang der herrlichen Atlantikküste erstreckt. Namibia ist ein ideales Ziel für Reisende, die ein unvergessliches afrikanisches Erlebnis in einer einzigartigen, ungezähmten Wildnis suchen.
Geld Währung
Namibia nutzt den Namibischen Dollar (N $) Dies ist auf einer Eins-zu-Eins-Tausch mit dem Südafrikanischen Rand verknüpft. Der Rand ist gesetzliches Zahlungsmittel in Namibia, aber das N $ kann nicht in Südafrika verwendet werden. Banken sind in den meisten Städten zufinden, und sind in der Regel geöffnet von 09h00 - 15h30 während der Woche und von 08h30 bis 11h00 an einem Samstag. Sonntags und Feiertage geschlossen. Die meisten bieten Devisen-Dienstleistungen - mit Bargeld, Bank und Kreditkarten sowie Reiseschecks. Sie können auch Bargeld von vielen der Geldautomaten erhalten, mehrere internationale Banken haben Niederlassungen in den Hauptstädten. Informieren Sie immer Ihre Bank, dass Sie außerhalb des Landes reisen, da sie Ihre Einkäufe blockieren könnten, wenn sie nicht informiert wurden.
Reisen, Transport und Getting Around
Der öffentliche Verkehr in Namibia ist auf die Bedürfnisse der örtlichen Bevölkerung ausgerichtet und beschränkt sich auf die Hauptverkehrsstraßen zwischen den großen Bevölkerungszentren. Obwohl billig und zuverlässig, ist es wenig nutzbar für den Reisenden, da die meisten Touristenattraktionen Namibias abseits der ausgetretenen Pfade liegen. Es ist leicht, mit dem Auto in Namibia zu reisen, und ein 2WD Fahrzeug ist für die meisten Fahrten perfekt geeignet. Allerdings sind lange Strecken, schlechte Mobiltelefonabdeckung außerhalb der Hauptstädte und seltene Tankstellen, die nur Bargeld akzeptieren, daher ist die voraus Planung sehr wichtig. Es gibt große Fluggesellschaften, die in Windhoek und Walvis Bay landen. Andere Ziele sind mit dem Auto oder Charterflug erreichbar. Namibianer fahren auf der linken Seite und alle Wegweiser sind auf Englisch. Sicherheitsgurte müssen zu jeder Zeit getragen werden und auf dem Handy sprechen, ist während das Fahren verboten. Die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung beträgt 120 km / h auf geteerten Straßen außerhalb der Städte und 80 km / h auf Schotterstraßen. In bebauten Gebieten beträgt die Höchstgeschwindigkeit 60 km / h.
Essen, Trinken und Küche
Traditionelle namibische Küche wird selten serviert und so ist das Essen in Restaurants tendenziell europäisch im Stil und ist in der Regel von einem sehr hohen Standard. Namibia ist sehr fleischorientiert, und viele Menüoptionen haben Steaks von verschiedenen Tieren. Allerdings wird es in der Regel eine vegetarische und Meeresfrüchte-Abschnitt von den meisten Camps und Restaurants angeboten. In Supermärkten finden Sie vorverpacktes frisches Obst und Gemüse (obwohl je mehr entfernt die Bereiche, die Sie besuchen, je kleiner Ihre Wahl) und viele Dosen Lebensmittel, Pasta, Reis, Brot etc. Das meisten davon wird aus Südafrika importiert. Das Wasser in Namibias Hauptstädten ist in der Regel sicher zu trinken, doch es kann ein wenig metallisch schmecken, weil es für Meilen geleitet wurde. Natürliche Quellen sollten in der Regel gereinigt werden, obwohl Wasser aus unterirdischen Quellen und trockenen Flussbetten selten Probleme verursacht. Allerdings ist gefiltertes und abgefülltes Wasser in den meisten Städten und allen Camps, Lodges und Hotels leicht zugänglich.
Klima und Wetter
Teilweise bedeckt von der Namib-Wüste, einer der trockensten Wüsten der Welt, Namibias Klima ist in der Regel sehr trocken und angenehm. Namibias Regensaison ist zwischen Dezember bis März, einige Tage werden feucht und Regen kann folgen, oft in lokalisierte Nachmittagsgewitter. Diese sind häufiger in der Mitte und östlich des Landes, und mehr ungewöhnlich in der Wüste. April / Mai sind oft schöner Monat in Namibia. Zunehmend trocken, mit einer echten Frische in der Luft und viel Grün in der Landschaft. Von Juni bis August kühlt Namibia ab und trocknet mehr aus, die Nächte können kalt werden und fallen unter Einfrieren in einigen Wüstengebieten.
Sowie die Landschaft trockener wird im Norden des Landes zieht das Wild mehr zu den Wasserlöchern, und ist leichter von den Besuchern zu sehen. Im September und Oktober wärmt es wieder auf, die Wildbeobachtung in den meisten Gebieten ist am besten, obwohl es oft viel Staub gibt und die Vegetation ihre Lebendigkeit verloren hat. November ist ein sehr variabler Monat. Manchmal wird es heißes, trockenes Wetter gehen, zu anderen Zeiten wird der Himmel sich mit Wolken füllen und drohen zu regnen - aber wenn man Glück hat, die ersten Regenfälle zu erleben, werden Sie dieses Drama nie vergessen.
Kleidung und Kleidung Empfehlungen
Namibianer haben eine etwas entspannte Haltung, mit Kleidung. Eine Jacke und Krawatte ist sehr ungewöhnlich. In der Tat, lange Hosen und ein T-Shirt mit Knöpfen sind oft ganz ausreichend für eine formale Gelegenheit oder um zur Arbeit zu tragen. Ein Paar sinnvolle Schuhe, Jeans und ein T-Shirt wird empfohlen. Tagsueber ist es in der Regel heiß, so packen Sie leichte locker sitzende Kleidung in natürlichen Stoffen, wie Leinen oder Baumwolle, die Sie kühl halten und einfach zu waschen und zu trocknen sind. Vermeiden Sie blaue Kleidung - die Tsetse Fliegen wird duerch die blau Farbe angezogen, und ihr Biss kann Ihnen Afrikanische Schlafkrankheit geben, Langeaermliche Hemden und lange Hosen schützen Sie gegen Moskitos in der Nacht.
Malaria
Ich bin kein Arzt, darf also auch keinen medizinischen Ratschläge geben. Der größte Teil Namibias ist allerdings kein Malaria Gebiet, d.h. eine Prophylaxe ist hier nicht notwendig. Ausnahme bildet der Norden mit dem Etosha Nationalpark und dem Caprivi-Streifen. Aber auch diese sind keine Hochrisiko Gebiete. Botswana ist definitiv Malaria Risikogebiet. Welche Form der Prophylaxe oder auch Stand-by sinnvoll ist, erfahrt ihr beim Tropeninstitut bzw. bei Ärzten und Apotheken, die sich auf Reisemedizin spezialisiert haben. Wir dürfen an dieser Stelle leider keinen medizinischen Ratschlag geben. Wichtig ist es allerdings, sich generell vor Mückenstichen zu schützen, nicht nur wegen der Malaria, sondern weil die Stiche einfach höllisch jucken. Die geeigneten Insektensprays z.B. Peacefull Sleep bekommst du hier in jedem Supermarkt. Auch das Tragen von heller, langer Kleidung hilft` in den Abendstunden. In den meisten Unterkünften in den betroffenen Gebieten sind Moskito-Netze vorhanden, diese solltet ihr auf jeden Fall benutzen.
Elektrizität und Stecker Normen
Der Strom beträgt 220/240 Volt bei 50 Zyklen pro Sekunde. Für Ihre Elektrogeräte sollte ein Dreipunkt-Rundsteckadapter verwendet werden. Solche Adapter sind auch an großen Flughäfen oder lokalen Supermärkten erhältlich.
Die Kalahari ist eine außergewöhnlich schöne Wohnwüste, eine große, halb-trockene, sandige Savanne, die über ein sanftes Binnenmeer von Sand bedeckt ist, das die meisten von Botswana und großen Teilen Namibias und Südafrikas bedeckt. Es ist auch die letzte basis der San-Leute mit der modernen Welt, die alle anderen Bereiche umhüllt hat, die sie einmal durchstreiften. Hier in Namibia ist es ein typischerweise roter Sand, der in dünnem, meist goldenem Gras bedeckt ist und mit Akazienbäumen und weitläufigen Wildtieren wie Gemsbok, Impala, Schakalen und Geparden punktiert sind.



Der intermittierende Fish River ist Afrikas größter und die zweitgrößte Schlucht Weltweit. Heiß, trocken und steinig ist diese beeindruckende Schlucht mit einer länge von 160 km , 27 km breite und 550 m tiefe. Am südlichen Ende sind die berühmten heißen Quellen von Ai-Ais.



Diese Küstenstadt ist so etwas wie eine Anomalie – ein Stück bayerisches Deutschland aus dem 19. Jahrhundert, das an die rosafarbenen Sanddünen der Namib-Wüste grenzt. Evangelische Kirchen, deutsche Bäckereien und koloniale Gebäude sind in der Siedlung verstreut, während ihre windgepeitschten Strände Heimat von Flamingos, Straußen, Robben und Pinguinen sind. Die nahegelegene Geisterstadt Kolmanskop ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Gegend und liegt etwa 10 Kilometer vom Zentrum Lüderitz entfernt.



Sossusvlei ist, wo Sie die ikonischen roten Sanddünen der Namib finden werden. Der klare blaue Himmel kontrast mit den riesigen roten Sanddünen, um dies zu einem der Naturwunder Afrikas und eines Fotografenhimmels zu machen. Abgesehen von den Attraktionen von Sossusvlei - Dune 45, Hiddenvlei, Big Daddy und Deadvlei - sind weitere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung der Sesriem Canyon und der Namib-Naukluft Nationalpark, wo die Berge der Namib ihren Ebenen begegnen


Die Namib ist die älteste Wüste der Welt, und obwohl sie sich über die gesamte Länge der Namibia-Küste erstreckt, zieht sich die Namib meist bekannt als das weite Sandmeer, von Luderitz nach Swakopmund. Für eine große Sandwüste ist die Landschaft bemerkenswert vielfältig, mit den riesigen roten Dünen von Sossusvlei, dieses ist der berühmteste Teil. Weil, Sie so alt ist, ist die Namib die Heimat zahlreicher Arten, die an anderer Stelle nicht vorkommen und obwohl keine Menschen in der Wüste leben, gelingt es eine erstaunliche verschiedenheit von Flora und Fauna , hier zu überleben. Berühmte Arten sind die Welwitschia - eine lebende fossile Pflanze, endemische Chamäleons, Pelzdichtungen entlang der Küste, braune Hyänen, Schakale und bemerkenswert eine der größten Antilopen Afrikas der Gemsbok. Der Name Namib ist von Nama Herkunft und bedeutet "riesigen Platz" und riesig ist sie.



Gegründet 1892 als Haupthafen für deutsches Süd-Westafrika, wird Swakopmund oft als deutscher bezeichnet als Deutschland. Jetzt ist es ein Badeort. Swakopmund ist die Hauptstadt der Skeleton Coast Tourismus-Bereich und hat viel um Besucher glücklich zu halten. Die schrullige Mischung aus deutschen und namibischen Einflüssen, Kolonial-Ära-Gebäuden und der kühlen Meeresbrise macht es sehr beliebt.



Damaraland ist eine faszinierende Region im Nordwesten Namibias, geprägt von ihrer eindrucksvollen, wenn auch kargen Landschaft. Eingebettet zwischen dem Etosha-Nationalpark im Nordosten und der Skelettküste im Westen, ist Damaraland bekannt für seine unwirkliche Szenerie, in der antike rote Felsformationen und weite offene Ebenen eine dramatische Kulisse schaffen. Die Region beherbergt das ikonische Spitzkoppe, einen Granitgipfel, der als Symbol der Gegend gilt.
Der Charme von Damaraland erstreckt sich über seine geologischen Wunder hinaus, denn hier leben auch Wildtiere, die an die Wüste angepasst sind, darunter Elefanten, Oryxe und Wüstenlöwen, die einzigartig an diese trockene Umgebung angepasst sind. Besucher können auch auf die nomadischen Himba-Menschen treffen, die ihre traditionellen Lebensweisen und ihr charakteristisches Erscheinungsbild über Generationen hinweg bewahrt haben.
Die Erkundung von Damaraland bietet eine Mischung aus kultureller Vielfalt und natürlicher Schönheit und macht es zu einem Muss für all jene, die eine authentische und abseits der ausgetretenen Pfade liegende namibische Erfahrung suchen.



Auf halbem Weg zwischen Windhoek und Etosha liegt das bekannte Okonjima Naturschutzgebiet. Das 22 000 ha große Naturschutzgebiet ist von 96 km Zaun umgeben und wurde schließlich 2010 fertig gestellt. Okonjima beherbergt die AFRICAT, eine Carnivore Conservation, die den gefangenen Fleischfressern eine zweite Chance gibt, in die Wildnis zurückzukehren und Ihnen die Zeit gibt die sie brauchen, um wieder ein völlig unabhängiger Jäger zu werden - in einem geschützten Bereich mitten im kommerziellen Ackerland! Auch in der Reservate befindet sich eine 2000 ha 'sichere Zone um Plains Camp, Bush Camp, Bush Suite, der Omboroko Campsite sowie das PAWS Environmental Education Center.


